Beiträge von Akali#1

    Mein Tipp - kauf die jetzt gute gebrauchte. Ich hab welche fast wie neu (Schwarz 18 Zoll) für 1,5k bekommen und lass sie zur Welt liefern. Sollte nicht mehr als 50€ kosten. Kannst du ja mal abklären. Dann sparst du dir das Geld.


    Danke für den Tipp. Aber genau das ist das thema: Gebrauchte von BMW für 1,5K - für 1k bekomme ich neue Zubehörfelgen mit guten Reifen. :whistling:

    Da bin ich auch Kunde. Die Werkstatt ist definitiv besser als die Drumherum. Die Ausführung der Arbeiten in der Garantiezeit war dort sehr gut. Werde da auch mit meinem Auto hingehen obwohl es teurer ist und ich es nicht da gekauft habe.
    Je nachdem wo Du an der Bergstrasse wohnst kann ich dich im Dezember morgens auch mitnehmen nach MA.


    Ich danke Dir für das Angebot, aber das ist schon alles organisiert - ich gebe meinen F31 ab, bekomme für zwei Tage einen Leihwagen von dem Händler und dann hol ich den neuen ab. :love:

    Habe das ganze vor ein paar Jahren mit meinem damaligen A5 durchexerziert. Habe am Ende kurz vor dem angesetzten Gerichtstermin dann ein Vergleichsangebot von der Bank bekommen und es angenommen.
    Hat sich insgesamt über rund 1 Jahr gezogen das ganze, aber lag ja alles beim Anwalt.


    Ende Dezember 2017 Widerruf erklärt, Anfang 2019 war der Fall abgeschlossen.


    Und Du hast den vollen Zahlbetrag zurückbekommen? Oder gabs einen Abzug für die Nutzung?


    EDIT: Ok, Vergleichsangebot bedeutet, Du hast nicht alles zurückbekommen. Aber anscheinend war das angebot verlockend genug. ^^

    Naja, grundsätzlich konnte man bei der Abholung in der BMW Welt schon Geld sparen. Da gabs aber noch die Basic-Abholung.


    Wir hatten den F31 2018 abgeholt. Sind mit 4 Personen (davon 2 Kinder) mit dem IC nach Mannheim und von dort mit dem ICE nach München. Jedenfalls konnten wir uns noch für den Abend nach der Abholung ein Hotelzimmer nehmen und Eintritt inkl. Führung in der Allianz Arena davon bezahlen. Und für Volltanken aufm Heimweg hats auch noch gereicht - trotzdem wars knapp günstiger als die Abholung in der NL Mannheim und wir hatten zwei sehr tolle Tage.


    Das war im März. Jetzt hol ich den neuen im Dezember, kurz vor Weihnachten. Da ist mir das risiko ohne Winterreifen von München heimzufahren zu hoch. Rechne ich also WR von BMW (was anderes verbauen die in der Welt ja nicht mehr) zu der Rechnung oben, wirds teurer. Selbst jetzt, da die Abholung in der NL auch 200 euro teurer wurde durch Umstellung von BMW (dafür hab ich dann Vollbetankung drin... :D ).


    Fazit: Ich würde die Abholung in der BMW Welt bevorzugen, wenns passt.

    Rate definitiv auch zur BMW-Welt.
    ABER, muß jetzt auch mal eine Lanze für die Händler brechen. Bei den Händlern, bei denen ich meine Neuwagen abgeholt habe, als es die BMW-Welt noch nicht gab, haben sich auch Mühe gegeben. Sekt, Blumen und Einweisung bzw. Übergabe im Showroom war normal. Die haben sich genauso Zeit genommen.
    Ich bin davon überzeugt, dass dies bei den meisten Händlern auch so ist, schwarze Schafe gibt es auch hier sicherlich. Wenn man ein beschädigtes Fahrzeug im Regen mal so nebenher übergeben bekommt, würde ich woanderst in Zukunft kaufen. Egal ob ich ein Auto kaufe oder einen Fernseher, ich bin Kunde und Kunde ist König. Niemand muß mir dann den Hintern pudern aber meinem Gegenüber sollte dann schon klar sein, dass ich gerade seinen Arbeitsplatz sichere. Außerdem kann man seine Unzufriedenheit doch gerne auch mitteilen, wirkt manchmal Wunder.


    Ich habe nun schon 6 BMW und einen MINI Cooper S bei BMW-Händlern gekauft. Den einen, aktuellen Neuwagen hab ich in der welt abgeholt und war begeistert - selbst ohne Museum oder Werksführung haben wir den kompletten Tag dort verbracht.


    Die anderen waren junge Gebrauchte, der Mini ein Jahreswagen. Die meisten hab ich in zwei BMW NL gekauft (Mannheim und Dreieich), nur den MINI bei B&K Hamburg. Außer bei dem 1er BMW aus Dreieich (da hatten wir eine sehr nette, bemühte Verkäuferin - die hat uns sogar noch ein Bobby car für den Sohn geschenkt) gabs da kein großes Tamtam. Einmal hab ich einen Blumenstrauß für die Frau bekommen und ansonsten immer Schlüsselanhänger. Gedauert haben die Übergaben keine 15 Minuten. Es wurde gefragt, ob man mir was erklären müsse, da ich ja schon einen BMW fahren würde (wäre dann selbsterklärend für mich), einmal rumgelaufen und nach Schäden geschaut und das wars. Man müsse zum nächsten Termin...


    Beim MINI hatte ich unseren alten MINI in Zahlung gegeben, den hat sich der Verkäufer gar nicht mal angesehen! Nur gefragt, wo er stehen würde. Würde schon so stimmen, wenn ich ihm sagen würde, dass er in Ordnung sei. Dann hat er den neuen MINI aus der Tiefgarage auf den Parkplatz fahren lassen, ist kurz mit mir raus um sich zu verabschieden (gleiche, rhetorische Frage, man müsse ja nix erklären) und finito.


    Also ich kann nicht behaupten, dass diese Übergaben Ausnahmen waren...


    Wie Du aber auch sagst, ich brauch das große Tamtam nicht. Aber umso begeisterter war ich eben von der Abholung in der BMW Welt.


    Und bisher hab ich auch noch keinen Neuwagen in der NL abgeholt (wirds im Dezember das erste Mal). Gibts sicher auch nochmal einen Unterschied.

    Das wäre sicher der Knaller bei youtube. :m0038:


    Gibt ja auch so ein Video, in dem die Kumpels das Zelt (oder den Schlafsack im Zelt?) von einem schlafenden an ein Auto hängen und ihn damit wegziehen.

    Handelt es sich bei Dravitgrau und Mineralgrau nicht um ganz normale Metallic Farben? Wäre schon etwas strange, wenn gewisse Sonderaustattungen nur mit Uni Farben möglich sind...


    Mineralgrau ja, Dravit fällt wohl unter Individual. Kommt leider bei dem normalen Konfigurator nicht raus. Aber am Aufpreis der Farben merkt man es. Daher sollte der Spurwechseldings mit Saphirschwarz, Mineralgrau usw. gehen, mit allem "drüber" vom Aufpreis her nicht.


    dazu gibts aber auch einen Thread, soweit ich mich erinnern kann. Da ging es um die Lackschicht, die den Spurwechseldings verhindert.