Beiträge von BrainticketMcBierman

    Trotz des Drive Recorders habe ich meine Dashcam, welche mir schon im F31 mehrmals bei unverschuldeten Unfällen (ich hatte meine Pechsträhne hier mal niedergeschrieben) den versicherungstechnischen Arsch rettete, auch im G21 montiert. Quasi zusätzlich zum Drive Recorder.


    Denn leider zeichnet dieser nur das Bild auf. Keine GPS-Koordinaten, Uhrzeit, Datum, Geschwindigkeit. Und genau diese Daten können vor Gericht wichtig werden, wenn es darum geht, ob ich 2m vor oder hinter der Ampel war ...


    Ich bin da aber durch meine Vorgeschichte eh etwas penibel, was Dashcams angeht.


    Und auch so manche lustige Aufnahme habe ich in den letzten Jahren auch in meinem Archiv gesammelt - aber ich werde einen Teufel tun und die Bei Youtube hochladen ...

    Als Voraussetzung war aber auch schon damals das Surround-View System. Ich habe die Dashcam damals mitbestellt und hatte das System ab Auslieferung (09/2019) an Board. ich hätte schon so einiges zur Anzeige bringen können. Wenn man sich die Videos auf dem PC im Nachhinein ansieht, waren so manche gefährliche Situation dabei.
    Allerdings weiß ich nicht was passiert, wenn ich mit so einem Video bei der Polizei aufschlage. Wahrscheinlich bekomme ich dann noch eine Anzeige hinterher wegen Datenschutze etc....


    Es sei aber auch noch dazugesagt, dass die Videos nur gespeichert werden, wenn ich manuell einen Knopf drücke. Bei einem Unfall sollte er automatisch die Speicherung vornehmen.

    Wenn du einfach nur so zur Polizei gehst und alman-mäßig irgendjemanden anzeigen möchtest, weil sich dieser nicht an die StVO gehalten hat, dann werden die dich schon fragen, woher denn diese Aufnahmen stammen.
    Aber wenn du einen Schaden erlitten hast, dann sind diese Aufnahmen Gold wert. Sobald mein Anwalt der gegnerischen Versicherung die Aufnahmen angeboten hat, stellten die keine Fragen mehr.
    Allerdings können diese Aufnahmen auch gegen dich verwendet werden, dessen sollte man sich immer bewusst sein.

    Moin Irma,


    dein Phänomenen dürfte folgendes sein:


    Durchgehender Dieselmotor – Wikipedia


    Da gibt es sehr spektakuläre Youtube-Videos von. Bei Automatikfahreugen hilft leider nur in N stellen und sich vom Fahrzeug entfernen. Meistens brennt das Fahrzeug dann nieder.


    Also wenn so etwas vorkommt, auf keinen Fall weiter fahren - da finde ich die Aussage der Dame, einfach mal Öl nachschütten schon echt fahrlässig.

    Im Adaptive-Mode schaltet das Fahrwerk für mich schnell genug in der Kurve. Also ich nehme da keine großen Wankbewegungen wahr, sondern das Fahrzeug bleibt gerade in der Spur. Ich bin jetzt aber kein professioneller Sportfahrer, sondern für mein Empfinden fahre ich sportlich-straff um die Kurve. Und bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn fährt sich meiner wie auf Schienen - allerdings war das starre Sportfahrwerk im F31 ähnlich gut auf der Autobahn.
    Im Sport+-Modus spielt das Fahrwerk wiederrum auf kurvigen Landstraßen seine Stärken aus - da holpert es denn auch gerne mal.
    Mit holpern meine ich nicht, dass das Fahrzeug hin- und herspringt, sondern das die Fahrt halt ruppig-straff ist. Sportlich halt.
    Wie gesagt, für mich ideal.

    Primär war ich skeptisch, ob ich beim adpativen FW immer hin- und herschalten müsse. Also ob ich vor einer Kurve entscheiden müsse, wie ich die fahren möchte. Aber der Adaptive-Mode macht das schon super für mich, sodass ich im Scheitelpunkt der Kurve spontan drauftreten kann und das Fahrwerk regelt sofort mit. Für mich verhält sich das Fahrwerk ideal.

    Das mit dem Fahrwerk finde ich interessant.
    Ich habe auch das adaptive Sportfahrwerk und vorher im F31 das starre Sportfahrwerk.
    Und das adaptive Fahrwerk ist im Comfort- / Adaptive-Modus ähnlich wie ein G31. Also wankt eher leicht behäbig, ist aber dennoch straff in Kurven. In Sport+ wiederrum hart, so wie ich es auch erwarte.
    Ich fahre zum allergrößten Teil (müsste ich eine Prozentzahl angeben, dann so Richtung 95-98%) im Adaptive-Mode und vermisse weder Sportlichkeit, noch Komfort.
    Anfangs war ich skeptisch, aber ich würde das adpative Fahrwerk jederzeit wieder nehmen.


    https://www.g20-forum.de/index…chment/2852-img-0330-jpg/


    Was für ein Traum! Genau so würde ich mir meinen Innenraum konfigurieren! <3
    Der 5er is bestimmt eine ganz andere Liga was Fahrkomfort angeht. :love:

    Moin,


    wir hatten letztes Jahr, als wir in und um Dresden Urlaub machten, einen 540i xDrive Touring in der Luxury Line mit dem Comfort-Fahrwerk (keine Ahnung, ob das so heißt). Der fuhr sich nahe an einer alten S-Klasse, hat alles auf der Straße weggebügelt. Mit dem Comfort-Sitzen mit Massage-Funktion war das eine tolle, entspannte Fahrt. Aber ich habe in jeder Kurve die Schnittigkeit des 3ers vermisst, obwohl der 5er die mitlenkende Hinterachse hatte. Nun war dieser G31 halt auf Komfort getrimmt und alles andere als sportlich. Aber als Reisefahrzeug ideal.


    Wobei ich sagen muss, dass ich den 640d GT M-Sport, den ich auch mal als Leihwagen hatte, auf der Langstrecke geiler fand. Komfortabel und in Kurven spaßig ...