Klar stört mich das.
Aber nicht so, dass ich dafür eine Extrarunde zu BMW drehen werde.
Die Karre ist zum Fahren und wenn sie beim ersten Service ist werde ich es ansprechen.
Allerdings ist bei mir auch Ruhe wenn das Dach wieder zu ist.
Beiträge von milhousevanhouten
-
-
Das Schiebedach im meinen macht auch Geräusche im gekippten Zustand.
Im geöffneten Zustand ein klein wenig.
Geschlossen alles ruhig. -
@Akali#1
Könnte ich verstehen.
Finde ich optisch auch echt gelungen.
Einziger Nachteil in meinen Augen: keine digitale Geschwindigkeitsanzeige.
Fand ich die erste Woche umständlich, mittlerweile ist's okay.
Klar, mit HeadUp wäre besser, aber nach 2000km geht's auch "ganz klassisch" mit zwei Rundinstrumenten ganz prima. -
-
Alles gut
Wer den Kram hier bezahlt und mit seinem Einsatz möglich macht -vielen Dank dafür an dieser Stelle- bestimmt die Regeln.
Kenne das aus dem Forum für eins meiner anderen Autos halt nur komplett anders und finde es dort erfrischend offen.
-
...Auch hier gilt:
keine Negativberichte über namentlich genannte Autohäuser/Shops/Tuner,
da dieses juristische Konsequenzen für den Forumsbetreiber und ggf. auch den Verfasser haben könnte.
...Händlermeile finde ich gut, danke dafür.
Und mit der Einschränkung gibt's auch das Okay von AKK
.
-
Im Schein meines 320d steht eine Vmax von 245km/h - warum auch immer.
Bisher (1800km) waren verkehrsbedingt nicht mehr als Tacho 240 drin, allerdings ab 190 echt sehr zäh. -
@c9re
Beim M-Sportfahrwerk und Schaltgetriebe ändert sich die Gasannahme, die Lenkung und das Start Stop System wird deaktiviert.
Die nervösere Gasannahme habe ich in "Sport Individual" abgewählt, so dass bei mir "Sport Individual" nur die Lenkung von "sehr viel zu leichtgängig" zu "viel zu leichtgängig" verändert und S/S deaktiviert.
Am Fahrwerk ändert sich nichts, dazu wäre das adaptive FW nötig. -
-
Vielleicht bin ich auch nur zu verwöhnt
.
Den Golfball im Golf GTI fand ich super und in der Elise ist ein Knauf komplett aus Alu
.