besser den Anschluss unter der Mittelarmlehne verwenden. Der ist potenter.
Hier würde ich gerne mal was nachfragen:
Gestern bin ich 45 Minuten gefahren, hatte mein Smartphone an dem Steckplatz angesteckt per USB-C (Kabel ist bis 60W zertifiziert). Hatte Bluetooth und die Telematik-App der Allianz am laufen. Hat in den 45min ganze 5% geladen.
Jetzt bin ich nur nicht sicher ob es an meinem Smartphone (OnePlus 8Pro) liegt, dass ggf. irgendeine Spezifikation nicht kann, oder doch der Verbrauch sehr hoch ist (ich hab sonst aber nicht das Gefühl, dass es irrsinnig Strom verbraucht bei anderen Fahrten).
Wie ladet ihr das Smartphone wenn ihr nicht die Ladeschale benutzt? Würde mir ungern so nen blöden Adapter für den Zigarettenanzünder zulegen.
Ggf. erledigt sich das Problem in paar Monaten, da ich plane ein neues Smartphone anzuschaffen...