Beiträge von g20-330e

    ja, das ist doch klar, wenn der Wagen aus einer warmen Garage kommt oder vorgeheizt wird, dann ist etwas mehr drin.

    57km sind glaube ich angegeben bei meinem

    Er kommt nicht aus der Garage. Steht immer unter freiem Himmel, aber ich plane meine Fahrten halt möglichst von der Ladesäule.

    Dennoch finde ich es super, dass der Akku auch bei solchen Minusgraden noch 40km schafft.

    Im Sommer waren bei mir ebenfalls 50-55km möglich. Mal schauen, wie es im zweiten Sommer aussieht.

    Patrick330e

    Es funktioniert auch automatisch, aber halt nur mit der entsprechenden Ausstattung. Technisch wäre es auch mit unserer Ausstattung machbar, aber irgendwie muss man die Leute ja dazu bringen, die größere Ausstattung zu ordern.


    Meine persönliche Meinung dazu:

    Bin froh, dass ich es manuell machen muss. Du wirst häufig Fehler bei der Erkennung oder dem Kartenmaterial feststellen. Wenn er wirklich alles automatisch übernehmen würde, würde ich regelmäßig ne Krise bekommen ?


    Aber da hat jeder seine eigene Meinung/Erfahrung dazu. Bei mir ist das drücken der Set-Taste schon fast zu einem Automatismus geworden. Finde es schon deutlich angenehmer also dem Tempomat immer einstellen zu müssen.

    Piwi87

    Wie immer wieder wertvolle Zusatzinfos ?

    Da ich kaum noch Autobahn fahre, war mir entfallen, dass dort die Übernahme schon deutlich früher möglich ist. Auch Landstraße sind es mehr als 50m ?


    Ich will mal auf die Aufwärts-/Abwärtsanpassung eingehen. Was meinst du mit 0m? Ich kann innerorts ebenfalls, egal ob die neue Geschwindigkeit höher oder niedriger ist, schon einige Meter vorher die Set-Taste drücken. Natürlich vorausgesetzt die Geschwindigkeit ist im Navi bekannt.


    Leider gibt es immer noch einige Fehler, wo mir z.B. innerorts eine Änderung von 50 auf 70 schon 100m vorher übernommen wird. Es gab schon Zeiten, da haben die Geschwindigkeiten zum Geschwindigkeits-/Ortsschild gepasst. Aber das Problem ist schon einigen anderen aufgefallen.

    Erstmal Glückwunsch zum Wagen.

    Ich habe ebenfalls nur den Abstandstempomat und kann die neue Geschwindigkeit ca. 50m vorher übernehmen. Dir wird zwar die neue Geschwindigkeit bis zu einem halben Kilometer vorher angezeigt, übernehmen geht aber erst kurz vorher. Und dann übernimmt er auch sofort, also bremst bzw beschleunigt ab Tastendruck.

    Mal ein Update zu den aktuellen Temperaturen. Ich bin überrascht über die immer noch möglichen 40km (hin und zurück).


    Fahrzeug wird am Kabel vorgeheizt und dann die Strecke einmal hin und zurück gefahren.

    Hab jetzt mal noch das Höhenprofil über Google ermittelt.

    D11D074D-768F-4F27-BE8F-EC8F8BF67580.png


    Ist eine durchschnittliche Strecke mit Ortschaften, Landstraßen, Höhen und Tiefen, keine Autobahn. Dabei fahre ich in der Regel erlaubte Geschwindigkeit +10.

    So auch heute großteils sofern der Verkehr es zuließ.


    Temperaturen schwankten laut BMW Anzeige zwischen -7 und -4.5°C.


    Am Ende kam ich mit nem leeren Akku zu Hause wieder an. Verbrenner musste dieses mal nicht aushelfen. Das ist aber nicht immer so. Für mich gerade so in Ordnung. Ein bissel größer wäre mir der Akku lieber, aber ist beim reinen Elektro ja auch immer der Wunsch ?


    DF64FFCF-269B-4772-A70F-EC3E6B89FCED.jpeg

    Wir haben hier morgens derzeit zwischen -4° und -8°, das Auto ist komplett gefroren und die Geräuschkulisse beim Ausklappen der Spiegel furchterregend. Und das ganz ohne Regen oder Schnee, der in der Mechanik einfrieren könnte...

    Die Feuchtigkeit reicht aus. Das Auto würde nicht einfrieren, wenn es trockene Luft wäre.


    Klingt teilweise aber tatsächlich schrecklich beim Ausklappen. Als wenn Plastikteile wegbrechen würden ? Aber denke, da wird nicht viel passieren, so stabil schätze ich es noch ein.

    Bei uns hat hier ein Gericht in dem Zusammenhang entschieden, dass man das nicht überhören oder nicht mitbekommen kann und hat die Unfallflucht festgestellt.

    Ist zwar toll, dass das ein Gericht entscheidet. Nur wenn der Verursacher weg ist, nutzt das Urteil auch nix.

    Es gibt Leute, die zerstören das halbe Auto und fahren weiter. Eigentlich wären die Tesla-Cams toll, die machen sogar bei Nacht verwertbare Aufnahmen und außerdem auch beim Parken. Dann könnte man zumindest, sofern andere Fahrzeuge beteiligt waren, eher jemanden zur Rechenschaft ziehen.


    Aber geht schon wieder leicht vom Thema ab ?


    Mein Beifahrerapiegel wollte auch schon mal nicht ausklappen weil gefroren. Hab ihn dann, wie Piwi87 beschrieben, langsam raus gedrückt. Funktioniert heute noch, also alles in Ordnung ?