Besitzer und Eigentümer
Eigentümer ist doch immer der, der im KFZ Brief eingetragen ist und das muss er doch zwangsläufig sein, da er sonst keinen Rabatt bekommt - oder täusche ich mich da?!
Besitzer und Eigentümer
Eigentümer ist doch immer der, der im KFZ Brief eingetragen ist und das muss er doch zwangsläufig sein, da er sonst keinen Rabatt bekommt - oder täusche ich mich da?!
Guten Morgen. Nein, wäre ein Privatkauf. Ein Nachbar arbeitet bei BMW und hat angeboten das Auto über ihn zu bestellen. Lg
Also zum einen kann er das Fahrzeug nicht gleich auf deinen Namen zulassen, wenn er seine 21% Rabatt bekommt (kann natürlich je nach Arbeitsplatz und Betriebszugehörigkeit anders sein mittlerweile) - Mindesthaltedauer 6 Monate. (War vor vieeeeelen Monden mal anders)
Zum 2. muss er seinen geldwerten Vorteil mit seinem persönlichen Steuersatz versteuern. d. h. dass es dann nicht 21% Rabatt sind sondern dass da noch das Geld abgezogen werden muss was er ans Finanzamt löhnen muss.
Alles anzeigenJa, das hatte ich auch schon gelesen.
Das Thema kann geschlossen werden.
Ich werde bei meiner Werkstatt nachfragen und, wenn gewünscht hier meine Erkenntnisse posten.
Danke an alle, die sich beteiligt haben.
Bitte teile uns deine Antworten und Ergebnisse bitte mit - das Forum lebt doch von allen Erfahrungen.
Alles anzeigen320d Kombi Mild Hybride
Bj 05.21
KM 184 000
Motorlager getauscht bei ca. 172 000
AGR Rückrufaktion
seit ca. 5000 KM Ad Blue System defekt - wird immer wieder weggedrückt und ansonsten merkt man da keinen Unterschied - sogar Ad Blue verbraucht er ganz normal weiterhin
BMW wollte bei der Rep. nur die Materialkosten auf Kulanz übernehmen - was ich aber gar nicht einsehe, da ich der Meinung bin dass die das komplett übernehmen sollten
Alle Wartungen und Verschleißrep. bei BMW machen lassen
Die meiste Zeit im Comfortmodus unterwegs und der Motor schaltet sich ab oder er segelt auch
So nun hat sich bei 186000 KM das Hinterachsgetriebe gemeldet in dem, dass die Dichtringe inkontinent sind und sich Öl breit macht.
1/2 L Öl 50.- Euro!!! - Verdächtig nach Gold
Ersatzteile 25% Rest Arbeitszeit!!
!BMW 320d G21 Hinterachsgetriebe 1.jpg
BMW 320d G21 Hinterachsgetriebe 3.jpgScreenshot (884)_LI.jpg
Wäre doch mal interessant zu sehen, wie ein BMW wie ein alter Kühlturm in sich einfällt... 🤣
meinst du so in etwa.....
Kann das Zeug quasi beides gut? Teer und Klebereste?
ja
https://www.amazon.de/Iwetec-Industriereiniger-Teerentferner-Klebst...
geiler Scheiß
Reinigt glatte Flächen und Textilien von Klebstoffresten, Sprühfarbe, Öl, Fett, Harz, Teer, Filzstift- und Kugelschreiberflecken, Stempelfarbe sowie frischem PU-Schaum. Besonders gute Reinigungswirkung bei hartnäckigen Verschmutzungen durch alte Klebstoffreste, Silikone oder Wachse.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Alles anzeigenHallo,
sagt mal .. sind Eure Kabel auch so "verdreht" ... also ich dachte immer es wäre zu oft verdreht, gerade wenn meine Frau ihr Auto aufgeladen hatte und das Kabel nicht gut zurückgewickelt hat.
Aber das Kabel lässt sich auch gar nicht mehr gerade drehen oder lang hängen.
Ich glaube eher es liegt am ständigen einphasigen Laden der Hybriden. So dass eine Ader warm ist und die anderen gerade im Winter nicht, wodurch sich das Kabel einfach verformt hat.
Habe ein Harting 10m 22kw Kabel .. was nehmt ihr? Das Kabel ist mittlerweile recht störrisch und sehr unhandlich beim hin und herwechseln zwischen den Autos.
schau mal:
Evtl. mal diese Methode testen
Glückwunsch und allzeit unfallfreie Fahrt
Ich hoffe zwar für dich, dass das gutgeht, aber Bremsenreiniger ist zur Vorbehandlung von zu lackierenden Oberflächen ungeeignet. Das kann jetzt mit Glück halbwegs gut halten oder auch nicht. Je nach Untergrund und Empfehlung des Lackherstellers sollte man das jeweils geeignete Mittel zur Vorbereitung verwenden aber Bremsenreiniger ist es nicht.
https://www.amazon.de/Purivita-Isopropanol-Isopropylalkohol-Reinigu...
Isopropanol ist da schon eher zu empfehlen
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.