Ehrlich gesagt die optimale Kombi im A3. Das DSG ist Mist, nicht verbaut und der Motor ist top.
Genau, der DQ250 mit der Trockenkupplung ist ne reine Katastrophe.
Ehrlich gesagt die optimale Kombi im A3. Das DSG ist Mist, nicht verbaut und der Motor ist top.
Genau, der DQ250 mit der Trockenkupplung ist ne reine Katastrophe.
Es ist ein Audi A3 Sportback aus Anfang 2019 mit aktuell ca. 37 tkm auf der Uhr.
Der A3 hat den 1,5er TFSI Motor mit 150 PS und ein 6-Gang Getriebe verbaut.
Den Zustand würde ich als gut bezeichnen. Kein Unfallwagen und keine Nachlackierungen.
An Ausstattung hat er u.a. LED-Scheinwerfer, Sportsitze, DAB-Radio, Sitzheizung vorne, 2-Zonen-Klimaautomatik, Licht-/Regensensor, Tempomat, Navigationssystem mit Audi connect, Audi Sound mit separatem Subwoofer hinten, Einparkhilfe hinten, verdunkelte Scheiben hinten.
HU/AU könnte man noch neu machen.
Winter ist leider ein schlechter Zeitpunkt ein Auto zu veräußern, kann ich Lieder darüber singen war bei meinem Cupra nicht anders.
Im Normalfall dürftest du aber keine Probleme haben deinen A3 zu veräußern. Ist ein gefragter Kompaktwagen mit einem sparsamen Motor. Ausstattungstechnisch gibts auch nichts zu meckern, einfach noch ein wenig Geduld zeigen. Es zeigt sich schon noch ein seriöser Käufer der so ein Fahrzeug sucht ![]()
Ist halt extrem subjektiv auch was man vorher schon gewohnt ist bzw. hören konnte..
Wer z.B mal das B&W aus dem G3X gehört hat oder das H+K aus dem G3X wird von dem im G2X enttäuscht sein..
Auch die Systeme von anderen Herstellern sind teils leider deutlich besser..
Beim Cupra hatte ich das Beats Audio Soundsystem, war ganz ok, bisschen basslastig für meinen Geschmack. Danach musste ich 8 Monate lang die Serienanlage von nem Ford Focus MK2 nutzen. Nach diesen 8 Monaten lässt mich die H/K wie in nem Konzertsaal fühlen ![]()
Aber sag mal, welches Soundsystem haben sie dir eingebaut, dass es der Hammer ist?
Siehe: Bowers & Wilkins Klang mit HK System Bimmercode
Ich empfand den H/K Sound als die mit Abstand enttäuschendste Sonderausstattung. Das konnte H/K bei den vorherigen Generationen, E46, E90, deutlich besser.
Oder kommst du von einem deutlich schlechteren System, sodass du H/K jetzt als Hammer empfindest?
Ich empfinde den Sound der H/K-Anlage auch als sehr gelungen, nach Geschmack eingestellt lässt sie mir ab und zu die Kinnlade offen. Höre Instrumente die ich vorher in manchen Liedern nicht kannte ![]()
Alles anzeigenGuten Abend Leute,
Ich habe mir am 6.9.23 einen 330d g21 bestellt.
Laut Verkäufer am Dienstag Abend ist der Status 152…. Also Eingang Lackierei.
Was denkt ihr… ist er mittlerweile durch alle Fertigungsprozesse bzw Fertiggestellt?
Wenn nichts außergewöhnliches dazwischen gekommen ist, ist das Auto mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit fertig gebaut. Die Produktion an sich geht ganz schnell.
Siehe noch ein valider Grund einen M3 zu bestellen, der hat die noch 😂
Mann, jetzt lässt du mich meine Entscheidung „nur“ einen M340i zu kaufen in Frage stellen… Die Beleuchtung unter der Türtafel wäre DER Kaufgrund gewesen, hätte ich das nur vorher gewusst. Scheiß auf den S58, wer braucht den schon ![]()
Hier die schnellen Fotos von der Auslieferung. Im Innenraum sind auch die M Performance Teile montiert, die Lenkradspange wertet den Innenraum unheimlich auf.
Ich mache die Tage noch Mal schönere und detaillierte Fotos, dann vielleicht auch in einem eigenen Thread
Was ein geiles Auto ![]()
Allzeit gute Fahrt und viel Freude am Fahren!
Google Suchverlauf: Niere verkaufen, wo und für wieviel
Berofunk schade dass die Geschichte jetzt soweit gekommen ist, dass das Auto ne neue Haube braucht. Echt traurig das sowas spätestens bei der Aufbereitung übersehen wird.
Wie die Vorredner schon meinten, besser so dass du gleich von Anfang an so penibel nachgeschaut hast. Schlimmer wäre es gewesen wenn es dir erst nach paar Monaten aufgefallen wäre.
Bei meinem habe ich nochmal nach den Spaltmaßen geschaut. Ich glaube ich belasse es dabei, bevor irgendwas verschlimmbessert wird. Auf den zweiten Blick sieht es nicht so extrem aus, aber es ist ein Unterschied zu erkennen. Ich warte mal das Wochenende ab, da wird das Auto versiegelt. Danach werde ich es nochmals begutachten.
Ja, es ist leider erschreckend, was BMW sich hier erlaubt. Eine Frechheit.
Mich kotzt es an dass die Schrauben und Muttern für eine Justierung geöffnet werden müssen. Egal wie gut daran gearbeitet wurde, man erkennt das an diesen nachträglich gearbeitet wurde. Nachher darf man sich bei nem eventuellen Verkauf des Fahrzeugs von so nem Oberschlaumeier Sachen anhören wie: „oH Da wUrDEn sCHoN diE scHrAuBen maL aNgeFASst, iSt dAS eiN uNfaLLFaHRzeuG“ ![]()