Ganz große Klasse das Remote Software Upgrade. Vor ner knappen Stunde, also nachts um zwei Uhr, nach längerer Fahrt endlich mal zur Installation angeboten bekommen. Also gut, Installation bestätigt. Bin dann ausgestiegen und habe das Fahrzeug verriegelt. Kurz später habe ich den Taster für die Heckklappe betätigt, da ich noch was ausladen wollte. Diese ging aber nicht direkt auf. Bin kurz ins Haus und zwei Minuten später wieder zum Auto, dann war die Heckklappe offen. Konnte sie aber auch nicht schließen dann. Update lief weiter durch bis plötzlich die Alarmanlage losging. Ich konnte nichts machen, nicht per Komfortzugang öffnen, auch nicht per Tastendruck auf den Schlüssel und auch nicht über die App. Irgendwann nach einer gefühlten Ewigkeit vor allem in Betracht der Uhrzeit hat diese dann Ruhe gegeben. Ich habe die Heckklappe manuell langsam runtergedrückt, das Schloss hat immerhin elektrisch hörbar verriegelt. Fahrzeug scheint nicht fahrbereit zu sein laut Meldung in der App und im Display. Fahrzeug steht nun mit leuchtendem Standlicht und Fehlermeldung im Display, aber immerhin verriegelt. Ich schaue mal morgen ob ich über die Notentriegelung rein komme, aber ich denke mal es wird auf Abschleppen hinauslaufen. Zum kotzen, lasst bloß die Finger von dem RSU! Pannenhilfe konnte mir telefonisch auch nur raten über die Notentriegelung zu öffnen und den Schlüssel an die Lenksäule zu halten, aber ich möchte jetzt nicht in der Nacht nochmal den Alarm auslösen.
Beiträge von Maddin_LD
-
-
Genau dieses Geräusch beim HUD habe ich auch seit einigen Tagen. Fasse ich das HUD an, ist es weg. Werde dann auch mal etwas Stoff oder Filz ausprobieren.
Habe das neuerdings auch. Bei meinem Freundlichen hören sie es angeblich nicht, obwohl es deutlich wahrnehmbar ist. Hat das bei dir auch was gebracht mit dem Stoff?
-
Deine gewünschte Ausstattung ist toll. Habe auch Luxury Line, Blue Ridge Mountain, Eiche Maser offenporig und Leder Vernasca Cognac. Kann ich nur empfehlen.
Weiß gerade nicht mehr von was das jetzt nochmal Bestandteil war, aber bei deiner geplanten Ausstattung hast du Sensatec eh dabei. Sieht gut aus und Pflege ist unproblematisch, wische da einfach mit nem leicht feuchten Mikrofasertuch drüber.
Der Driving Assistent Professional hält den Abstand wirklich sehr konsequent und bremst viel zu früh ab. Würde ich persönlich mir beim nächsten sparen, das nervt mich nur.
-
Da schließe ich mich an. Was ich gut fände, wenn man statt des fest verbauten USB-Kabels hier ein Micro-USB oder USB-C Port verbauen könnte.
-
So viel mit "Lernen" in Bezug auf Anpassung an den Fahrer gibt es da nicht. Es erfolgt nach jedem Fahrtbeginn die Wahl zwischen E, XE bzw. S und XS je nach Getriebeprogramm und Fahrstil soweit ich weiß.
-
@Kennz weis Leider nicht, habe auf der Rechnung geschaut aber da steht keine Nummer mit drauf.
@Roter Temperaturanzeige mittels Codierung, wie ich bereits weiter oben geschrieben hatte. Laut Anleitung ist dies "modellabhängig" auch ein Standardfeature.
-
Meine sind von Alligator, übrigens auch schwarz, und zeigen Druck und Temperatur für jedes Rad an.
-
Meine Drittanbieter-Sensoren in den Winterrädern zeigen auch die Temperatur. Man muss die Anzeige jedoch codieren, zumindest war das bei mir so. Standardmäßig wird nur der Druck angezeigt.
-
Ich bin zufrieden damit. Der Sound ist deutlich präsenter als ohne Steuerung im Sport-Modus, da merkt man wirklich, dass auch damit die Klappe je nach Betriebszustand nicht immer offen ist. Habe das ASD aus, da hört man es deutlich, es kommt auch im Innenraum hörbar mehr an. Knallen und Blubbern wird dadurch natürlich nicht mehr, mir ist das allerdings auch nicht wichtig.
-
Hi @gul4sch, um deine Frage aus diesem Thread zu beantworten, wo ja das Offtopic beanstandet wurde, hier die Antwort zur PEEM Klappensteuerung im zugehörigen Thread.
Anbei ein paar Fotos. Sind nicht optimal, da in der dunklen Garage aufgenommen. Man sieht von der Steuerung fast nichts, nur je nach Blickwinkel ein paar Millimeter vom OBD Stecker.
Ich habe die USB-Variante bestellt, da diese updatefähig ist, was eventuell in Zukunft wichtig werden könnte. Was mich verwundert hat, dass das USB-Kabel fest montiert ist, hier hätte ich einen Micro-USB oder USB-C Stecker besser gefunden. Das Kabel kann man natürlich auch noch weiter hochbinden, aber mit Schuhgröße 45 stört es mich nicht, komme da nicht dran. Und die Steuerung muss morgen eh nochmal raus, da das Fahrzeug in die Werkstatt kommt. Danach mache ich das vielleicht noch.Hab ich bereits gesehen, danke
Hat das jemand von euch bzw denkt ihr die OBD Variante stört? Würde Plug and Play bevorzugen, da es weniger invasiv ist, kann aber schwer einschätzen ob das stört oder net.P.s.: geht die RES Taste fürn Tempomaten trd noch?
Das klingt ja gut. Kannst du evtl mal ein Foto aus Fahrerperspektive und aus "Einsteig"-Perspektive machen? Das würde mir sehr helfen. Und hast du USB dabei?
VG
Ich habe die Bilder extern hochgeladen, damit ich sie nicht so stark komprimieren muss.https://www1.xup.in/exec/ximg.php?fid=14376739
https://www1.xup.in/exec/ximg.php?fid=16643038
https://www1.xup.in/exec/ximg.php?fid=10058417