Sieht gut aus. Finde hier sieht das Maß optimal aus
Beiträge von sakurakira
-
-
Ein paar Kilobyte für ein Apple Update?
Das war dann glaub ich nur ein neues Netzbetreiber-Dataset. Kam vermutlich auch kein Apfel?
Nö nur installiert und fertig. Version hat sich nicht geändert. War leider zu schnell und ich konnte nicht sehen was er da eigentlich installiert hat.
Ansonsten kann man ja auch zwischenzeitlich die 15.5 Beta installieren
-
Manchmal schiebt Apple schnell einen fix rein. Bei mir hat er Paar Kilobyte installiert. Wenn du automatische Updates aus hast geh mal in Einstellungen und such mal nach Updates.
-
Also im Apple Support thread ging es bei dem mit IOS 15.5 Beta wieder. Scheint also irgend ein bug beim Update zu sein
-
Ich finde die ECO Pro Taste auch vollkommen überflüssig , wenn ich so ein zähes Gefühl beim Gas geben haben möchte kaufe ich mir einen Polo mit 50PS. Aber jeder so wie er mag.
Umgekehrt finde ich alles auf Sport+ in der Stadt auch Grenzwertig, leicht aufs Gas und 750Nm rupfen am Antriebsstrang und schwupp 70km/h auf dem Tacho.
Das gute ist, niemand zwingt dich die Taste zu drücken
Ich find das immer schwierig so schnell an der Ampel mal auf einen 50PS Polo zu wechseln.
Der M340i (Touring zumal) ist nunmal ein alltagsfahrzeug und kein McLaren P1. Da denke ich ist es sinnvoll wenn man die Möglichkeit anbietet. Letztlich eh alles nur Software.
Zuletzt hab ich den EcoPro vor der Abgabe verwendet um es noch bis zum Händler zu schaffen , wollte nicht nochmal was tanken
-
Kann mich dunkel erinnern, dass es bei Meinem nicht angezeigt wurde (M-Lenkrad mit Lenkradheizung). Aber drin sind die zwei Lichtleisten.
-
Ich habe Eco einmal ausprobiert und fertig. Macht aus dem Auto eine Verkehrsbehinderung. Wer dauerhaft so fährt, sollte sich Gedanken machen ob er das richtige Auto ausgesucht hat.
Im großen und Ganzen ist der M340i trottzdem ein Effizienztalent. Wer souverän unterwegs sein möchte, kann im Comfort Modus schon effizient genug fahren. Die letzten 0,5 Liter Spaß gönn ich mir.
Naja ich fahr mit dem M340i genau wie mit dem 540xd auch viel auf Arbeit. Die Strecke ist langweilig. Die Leute schleichen sowieso.
Ich seh den Sinn dann schon pro 100km 0,5L zu sparen bei damals ~15tkm reinen Arbeitsweg (jetzt eher <10tkm) im Jahr.
Man ist entgegen der landläufigen Meinung auch kein Verkehrshindernis. Schneller als 50 gehts nicht durch die Stadt und nicht schneller als 100 überland. (Zumindest nicht viel schneller).
Eine Verkehrsbehinderung ist bspw ein RS6 Fahrer der mit 80 auf die Autobahn auffährt (mir hier passiert - nicht witzig).
Ich fahr auch gern schnell. Da kann ich den Sprit verbrauchen den ich vorher gespart hab. Da nervt mich die Begrenzung bei 250 Tacho bspw (nichtmal echte 250). Wenn man hier so liest war das für 99% der Leute hier kein Problem (erinnere mich an die lebhafte Diskussion dazu weil mich das nämlich ankotzt) aber bei EcoPro im Stadtverkehr fällt dann der P*nis ab oder wie?
(*nicht ganz ernst gemeint)
-
In ECO einfädeln oder über eine Ampel huschen die gerade auf Gelb springt finde ich furchtbar.
Segeln gehört aufs Wasser und mein Motor soll an der Ampel nicht ausgehen.
Fand es im 540xd nicht schlimm. Wird es vermutlich auch im 340i nicht sein
-
Ich habe auch ab und zu ein Auge auf den Verbrauch.
Aber ECO Pro fahre ich nicht, da wird aus dem M340i eine Wanderdüne
Ach wenn man nur auf Arbeit tuckert mit Berufsverkehr. Da kann man schonmal ecopro reinpacken. Schneller wird’s ohne dann auch nicht
-
Bei aventurinrot und 340er wirkt m.E. Das cerium besser als das schwarz.
Ansonsten geb ich recht. Bei Portimao wär es bei mir vermutlich auch Shadowline geworden.