Beiträge von xmatadorx

    Wie lange hast du dein „altes“ dann insgesamt gehabt?

    Ziemlich lange.

    Okt. 2020 - Nov. 2023.

    Mein Kollege der Ende Okt. / Anfang Nov. 2023 auch einen 4er bestellt hat, hat ihn schon nach 6 Monaten erhalten :(


    Es gibt hier aber auch Kollegen, die 1,5 Jahre auf einen G20 aus Mexiko gewartet haben.


    Meinen ersten 3er in 2019 habe ich nach 3 Monaten Wartezeit erhalten.


    Edit: Zeitraum

    Habe meinen G21, ebenfalls in Dravitgrau, Ende März bestellt

    Sag mal bescheid wie lange es dauert.

    Habe auf meinen 4er 1,5 Jahre gewartet, während die Privatbesteller hier im Forum, teilweise nach 3-4 Monaten ihr Auto hatten...so habe ich leider einen mit LCI gekriegt. Einziger Vorteil der Warterei: Ich konnte auf San Remo grün umbestellen....denn als ich bestellt hatte, gab es noch die Papier/PDF-Formulare und da gab es nur die üblichen 3-4 Farben zur Auswahl bei der SMS.

    Kollege holt nächste Woche seinen neuen G21 ab und hat auch rund 1 Jahr gewartet.


    Meine Vermutung ist, dass die Gruppe ein bisschen Geld sparen wollte und dass auch der Gebrauchtwagenmarkt jetzt mehr Sättigung hat und man die gebrauchten nicht mehr so schnell los wird.

    Ne falsch verstanden.

    Die frühere ParkNow App wurde wurde durch Park-Zahlungen ersetzt.


    Wenn du sie in der MyBMW App eingerichtet hast, dann funktioniert sie schon.

    Hab erst am Wochenende damit geparkt und gestern wurde es auf der Kreditkarte belastet.

    Ich nutze eben diese "Parkzahlungen" App... aber sie erkennt keine Parkzonen. Musste dann vom Handy aus Easypark nutzen.

    Ein Hinweis auf eine Parklücke ohne Notwendigkeit der Aktivierung fände ich äußerst störend. Kenne ich aber zum Glück auch so nicht. Denn durch 30er-Zonen, und weniger, fahre ich sehr viel. Ohne dass ich dort immer einparken wollte.


    Ciao

    Toscha

    Es kam kein Hinweis, solange man den Rückwärtsgang nicht eingelegt hat (wenn ich mich richtig erinnere).

    Wenn wir von dem Ruck bei 15 km/h und MildHybrid reden, dann liegt das daran, dass bei 15 km/h der Riemenstartergenerator nicht mehr rekuperiert, das Getriebe samt Wandler abgekoppelt wird und der Motor ausgeht und das Auto dann frei ohne Antriebseinflüsse rollt.

    Und ja, mich nervt das auch. Hat auch nicht jedes Auto gleich stark.

    nein, das ist noch vor dem Ausschalten des Verbrenners (daher tritts auch im Sportmodus auf). Den Übergang von Verbrenner zu Hybrid finde ich gar nicht so schlecht. Rumpelt bei mir weniger als wenn der Motor beim beim Stillstand erst abgeschaltet wird.

    Hi,


    bin wieder etwas aktiver im Forum, da ich das neue Auto endlich mal länger Fahren durfte (er war mal über 1 Monat in der Werkstatt) und dabei zu viele kleine Probleme auftreten.


    Dies mal geht es darum, dass beim langsamen Bremsen (innerstädtisch zB vor der Ampel abbremsen) ein Gefühl des "harten Einkuppelns" auftritt. Es tritt so um 17kmh auf und es fährt ein Ruck durchs Auto. Meine Frau rollt mit den Augen, weil ich wieder "zu hart" gebremst habe. Dabei habe ich die Bremskraft nicht verändert. Einzige Lösung ist wenn ich suuuuuper lange und geschmeidig Bremse wie eine 80 jährige Oma :D


    Das Gefühl hatte ich übrigens bei allen BMWs der G-Serie die ich bisher hatte. Alle Automatik mit X-drive, 2 liter Diesel oder Benziner. Bei anderen Fahrzeugen mit Automatik hatte ich dieses Problem nicht (dafür andere... mit dem Passat Ersatzwagen konnte man entweder nur zwischen Oma- und Kavaliersstart wählen...alles dazwischen ein sehr schmaler Grat :) )


    Kennt ihr das auch? Ist das ein Problem oder ein "Feature" von BMW und ich muss einfach mein Bremsverhalten ändern?