gegen das Volldigitale habe ich auch absolut nix einzuwenden. Uns reichte auch die Darstellung vollkommen zu, mehr muss da nict dabei sein.
Problem stellt sich beim Zweitauto halt nur auf, wenn Du ein Prof Navi dazunehmen musst obwohl das so gut wie nie in Aktion sein wird...;-)
Beiträge von Ohnry
-
-
Bei uns wird das Problem dann auftauchen, wenn wir für Frauchen ein 4'er Cabrio ordern wollen. Bei den alten F-Modellen bekommst du das HK auch beim Vollleder Armaturenbrett...
Das Cabrio soll eigentlich nur im Kurzstreckenbetrieb laufen, da ist Navi Professional eher suboptimal, um das mal höflich auszudrücken... -
ufff, mein Beileid. Das würde mich ja absolut irre machen. Zu alten Zeiten hätte ich gesagt das klingt fast wie ein springendes Relais.
Kannst du das Geräusch hauptsächlich Beifahrerseite Armaturenbrett zuordnen? Sitzen im G20 immer noch die Sicherungen und einige Steuergeräte hinter dem Handschukasten? -
Ich glaube da sind die Michelin Reifen (PSS4) mit gemeint. Das ist wohl eine belastbarere Mischung, der Reifen selbst ist auch bei diversen Tests immer ganz oben bzw Testsieger geworden. Auf Bimmerpost war zumindest von den Michelin die Rede...
-
der war gut Matthias, der war gut. Der V12 schlug mit 121'tDM zu buche, da liege ich mittlerweile weit drüber mit meinem geplanten R6. Gegen den Preisaufschlag können wir uns aber nicht mehr wehren, ich habs auch aufgegeben das ganze umzurechnen. Da wird mir zu oft schlecht bei...
"und kosts Benzin auch drei Mark zehn...." die älteren Kennen den Liedtext bestimmt noch -
ich muss ehrlich sagen, ich habe die letzten Jahre dank DAB/Bluetooth streaming absolut keine silberlinge mehr genutzt. Bin auch zufrieden damit, die nicht mehr nutzen zu müssen, die liegen dann wieder nur überall im Auto rum...
-
mich würde ja mal interessieren, WO das Ding dann eingebaut werden soll? So während der fahrt auf der Mittelkonsole liegend wäre ja nicht so der "burner"...
-
@Skullz101
Danke für die KorrekturIndividual
Man muss das eben wirklich wollen, die Preise sind teilweise sehr abenteuerlich.
Dafür ist es in der Tat so, dass man bei einer schönen Farbkombi auch einen guten Kurs beim Verkauf bekommt. Ich hatte bis auf meine E32 alle anderen immer als Individual, will ich nicht mehr missen. -
ja, finde ich auch gut beschrieben, ersetzt dann natürlich aber nicht das eigene empfinden. Werde das dann mal Probefahren müssen wenn mein Auto da ist, fahre im Jahr auch etwas mehr als 20'tkm, bin aber kein Außendienstler.
-
Kann mir nicht vorstellen, dass es dafür TÜV gibt. Ist ja schon alleine die Frage, ob Du dafür eine Betriebserlaubnis bzw. Freigabe vom Hersteller bekommst...