Beiträge von Ulle0815

    Laut den Amis muss man nach den Software Updates einen ganzen Tank auf Vollgas fahren damit es wieder „laut“ wird.

    Was da nun dran ist kann ich dir nicht sagen…

    Gab dazu eine Diskussion bzgl. der Burbles die nach jeden Update weniger sind.

    Die burbles alles höre ich jetzt noch deutlicher weil die Dose leiser ist, das ist der Vorteil der nicht Serien Aga ich finde es so sogar angenehmer, weil die Milltek und der Sound des 6 Zylinder jetzt besser zu hören sind.


    Wollte nur horchen ob ich nen hörsturz bekomme oder die es tatsächlich leiser gedreht haben.

    Man erkennt ein Muster. 1 oder 3 Jahre sind deine bevorzugte Haltedauer ^^

    Ein Jahr meistens aufgrund von Totalschaden/Wandlung und MA Leasing. Aber mit dem Grünen durchbreche ich das jetzt der ist Finanziert.

    Ich probiere mal es zusammen zu bekommen:


    1996-1997 Polo 6N 45 Ps ohne alles

    1997-1999 BMW e36 320i

    1999-2000 BMW e46 320d touring 2 Bäume haben uns von einander getrennt

    2000 Golf 3 sdi Ersatzwagen

    2000-2003 BMW e46 320d touring

    2003-2004 Mini Coopers S

    2004-2007 BMW e46 320i Touring

    2007-2010 BMW e61 530d Touring

    2010-2013 BMW 123d Coupe

    2013-2014 BMW 330d touring f31 musste ich wandeln

    2014-2017 BMW 335d touring f31

    2017-2018 Mercedes Benz E350Cdi T-Modell MA Leasing da musste ich untreu werden

    2018-2021 BMW 335d touring f31

    2021-2024 BMW M340i touring G21

    2024- BMW M3 competition touring G81


    Ich glaube das passt so

    Laut meiner Info bekommt der S58 7L beim Service Motoröl.

    Hatte ich auch gelesen, mit dem Tipp erstmal 6,5 und dann schauen.


    Nun ist was beim befüllen daneben gegangen :rolleyes: aber Laut der Skalierung auf den hazet Kannen waren es max. 6,8 Liter und ich habe 3 mal den BMW messen lassen jedesmal max. Auch nach 2 Kilometern gefahren.

    Ich kenne den Geruch von Castrol RS beim 2 Takter aus meiner Jugend :)


    Aber Karamell sieht mir nach zu viel Kurzstrecke aus und "riecht" nach 5000km Ölwechselintervall.


    Das man Benzin im Öl riecht bei Kurzstreckenautos kenne ich auch, aber das Ultimate anders riecht ist mir jetzt neu. Feines Näschen oder wie :/

    Hatte vorm Ölwechsel noch schnell getankt wegen warm fahren und so. Deshalb war der Geruch noch sehr präsent.


    Ja 2 Km hin 2Km zurück ist meine Hauptstrecke. Und ich wollte nicht mal 5000 weil das Gefühl gesagt hat mach es bevor es wieder warm wird.

    So ist ja schon wieder lange her das ich hier geschrieben habe (musste erstmal den threat wiederfinden :m0025:)


    Habe heute 2 Stunden meines Lebens mit Ölwechseln verbracht.


    Winter ist vorbei und ich habe sage und schreibe 2000 km seit dem Einfahrservice geschafft. Der BMW sagt auch schon in 14000 Service bitte. Also rechnet der auch anders 8)


    Ich hatte tatsächlich schon ordentlich „Karamell“ immer wieder am Deckel und das ich ultimate tanke konnte ich auch schon über den Öleinfüllstutzen riechen. Also Service Time:


    IMG_7420.jpg



    Ja das hat mit den Radgreifern gepasst:

    IMG_7422.jpg


    Aber hatte ein wenig schiss.


    Kleiner Tipp am Rand die Sachen die ihr hinten in den Fußraum gelegt habt, vorher rausholen:


    IMG_7423.jpg


    ||


    Nur nochmal falls es noch keiner gemacht hat:


    Der Trottel der den Ölfilter da hingepackt hat gehört für jeden Ölservice vor Ort eingeladen bis er es begreift das es sagen wir mal suboptimal ist. :cursing:


    Macht euch da echt soviel Platz wie es geht, ich habe das ganze dann auch weggebunden, das ich einen guten Zugang habe.


    Der hier ist ein Muss : https://www.amazon.de/dp/B001ILE9KM?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed...


    IMG_7426.jpg


    Natürlich kommt wenn man selber macht, das gute rein.


    So sah das Öl aus:

    IMG_7427.jpg


    So sah das neue aus:


    IMG_7428.jpg


    Also war schon sinnvoll!


    Habe nen Analyse tropfen aus dem mittel Strahl genommen und werde berichten was die Analyse ergibt.


    Ca. 6,8 Liter eingefüllt das Auto sagt reicht, somit alles Richtig gemacht hoffe ich.


    Einzig interessante ist das ich der Meinung bin vorher mit 0w40 100 Grad Öltemperatur jetzt 110 Grad, aber vlt. Nur falsch abgespeichert.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Zu den Performance Federn kann ich nach 4 k mit den original Felgen und Winterreifen auch nur beisteuern, das es darauf ankommt was Du möchtest.

    Ein tiefes Auto mit ein wenig Komfort Verlust oder ebend tiefer und Komfort.


    Du merkst das er härter ist und auf ner schlechten Straße oder Autobahn fängt es im Sport schon ein bisschen an zu “hüpfen” und zu “schlagen”.

    Alles in allem aber für das was ich “brauche” i.O.

    Aber Du hast definitiv nen Komfort Verlust der aber gefühlt in Sport spürbarer ist.