....es sei denn, du willst auf den Komfort der elektrischen Rückbank-Lehnenentriegelung nicht verzichten. Persönlich empfinde ich es als nervig, wenn du beim Beladen des Autos erst einmal um das Auto herumlaufen musst (und gleichzeitig die Fracht festhalten musst), um die Lehnen zurückzuklappen, damit du den Kofferaum beladen kannst. Gerade bei Regen ein praktisches Feature.
Beiträge von Roter
-
-
Ja, gibt es! Nicht jeder kommt in den Genuss eines Dienstwagens....
-
Ich habe es gerade mit einem G20 318dA durchgespielt.
Ohne Runflat:
205 R16" - 4,8 l
225 R17" - 4,9 l
225 R18" - 4,9 - 5,0 l (Je nach Felgen Modell)
Mit Runflat:
225 R18" - 5,1 l
225/255 R19" - 5,1 lD.h. je nach Reifen Felgen Kombination steigt oder sinkt der Verbrauch. Interessant finde ich das Runflat 0,1 l mehr Verbrauch bedeutet.
Letztendlich entscheidet das Gewicht, je leichter umso weniger Sprit wird benötigt.Der erhöhte Verbrauch durch Runflat überrascht mich jetzt nicht. Die Reifen sind durch die Konstruktion der Karkasse schwerer, womit der Rollwiderstand steigt. Ob der höhere Wert von 0,1l der Realität entspricht, sei einmal dahingestellt. Interessanter finde ich jedoch, dass der Verbrauch von einheitlicher Bereifung (+Felge in einheitlicher Größe) zu Mischbereifung (+Felge in unterschiedlicher Größe) nicht steigt. Auch hier müsste in der Theorie, durch das Mehrgewicht und die größere Reifenfläche an der Antriebsachse, der Verbrauch steigen.
-
-
Bis dahin ist der Winter aber vorbei!
Sorry, die Vorlage musste ich jetzt verwandeln. Denke, diese Frage ist schwer zu beantworten und ist auch ein Stückweit abhängig von der zukünftigen Marktsituation. Vielleicht wirst du aber zum Ende der aktuellen Winterperiode einen preislich attraktiven Gebrauchtsatz finden, wenn es die 796 sein muss. Alternativ gibt es ja noch die 791 in schwarz.
Gruß,
Oliver -
In meinem Falle hat es für den 318d Touring geklappt, wenn ich die richtige Stelle erwischt habe. Für die verglichenen Reifen-/ Felgenkombinationen hat sich kein Unterschied ergeben, jedoch zur kleinsten Kombination eine Differenz von 0,2l. Der Wert ist selbstredend theoretischer Natur und unter ganz bestimmten Modellannahmen getroffen, zumindest es aber ein Richtungswert. Lege ich mal grob 0,2-0,3l liegt es im Rahmen der eigenen Erfahrungen mit meinem alten Fahrzeug.
-
Dirk:
Danke für den Vorschlag! Hatte ich absolut nicht auf dem Radar, mir die Frage mittels Konfigurator selbst zu beantworten. Man(n) lernt nie aus, selbst wenn ich glaubte, den Konfigurator gut zu kennen.
Grüße,
Oliver -
Du hast sicher Recht in Bezug auf den Fahrtypus, dass es eine genaue Aussage erschwert wird. Es sollte sich doch aber relativieren, wenn die Annahmen und Rahmenbedingungen für die beiden Ausrüstungen nahezu gleich sind?! Mir reicht hier ein durchschnittlicher Wert, kein exakter bis auf die dritte Nackommastelle. Aus meiner Sicht müsste die Motorleistung das größte Momentum sein, wie groß die Differenz ist.
-
Hat jemand konkrete Vergleiche, wie sich der Spritverbrauch zwischen 18" mit rundum 225 zu 19" mit Mischbereifung beim G2x (318 dA) verändert? Habe selbst nur den Vergleich zwischen 18" mit rundum 225 zu 16" mit rundum 205 an einem E87, spürbar in einem Verbrauchsunterschied von 0.3l-0.5l je 100km.
Gruß,
Oliver -
Werksraeder24.de?!