Wenn, dann kann es nur mit der erhöhten Achslast hinten zusammen hängen! Die meisten Hersteller lassen die nicht so hoch prüfen. Daher wird der 330e da rausfallen.
Beiträge von Lucky11
-
-
Stern-Markierung entzieht BMW nicht von Garantieansprüchen.
Laut meinem Verkäufer von einer BMW Niederlassung ist ihm die verbindliche Sternchen-Markierung neu bei Reifen neu. Die Reifen mit Sternchen haben automatisch eine Versicherung. 1. Jahr 70%, 2. Jahr 30% und im 3. Jahr werden 9% vom Kaufpreis bei defekt erstattet.
Dein Verkäufer stellt auch keine Garantieanträge 😜
Reifen Garantie gibts nur mit Kaufrechnung von BMW, bzw die Erstauslieferungsreifen.
-
Super Darstellung von vollflächiger Nutzung auf der Liqui Moly Flasche
Als ich das Bild gesendet habe, wollte ich noch schreiben, dass man es nicht wie auf dem Bild verwenden sollte. 🤦🏻♂️
-
Nur um die Nabe herum bei Spurplatten , innen zur Achsnabe und auẞen zur Felge hin.
-
Nein nur um die Nabe herum! Nicht vollflächig!!!
-
-
Ja, da kommt Nabenpaste drauf bzw drunter. Hab die von Liqui Moly.
-
Finde die Bezeichnung immer noch so lustig ... das "I Love Men" Grün
pasted-from-clipboard.png
-
Versuchen würde ich es. Wer hat denn die Federn eingebaut und die Vermessung durchgeführt? Das sollte doch dein kompetenter Ansprechpartner sein diesbezüglich. Frage dort doch einfach mal nach und höre, was er meint.
-
Lass die Spur nochmal kontrollieren! Könnte daran liegen. Ich hatte das gleiche Problem mit den Hankook gehabt. Meiner hatte keine Spurtreue mehr oberhalb von 210 km/h.
Ich habe jetzt das v3 drinnen und seitdem ist Ruhe!
Ich würde das dem Reifenhändler sagen und er soll dir die Spur nochmal einstellen.