Beiträge von bmwm340d

    Ich denke mal, es hängt auch damit zusammen, dass viele Menschen die in DE für Mindestlohn (9€ oder so) arbeiteten nun 12€ verdienen. Für mich würde dies bedeuten, dass sich der Staat denkt "ja ihr verdient doch nun 3€ mehr, also könnt ihr auch 2€ für ein Liter Treibstoff zahlen". Aber ich selbst hab Freunde die selbstständig sind und weit mehr als 5-stellig netto im Monat verdienen, selbst die beschweren sich bei den Tankpreisen, zu recht.


    Wenn sich alles beruhigt, wird sich Diesel im Durchschnitt auf 1,80-1,90€ und Super ab 1,95-2,10€ einpendeln. Zeiten wo man für den Diesel in DE 1,30-1,40€ zahlt wird es mMn nicht mehr geben. Die beste Zeit war es aber Anfang 2020 mit Corona, mehr Diesel bekommen als ich zahlen musste 😁


    Hab eben was gelesen, worauf viele hoffen. Offiziell ist es noch nicht!


    Gehört hier aber nicht rein.

    300.000€ für 20 Jahre werden die Meisten hier nicht bezahlen.

    Ich lease auch seit ca 20 Jahren privat; da waren 730d, X5 3.0d, 520d u.ä. darunter.

    Mehr als 450€/Monat habe ich noch nie gezahlt (incl. Servicepaket).

    Ein Auto in dieser Preisklasse kaufen und nach 3-4 Jahren wieder verkaufen kommt mit Sicherheit nicht, oder nur minimal günstiger.

    Und ich möchte, wie Herr Riesling, auch kein Auto 10 oder mehr Jahre fahren.

    Ich weiß zwar nicht in welchem Jahr du dein 7er, X5 usw. geleast hast.. aber da waren die sicherlich zu dem Zeitpunkt das neuste was der Markt bietet. Wie geht das, ein 730d für unter 450€ inkl. Servicepaket? Anzahlung von 15.000€ wahrscheinlich noch dazu, behaupte ich mal.


    Kann mir aber auch kaum vorstellen, dass es dermaßen Rabatt gibt bei Gewerbeleasing. Kann aber auch sein das Leasing damals einfach günstiger war.

    Ich hab meinen ja auch als Dienstwagen bestellt - Etwas kurios für mich war, als mir gesagt wurde, dass wir die Kisten alle kaufen ...

    War mir anfangs auch nicht klar, warum das so gemacht wird bis zu einem Gespräch mit unserem Inhaber.

    Im Endeffekt wird alles gekauft, weil das Unternehmen so jederzeit in der Lage ist, Fixkosten wie Mitarbeiter, Miete und co. zu bezahlen
    und gleichzeitig alles noch weiterlaufen kann. In meiner Position (gab es so noch nicht) wurde dann aber doch auf Leasing entschieden,
    was ich auch empfohlen hatte, da aktuell die KM Laufleistung etc. nicht einschätzbar ist.


    Für nen 340d mit 84K BLP folgende Angebote:

    Das Angebot ist sehr gut, ich hatte auch mal im Januar 2021 einen M340d angefragt (selbstverständlich einer den man bestellen muss und kein Lagerwagen) und da kam ich mit einer Anzahlung von 4000€ kam eine Leasingrate von knapp 845€ raus (Privat, 15tkm, 36 Monate) - BLP 70k. War mir dann doch zuviel, da ich das Fahrzeug noch versichern (mit meinen 21 und Erstwagen nicht gerade billig), tanken, usw. muss.


    Dann hab ich mich im November 21 für den 320d entschieden, den ich dann Bar gekauft habe und glücklich bin. Als Jahreswagen mit knapp über 19.000km.

    Ich weiß ja nicht ob Mischbereifung oder nicht, kenne mich da überhaupt nicht aus. Aber wenn du sagst das Rundum 235 kein Problem sind beim 320d, dann sollte das reichen.


    Leider gibt es bei der Felge keine 8J (Zoll?) oder ET 27. Laut deiner Aussage würdest du aber nur an der VA die 8 Zoll montieren.. an der HA dann 8,5 mit MB? Aber würde es denn gehen die 8,5 mit rundum 235/35/19 eintragungsfrei zu montieren?


    Was genau ist mit Stretch gemeint?

    Danke für die Erklärung, hab mein Beitrag nochmal geändert. Also 190PS und RWD (320d Mildhybrid).


    Würden hier den breitere Reifen sinn machen und welche sind eher zu empfehlen die Pirellis oder reichen die Hankooks?


    Wie schaut es aus mit der Breite (8,5J) und ET (25) was hat das zu bedeuten und passt das so?