Beiträge von Beernd85

    Ich meinte eher Bernd

    hab für den 14.05. Termin bei meinem Freundlichen, da wird eine Diagnose der ganzen Headunit gemacht. Dann können die sich am Auto austoben während ich auf Geschäftsreise bin.


    Könnte aber tatsächlich auch selbst mal mit Bimmerlink auslesen, daran hatte ich noch gar nicht gedacht.


    Heute hatte ich wieder die Verbindung zum Smartphone mal da und mal weg. Aber keine Navigation dazu an...

    Schau mal, wenn du eh in der Gegend bist am Wochenende ob es da auch passiert.

    Guten Morgen Piwi87,


    leider gibt es keine neuen Erkenntnisse.

    ich bin am Samstag 2x 1,5h und jeweils etwa 150km gefahren (Landstraße, A99, A9 und A92 bis hinter Landau). Immer mit Navigation, Smartphone verbunden und Radio über DAB+

    Es hat alles exakt so funktioniert wie es soll. Einzige Ausnahme, die über My BMW App gesendete Adresse war auf der Hinfahrt nicht im Auto verfügbar. Als er dann einige Stunden bei meinen Freunden stand hat er sie für die Rückfahrt angezeigt...


    Gestern Abend auf dem Heimweg (etwa 15km) hat es wieder angefangen, dass die Bluetooth-Verbindung zum Smartphone mehrfach verloren ging. Genauso war die Linke Seite der Lautsprecher nicht angesteuert.

    Schließe mich dem Rest an, schon mutig bei einem Auto ohne dieses oder mindestens ein vergleichbares gefahren zu haben.


    Bzgl xDrive, ich bin im E91 9 Jahre den 325d mit reinem Heckantrieb gefahren, das war nie ein Problem. Gute (Winter)Reifen vorausgesetzt. Also egal welches Wetter, ich hatte nie Probleme und es lies sich alles sehr angemessen und angenehm fahren. Egal ob mit der Mischbereifung oder mit "rundherum 225er Reifen". Solange man mit Verstand fährt ist alles easy und wenn man es nicht tut, hat auch der xDrive seine Grenzen.

    Ich glaub immer noch, dass es an Carplay liegt oder es ist im Kartenmaterial ein Fehler

    Carplay oder Android Auto kann ich für mich ausschließen. Das habe ich noch nie verwendet. Ich bekomme zwar immer die Meldung, dass ich es nutzen könnte, darauf reagiere ich aber nicht. Zusätzlich hatte ich jetzt schon lange auch keine Audiowiedergabe über Bluetooth aktiviert, sondern "nur" über DAB+ Radio gehört. Einzige Veränderung bei mir (aber auch schon einige Monate aktiv) ist die Codierung auf B&W fürs H&K.


    Kartenmaterial wäre spannend, aber meine letzte Fahrt war von München in einen direkt vorgelagerten Ort ca. 20km über die A8. Werde es am Wochenende mit 2x 1,5h nach Niederbayern testen ob sich da etwas tut.


    Ich denke in Summe schon an einen Defekt, weil es ja nicht nur eine Sache ist die jetzt passiert ist und es immer wieder auftritt (bis auf den Neustart, der war bisher einmalig), ich es aber bisher nicht reproduzieren kann.

    Bin selbst in der IT tätig und weiß wie blöd es ist solche Fehler zu finden, wenn sie nicht ganz klar irgendwo sauber im Fehlerspeicher stehen, da wäre es manchmal schon gut, man könnte für einen bestimmten Zeitraum einen Debug-Modus laufen lassen um mehr zu sehen.


    Wenn es mit einer neuen Software über den Tester getan ist, dann bin ich auch zufrieden. Im E91 hatte ich solch ein Verhalten nie, deswegen ggf. etwas nervöser.

    Das natürlich schon cool (oder gruselig) wenn es sich so von alleine behebt.


    Ich werde morgen 2x 1,5h fahren und schauen was passiert. Aber auch wenn es jetzt wieso auch immer erstmal nicht mehr auftreten sollte, geht der Wagen in die Diagnose. Lieber jetzt noch über Garantie/Kulanz abrechnen wenn es einen defekt hätte als dann in paar Jahren richtig zahlen müssen.

    Wie hat das Mitglied die Eintragung dann vorgenomemn?

    Die Montage erfolgte bei BMW während der Prüfer abwesend war und die Teilenummern dokumentieren konnte.

    Aber das wäre ja durchaus ein gangbarer Weg das im Vorfeld mit dem TÜV abzustimmen und dann diesen während der Montage dabei zu haben, dass genau dies dokumentiert wird.

    Finde es erstaunlich, dass BMW die Nummern so einprägt, dass diese nicht sichtbar sind im eingebauten Zustand.

    Post #11 ist ein Foto von der Staulippe

    Danke dir, das hatte ich übersehen.

    Spannend, was man da alles beachten muss. Denke da muss ich dann (wenn es soweit ist) mal mit meinem TÜV-Prüfer reden wie wir des in Summe hinbekommen. Mag ja wenn dann auch vorne eine schöne Lippe haben.

    Staulippe vorne angebracht

    Hast du davon ein Foto?

    Habe auf die Schnelle nichts passendes dazu gefunden. Macht mich jedenfalls neugierig.


    Wie die Sachen funktionieren, das ist mir klar.

    Bin auch am überlegen ob ich ggf. was von 3DDesign aus Japan nehme. Aber aktuell ist Budget zum glück nicht vorhanden

    Würde ich aber nur ohne Frontspoiler montieren.

    Mit Frontspoiler braucht man die nicht.

    Hast du da genauere Informationen? Ich höre zum ersten Mal von dieser "Staulippe", welche Funktion hat die genau?

    Dachte Frontspoiler am G21 (orig BMW) gibt es nix wegen Eintragung/ABE usw. Hat sich da was geändert?