Beiträge von Akali#1

    Ist halt eine Maßnahme die man bei einem Werkstattaufenthalt mitmachen kann und kein Defekt ist, welches sofort behoben werden muss. Bei mir hat der SB Berater im Rahmen einer Terminierung gesagt das da ne Maßnahme offen wäre und diese gleich mitmachen würde.


    This! Wenns eine Rückruckaktion wäre, die eine richtige Gefahr beseitigen müsste (wie es bei mir war mit der Welle, an der eine Schraube locker sitzen könnte bla bla), würden sie anrufen. Haben sie bei mir auch gemacht.

    Thank you for your reply KeYa.


    Does it make any changes in exhaust sound also when upshifting in higher revs please?


    I am from the EU, I have a stock F30 20i B48. I installed only M Performance exhaust that gave me nice farts when upshifting around 5000 rpm that I have lost after updating only EGS, DME and FEM GW ECU units (I-step update has not been done).


    As this is the forum for the G2x-model you should maybe use the one for the F-Series: F30-Forum

    Abgesehen vom Aufwand und den Kosten: Wenn man so ein Auto später mal verkaufen möchte, muss man dem Käufer erstmal erklären, warum die angegebene Sonderausstattung abweicht und vor allem, warum statt dem höherwertigen Leder eine Stufe drunter verbaut wurde. Ich würde das Auto als Bastelbude abtun und nicht kaufen.


    Und von den Ebaylösungen bin ich genauso wenig begeistert wie gebrauchte Navis dort aus Lettland zu kaufen... aber kann natürlich sein, dass die verunfallten Autos alle im Ausland ausgeschlachtet wurden... X/

    ein Denkanstoß: Da Du ja für den Unfall an beiden Fahrzeugen aufkommen musst: Sicherlich kann doch jemand auslesen, dass Du versucht hattest zu bremsen, aber kein Druck da war. Sprich: Ich würde die Ansprüche deines Unfallgegners bei BMW geltend machen - und Deine Kosten natürlich auch. Aber, wie Stef0r schreibt, solltest Dir im Klaren sein, dass wirklich kein Fahrfehler oder entsprechende äußere bedingungen vorlgelegen haben.

    Sorry, wir haben ja schon 2022 dann greift natürlich wie von PIWI genannt die neue Beweislastumkehrfrist von 1 Jahr und BMW muss beweisen das sie es nicht waren, was aber eben durch Ihre sehr genaue Dokumentation wie o.G. kein Problem darstellt bei offensichtlichen Mängeln wie Kratzern oder Beschädigungen außen/innen.


    Daher ist die Chance einen Kratzer, nachdem man das Auto bereits mehrere Wochen hat zu rügen eigentlich Sinn und erfolgslos..


    Darauf wollte ich ja hinaus. Wenn Portimao nun schon ein paar Wochen das Auto fährt, kann er sich das eigentlich sparen. Ich meine, ist ja auch richtig so - ich kann ja nicht bei Übergabe bescheinigen, dass alles ok war und nach Wochen kommen und sagen, da war doch was. klar, ärgerlich, wenn es tatsächlich schon war und man es übersehen hatte (man ist ja auch aufgeregt und freut sich auf das Auto). Andersrum kann ich den Händler verstehen, der nicht für vom Kunden selbst verschuldete Schäden noch Wochen oder Monate später aufkommen will.


    Aber: "Probieren geht über Studieren". Vielleicht zeigt sich der händler ja kulant.

    Ist es so einfach mit der GW? Ich meine, wenn ich nun einen Kratzer selbst irgendwo reingemacht habe und dann hingehe und behaupte, der war schon, krieg ich den Tausch/die Reparatur bezahlt? :/

    ... wobei wir wieder bei dem Thema von Herr Riesling wären: Fährst du tatsächlich rückwärts, indem Du nur auf das Display starrst und vollgas fährst? Also ein wenig Umsicht darf man von einem Autofahrer schon erwarten. Zumal sich das Bild an der Stelle erhellen würde, wenn Du einlenkst und in die Richtung fährst.


    Aber wurde ja nun öfter festgehalten: Es ginge sicherlich bei manchen G21 besser und Du hast ja auch schon etwas unternommen und BMW angeschrieben. Ansonsten solltest Du mit Unterstützung von Sensoren und Augen/Ohren rückwärts fahren. Peace, I am off!