Beiträge von G20yey

    Ich bin mir nicht sicher, ob dir das hilft, aber ich habe das normale Live Cockpit und ich konnte mir die digitale Geschwindigkeit reincodieren, sodass ich sie in jedem Modus sehe. Du hast zwar eine Version höher, aber es klingt zunächst erstmal nicht unmöglich? (Weiß es aber natürlich nicht und möchte keine falschen Hoffnungen machen)

    Bei mir macht das Service Paket kein Sinn, da Motorölwechsel (Dez 2024) und Bremsflüssigkeitswechsel (Dez2025) genau zum Ablaufmonat Dez. 2025 vorgeschrieben sind.

    Dann muss es eben separat bezahlt werden, was evtl. weniger als das Paket von 499€ kostet.


    EZ war der 20.12.2022

    Service.jpg

    Bremsflüssigkeitwechsel wird ca. 200€ kosten und Ölwechsel mit Filter (ggf. noch andere Filter liegen auch gerne mal bei 400-500€)

    Müssten dann nicht ziemlich viele Fahrzeuge theoretisch die Vmax eintragen lassen? In meinem Fahrzeugschein steht ja 250Kmh und laut Tacho wird mein Wagen erst bei 263Km/h abgeriegelt (256Km/h GPS). ^^

    Ja, wahrscheinlich spielt dann noch OPF oder kein OPF mit rein.

    Beim M340i B58 Gen 2 macht es einen Unterschied ob RWD oder AWD, wobei es in DE nur AWD gibt.

    Ja, ich tu einfach mal so, dass 5,75 Liter richtig sind. Immerhin gibt es ja zumindest solch solch eine Konstellation. Habe OPF (wie jeder 330i im G20) und Hinterradantrieb

    Habe nur den ersten Wechsel von BMW machen lassen(Gewährleistung). Alle folgenden mache ich in Eigenregie und da muss ich sowieso 6 Liter kaufen.

    Aber ich werde natürlich messen. Hoffentlich ist die Anzeige im Display genau genug. Ölmessstab ist ja nicht mehr. :rolleyes:

    Kannst ja gerne berichten, sobald du deinen nächsten Ölwechsel gemacht hast was da bei runterkommen ist.


    Habe gegoogelt und irgendwie liest man häufig 5,25 Liter VS 5,75 Liter. Und niemand weiß wirklich was wirklich stimmt und jeder bmw Händler sagt was anderes. Sehr suspekt das ganze...

    Ich hätte die Frage vermutlich gleich beim Service-Mitarbeiter stellen sollen, habe mir aber erst einige Tage später die Rechnung genau angesehen.


    Soweit ich das in Erinnerung habe, sollen in den B48 5,25 Liter Öl eingefüllt werden. Ist das eigentlich der Wert mit Filter oder ohne?


    Weil bei mir auf der Rechnung 5,75 l steht und ich mich frage, ob vielleicht zu viel eingefüllt wurde. Ich bin mir auch unsicher, ob mir die Anzeige im Auto ein Zuviel überhaupt anzeigen würde oder ob sie, ähnlich wie bei der Kühlmitteltemperatur, keinen höheren Wert anzeigt.

    War eben beim Ölwechsel und bei meinem wurden auch 5,75 Liter abgerechnet (B48 330i)