Ich würde versuchen das mit der grünen Seite des Küchenschwamms nur in gerader Auf/Ab Bewegung als mattierte Oberläche hinzubekommen.
Habe dieses Mattieren schon öfters bei hochpreisigen Uhren angewendet. Das Ergebnis war immer super.
Ich würde versuchen das mit der grünen Seite des Küchenschwamms nur in gerader Auf/Ab Bewegung als mattierte Oberläche hinzubekommen.
Habe dieses Mattieren schon öfters bei hochpreisigen Uhren angewendet. Das Ergebnis war immer super.
meines Wissens ist der G20 Hybrid Kofferraum nur etwas höher, sodass die Matte passen sollte.
Beim G21 ist der Kofferraum, wegen dem erhöhten Ladeboden, nicht so tief, sodass die Matte unterschiedlich ist.
für den G21 kann ich die Matte null empfehlen, da sie mir jedes mal aus dem Auto gerutscht ist, als ich den Kinderwagen raus gezogen habe.
Aber der G20 sollte ja auch als Hybrid noch eine höhere Ladekante haben, was das verhindert.
Also ich habe diese Matte bei meinem G21 drinnen und sie macht einen guten Job.
Das Einzige, dass ich zu bemängeln hätte, ist, dass die Antirutschhemmung sehr gut ist und wenn man mal ein Teil dort ablegt, muss man es kurz anheben, damit man es auf einen andern Platz legen kann.
Ein einfaches Verschieben geht da nicht; soll wohl auch der Zweck der Rutschhemmung sein.
Ach ja, ich habe bei meinem G21 auch so eine Bodenklappe drinnen, dort ist das Reifenpannenkit untergebracht und es ist dort auch ein spezieller Platz für das Gepäckraumtrenngitter inkl. Rollo.
Bekomme heute meinen G21 nach dem AHK-Einbau vom Händler scheinbar mit neuersten Update auf 07/2024.35 zurück.
So steht`s zumindest schon in der MyBMW-App drinnen.
Habe OS 7.
Du hattest den richtigen Riecher!
Ich habe nochmals nachgefragt und ein neues Angebot (leider teurer) inkl. den 2 zusätzlichen Teilen erhalten.
Interessant ist, dass ich zwischen den unterschiedlichen Angeboten auch unterschiedliche Rabattprozente erhalten habe.
Wahrscheinlich wegen dem Fehler beim Vergessen der Stromverteiler und den für mich jetzt höheren Kosten.
Gesamtkosten jetzt für eine abnehmbare AHK für max. 750kg Anhängerlast und 75kg Stützlast+Einbaukosten betragen 2340.- Euro
Hallo Leute,
ich habe jetzt auf nochmalige Nachfrage eine abnehmbare AHK für maximal 750 Kg Anhängerlast und 75 Kg Stützlast bestellt.
Kosten inkl. Einbau 2113.- Euro
Das ist für mich ein noch gerade vertretbarer Preis.
Da ich vorhabe damit sowieso nur 2 E-Bikes mit dem Fahrradträger zu transportieren und hin und wieder mit einem kleinen Anhänger etwas Grünschnitt reicht diese Variante für mich aus.
Anbei ein Foto vom neuen Angebot, dass ich angenommen habe:
Hallo Leute,
ich habe mir gerade ein Angebot für einen Einbau einer AHK für meinen G21 machen lassen.
Wie ich den Preis gesehen habe, dachte ich mir, dass BMW nicht alle Tassen im Schrank hat.
Kosten Einbau+schwenkbare AHK: 4321.- Euro
Kosten Einbau+abnehmbare AHK: 4006.- Euro
Die sind doch nicht mehr ganz dicht!
P.S:
Für meinen ehemaligen Rangrover hatte ich beim Händler 950.- Euro für den Einbau inkl. abnehmbare AHK bezahlt.
Den Preis, den BMW hier aufruft ist absoluter Wucher!
Über die APP kann man ja alle Türen entriegeln und verriegeln, aber die Heckklappe ist da ausgenommen.
Gibt es eine Möglichkeit die Heckklappe über die Ferne wieder zu schliessen, wenn man sie vor Ort vergessen hat zu zumachen?
Mir ist erst heute bei der Bedienung mitttels Sprachsteuerung folgendes aufgefallen (Vorgehensweise):
"Hey BMW - Öffne alle Fenster"
Es kommt die akustische Rückmeldung vom BMW (Ich öff......) und da ich zeitgleich den Retourgang eingelegt habe, wurde diese Ansage bei "Ich öff..." scheinbar unterbrochen (PDC-Piepsen).
Geöffnet wurden die Fenster dann trotz vorheriger teilweisen Bestätigung "Ich öff..." nicht.
Nach dem Verlassen vom Parkplatz habe ich es nochmals versucht, aber diesmal ohne Retourgang und dann hat es geklappt.
Mir ist nicht bekannt, ob dieses Verhalten erst mit einer neuen Softwareversion Einzug gehalten hat, oder ob das immer schon so war.
Fazit:
Wenn ich einen Sprachbefehl nutze und der sogar vom Auto bestätigt (wenn auch nur teilweise) "Ich öff.." wird, erwarte ich mir eigentlich auch die Ausführung des Befehls.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen damit gemacht?
Weiß wer wie man die alten Leisten am besten abbekommt?
Was sagt ihr zu dem Teil?
Hat jemand schon so einen Austausch vorgenommen und wie funktioniert das dann mit dem Stromanschluß?
Ist hier standardmäßig schon ein Kabel verlegt?
Korrekter Link wäre:
https//www.bmw.de/de/shop/ls/cp/connected-drive
 
		