Ok, meine Jungs finden das gemütlicher und sie sind geschützt gegen die Sonneneinstrahlung - die wollen das immer wieder haben. Geschmäcker sind verschieden, auch schon im Kindesalter.
Beiträge von Akali#1
-
-
Wenn es draußen 38 Grad sind und Dein schwarzes Auto in der Sonne steht, heizt es sich natürlich genauso mit der Folie auf wie ohne. Das liegt aber weniger an den verdunkelten bzw. nicht verdunkelten Fenstern, sondern einfach an der schwarzen Karosse.
Am meisten bringt es etwas für die Mitfahrer auf der Rückbank - denn da merkt man schon einen deutlichen Unterschied ob man die Sonne voll abbekommt oder eben nicht.
Der Punkt für meine Kids und das Aussehen bewegen mich immer dazu, die Sonnenschutzverglasung zu nehmen.
-
Wobei es auch meist im Konfigurator anders wirkt als live. In Deinem Fall lauten die Farben aber anders und sehen doch ziemlich anders aus. Den Unterschied erkennt man schon.
Zu Deiner Frage: Ja!
-
Zu seiner Unterstützung: Ich hatte es auch beim ersten Überfliegen so verstanden. Erst beim zweiten Lesen hab ich es richtig gelesen.
-
Habe mir von meinem Händler alle potentiellen "Marderzugänge" am Unterboden mit feinmaschigem Hasenzaun zumachen lassen. War damals bei meinem E90 schon die einzige 100 % Lösung. Kostenpunkt knappe 90 €, kann vollständig und rückstandslos wieder demontiert werden.
Der BMW-Händler hat das gemacht? -
Ich meine mit dem Ergebnis der Abstimmung. Wenn jetzt gleich viele für die jeweilige Alternative stimmen, hast ja auch keinen Trend oder Anzeichen, was die Allgemeinheit besser finden könnte.
Wenn jetzt 2 für dunkel und 20 für normal stimmen würden, wäre das was anderes. Aber momentan sieht es ja nicht danach aus.
Und letztlich ist es Deine Entscheidung, die kann Dir keiner abnehmen. Aber wenn ich das doch kann, sag ich: Mach sie dunkel!
-
Astreine journalistische Leistung ein Auto mit einem zu vergleichen, das es noch gar nicht gibt....
Dann sogar noch eine Empfehlung abzuleiten, ist jedoch geradezu grandios!Vielen Dank für diesen Artikel! Man sollte ihn für den Pulitzer-Preis vorschlagen!
Grundsätzlich stimme ich Dir zu. Ein Auto vergleichen, das es noch gar nicht gibt, macht keinen Sinn.Wobei ich den Artikel weniger als Vergleich lese, sondern eher als Test des M340i. Und dafür finde ich ihn neutral geschrieben. Das sind Dinge, die in anderen Tests auch angeführt werden. Und auch bei AMS gewinnen die 3er regelmässig gegen alle Gegner.
Wenn ich ehrlich bin, finde ich auch keine Empfehlung für das eine oder andere Modell...
-
Und beim 330d, wenn ich mich recht entsinne.
Aber was ich noch nicht wusste: Wenn man M sport nimmt, muss man 18" fahren?! M Sport wäre bei uns so gut wie gesetzt.
-
Das trifft auf den neuen 1er auch zu und da haben sich die Zahlen nicht so entwickelt. Das finde zumindest ich erwähnenswert.
Den neuen 1er gibts aber ja noch nicht das ganze Jahr über. Von daher haben sich vielleicht bis Ende des Jahres einige zurückgehalten, die einen neuen 1er wollten. Dass 3er und 5er die besten Verkaufszahlen hatten, war bisher ja schon so. Dazu X1 und 2er (dank Active Tourer und so).Von daher finde ich die Zahlen des 1er gar nicht sooo alarmierend oder abgeschlagen. Wird ja auch deutlich, wenn man sich den November separat anschaut.
Trotzdem kann es (Frontantrieb und Co.) natürlich Auswirkungen, gerade auf bisherige (Hardcore-)Fans des 1er, haben. Aber ob die so spürbar sind...
-
Da passt echt keine Felge in 16"? Meine davon in den Reifenthreads gelesen zu haben. Aber das ist eine gute Nachricht. Dann werdens auch im Winter mind. 17", sofern ich meine Familie nächstes Jahr vom G21 überzeugen kann.