Beiträge von bmwm340d

    Ich nehme an, dass das Fahrzeug ein Leasingfahrzeug ist?


    Warum stören dich den gebohrte Löcher fürs Kennzeichen?


    Ich meine einmal in der Welt ran montieren lassen und fertig. Bis zum Leasing?ende bleibt das Kennzeichen doch eh an seinem Platz.


    Und ich denke mal wenn die gebohrt werden, wirst du das sicherlich nie sehen.. es sei den du bist einer der sein Kennzeichen abmachen will und Fotos mit Sonnenuntergang im Hintergrund schießt. ^^


    Aber ich hab da auch kein Problem, mein Auto ist z.B. gekauft und mein Kennzeichen bleibt da dran bis es wieder verkauft wird. 🤷🏻‍♂️


    Sind die gebohrten Löcher der einzige Grund warum viele das nicht wollen? Ich verstehs nicht 🤔

    Jeden Diesel den du in DE mit Sound hörst, sind Active Sound Module (Lautsprecher). Die sind aber illegal bzw. Verboten in DE.. in machen Autos die ab Werk mit Soundmodulen kommen kann es legal sein wie z.B. SQ7 TDI.


    Solltest du so in eine Kontrolle kommen, mit einem nachgerüsteten Teil, läufst du den Weg nachhause und kannst dich über Kosten von rund 900-1100€ (Abschlepper, Gutachten, Rückbau) freuen. Dazu kannst du noch ein Bußgeld und mindestens 1 Punkt kriegen.


    Also einfach sein lassen mit Soundmodulen. ;)


    Vielleicht kannst du dir in einer Werkstatt Soundtechnisch was einbauen lassen in deine Lautsprecher im Fahrzeug inneren, welches nur du hörst.(?) :thumbup:

    Also ich bin auch jemand der sehr gerne im Auto Musik hört und ich bereue es nicht ein G20 mit HK gekauft zu haben.


    Dachte mir am Anfang HiFi ist bestimmt nicht schlecht, da die erste Stufe von Soundsystemen bei einigen Herstellen eigentlich auch ganz gut ist.


    Also es gibt ja meist folgende Serie(Basis)/1. Upgrade: HiFi, Audi Soundsystem, Advance(o.ä. beim Stern)/2. Upgrade: HK, B&O, Burmester.


    Im X5 F15 von Papa ballert das HK aber schon sehr. Dagegen ist meine Anlage schon ein "Witz", an sich aber keinesfalls schlecht.


    Aber wie Nicor schon sagt, man muss schon mind 3/4 bzw. etwas mehr als 3/4 einstellen wenns etwas lauter sein soll. Im HK im F15 ist 2/4 Lautstärke wie 3/4 mit HiFi im G20.


    Ich höre aber Musik meistens eher in "Zimmerlautstärke".. für dieses paar mal laute Musik lohnt es sich in meinen Augen nicht in eine bessere Anlage zu investieren.

    Nicht vergessen vorher nach zu fragen, wenn bei SB-Boxen gewaschen wird, ob das benutzt werden darf. ;)

    Also ich würde immer Shadowline wählen, egal zu welcher Farbe. Passt und sieht immer gut aus.


    Natürlich gibt es auch Farben wo Cerium oder Chrom dazu passt.


    Aber ich finde Fensterrahmen müssen immer Schwarz. Ob die sich so krass unterscheiden Farblich kann ich nicht sagen, da ich Mineralweiß-Metallic hab.


    Ansonsten Akali#1 hat Saphirschwarz mit komplett Shadowline.. vielleicht kann er dir sagen ob es farbliche unterschiede gibt - ich denke aber schon, aber jetzt mMn kein Grund diese nicht zu nehmen.



    Unter #17 siehst du das Auto von ihm und man kann es schon relativ gut sehen, dass der Fensterrahmen etwas dunkler ist.

    Problem ist halt, durch den Ausschnitt wirkt es schon recht Kantig und Aggressiv, da ist der Sportline eigentlich zu rundegelutscht und harmlos für.. könnte etwas verloren aussehen ?(

    Naja wie gesagt, auf dem Bild von der Seite von Maxtondesign ist der Spoiler ja auch auf einer Sportline und ich nicht sagen dass der da überhaupt nicht drauf passt oder "verloren aussieht"


    Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und es muss auf meinem Auto ja mir und nicht anderen gefallen.


    Mal schauen wenn meine neuen 19" da sind, ob es der Spoiler wird oder eher ein Standard gerade verlaufender wie bei fast allen anderen G20.

    Also ich habe das Fahrzeug 11/21 gekauft und seitdem ist bei mir am Navi ein Problem. Das ist aber bis heute vielleicht 4x aufgetreten und das zuletzt im Januar.


    Naja ich habe mWn jedes Paket/jeden Dienst den es zu kaufen gibt. Auch weil das Fahrzeug knapp über ein Jahr alt (EZ:01/21) ist.


    Anbei ein Bild, ich muss dann wieder zurück ins Home Menü und dann wieder auf die Karte. Vielleicht berufe ich mich darauf.


    Aber ist den eine Betriebssoftware und ein Remote Software Update das selbe?


    Achso und wenn ich Musik höre über Spotify war es auch bis heute nur 2x3 mal so das während der Fahrt einfach die Musik nicht mehr abgespielt wurde. Ich musste mich dann wieder komplett neu verbinden.


    Aber das waren Dinge wo ich mir dachte, deswegen jetzt zu BMW rennen? Weil das eben nicht oft passiert ist. 🤷🏻‍♂️

    Also heute Anruf vom Servicebereich erhalten und er hat mir gesagt das Updates grundsätzlich nur aufgespielt werden, wenn es Probleme, Beschwerden oder notwendig ist.


    Dann hat der Mitarbeiter gemeint, ich müsste Softwares (hat von Betriebssoftware geredet?) selber zahlen und wenn dann etwas wäre auch weitere Kosten selber tragen muss???? :/


    Des Weiteren hat er mir gesagt, dass er mich deshalb wohl vor dem Termin anruft um mir den Weg quasi zu ersparen.


    Also ich hab das jetzt nicht richtig verstanden, da ich ehrlich gesagt 5 min bevor er mich angerufen hat aufgestanden bin. Er redet von einer Betriebssoftware und ich von einer "veralteten", aber trotzdem gut laufenden, Remote Software Update.. ist es das selbe oder reden wir da aneinander vorbei?