Ist Strategie bei den M-Performance Modellen.
War schon beim ersten M-Performance Modell, dem 2012er M135i, der Fall.
Beiträge von milhousevanhouten
-
-
dann darfst du dir keinen aktuellen 3er kaufen - das haben sie alle verbaut...und die anderen Premium-Marken ebenfalls
Wieso nicht?
Wenn so eine Plastikkrachbox verbaut ist bekommt man sie auch deaktiviert. -
530 Euro pro Monat (bei Umlegen der Anzahlung auf den Monat) für einen BLP von 52000 ist mMn deutlich zu teuer.
Ein Golf GTI ist nicht vergleichbar, schon klar, aber da kosten gerade 15000km p.a. für drei Jahre bei einem BLP von 40000 lediglich 240 Euro. -
Manche zahlen sogar Aufpreis, um durch das Heckfenster weniger sehen zu könnnen und nicht so gut gesehen zu werden.
Dieses Feature ist im G21 serienmäßig und sogar variabel nutzbar - ich würde das mal positv sehen -
Kenne ich auch so, dass ich wg hohem AB-Anteil immer Richtung 30-35000km igerutscht bin.
Jetzt nach 11000km steht da noch 14000km.
Spricht eher wieder für fixe Intervalle. -
Das ist nicht die Autoholdfunktion, die greift, wenn man das Fahrzeug verlässt.
Die Parkbremse greift unabhängig davon, ob Autohold aktiviert war oder nicht. Spätestens beim Absperren des Fahrzeugs zieht die an. Normalerweise schon beim öffnen der Fahrertür nach Ausschalten der Fahrbereitschaft...Bei meinem G20 greift keine Parkbremse automatisch beim Verlassen des Fahrzeugs. Das wäre ja auch noch schöner.
Habe auch keine Auto Hold Taste.
Scheint glücklicherweise nur bei Automatik dabei zu sein. -
Beim F20 lief es über die normalen Lautsprecher.
-
Deinen Wunsch kann ich sehr gut nachvollziehen.
Als ich noch den F20 M135i gefahren bin, gab's im www.1erforum.de ein Mitglied, welches heldenhafterweise ASD-Brücken zum Aufstecken gebastelt und unter die Leute gebracht hat, so dass Parkpiepser und sonstige Töne weiter gehört werden konnten.
Nur die blödsinnige pseudosportliche Zwangsbeschallung war weg.
Drücke Dir die Daumen, dass beim 330i bald eine Möglichkeit besteht, das ASD-Ding stillzulegen.
-
Kann auch keine übermäßigen Geräusche feststellen und halte die Klimatisierung für ganz gut gelöst
Nervig finde ich nur -wie bei vielen anderen BMW Baureihen-, dass sich die Klimaanlage selbst nach manuellem Ausschalten und ohne AC-Symbol zeitweise wieder zuschaltet.
Nur einem begrenzten Zeitraum, dann macht sie wieder was ihr aufgetragen wurde: nix.
Scheinen also auch im G20 Sensoren für die Luftfeuchtigkeit verbaut zu sein, die der Fahrerin/dem Fahrer ihre abweichende Entscheidung aufdrängen, auch wenn sie/er sich schon anders entschieden hat. -
Fahre 2,3 rundum auf 19" RFT mit M-Fahrwerk.
Finde es auch straff aber nur störend bei groben Unebenheiten. Da wird drübergepoltert und versetzt statt auszubügeln. Ansonsten schön straff und fahrbahnverbunden.