Das funktioniert so wie ich oben geschrieben habe, QR Code auf den Reifen wird gescannt und diese Informationen bekommt dann das Fahrzeug, dafür braucht man aber ein entsprechendes RDKS Gerät mit dieser QR Scan Funktion und das haben meist nur BMW Händler, weil die Geräte halt recht teuer sind und sich das für 08/15 Reifenhändlern nicht lohnt.
Das kann nur BMW. Auf dem Gerät ist auch eine BMW Software, die eine regelmäßige Verbindung zu BMW Servern erfordert.
Manche Sternreifen haben auch keinen QR-Code (Pirelli), man kann aber in dem Gerät die Reifengröße sowie -Typ manuell eintragen und die Sensoren trotzdem programmieren. Die Reifen werden danach im idrive automatisch erkannt.
Dass man die modernen Sensoren entsprechend programmieren soll, wissen nicht mal alle BMW-Werkstätte. Ich habe beim BMW Reifenzentrum in Garching neue Winterreifen aufziehen lassen (natürlich mit *) und die Sensoren wurden nicht programmiert, obwohl ich explizit darauf hingewiesen habe.