schick mal ein bitte Bild von den Felgen, wenn Du kannst. Dann kann ich das mal "zur Diskussion" stellen bei meiner besseren hälfte...
Beiträge von Ohnry
-
-
Ich bin auch am überlegen und aktuell noch recht unentschlossen. Mischbereifung im Winter brauche ich nicht wirklich, die anderen (225) bietet BMW aber nur als H-Bereifung an. Ich habe mal ein wenig rumgesurft, Reifen Favorit will ich eigentlich mal den Conti TS-860 nehmen (Sternbereifung). Bisher habe ich Winter eigentlich sowohl auf unserem alten dreier, als auch auf dem siebener immer Michelin gefahren. Sehr zufrieden bisher, die bieten aber auch nur Reifen ohne Stern an(habe zumindest keinen gefunden). Da der M340 mein erster Allrad-Wagen ist, will ich da erst mal jeder Diskussion aus dem Wege gehen im Falle eines Problems.
-
supi, danke dir!
-
was hast Du für ein Holz genommen? Eiche offenporig?
EDIT: habe es gerade gelesen, Eiche.
Kannst Du Bilder machen mit weniger Licht?
-
Achtung, auch Ironie im Text:
Das Blech unter der Hutablage ist auch in all meinen 7ern nicht verkleidet gewesen (Also Zeitraum 1995-2019). Auch im aktuelln G12 ist an dem Blech keine Verkleidung.
Jetzt der Ironische Teil:
Es wirkt natürlich bedrückend auf den Passagier welcher im Kofferraum mitfahren muss, wenn er ausgerechnet da oben aufs blanke Blech gucken muss...
Ironie wieder weg
Jetzt mal ernsthaft, da gibt es doch andere Dinge die da eher aufregen. Z.B. Velour im Touring, Limo immer Filz (beim 7er E32 konnte man damals zumindest Veloour als Option bekommen). -
BMW hat schon Ferien, aber nicht Anfang Juli. Sprich noch einmal mit deinem Händler, bei einer Bestellung am 05.07. muss der eigentlich schon eine Bestätigung haben.
-
habe das Winterfreude Paket, daher keine M-Technik.
Ansonsten bis auf Galvanik, Anhängekupplung und Drive-recorder alles.
Lack: Tansanitblau, innen Merino Fjordblau, Edelholz Fineline offen -
die komplette Konsole? Ich denke nicht, dass Du den Preis wirklich sehen willst. Gehe mal davon aus, dass wir uns da wieder im Preisbereich "Gesichtslähmung"
bewegen...
Da wirst Du vermutlich immer auf dem Gebrauchtmarkt billiger landen. -
nee, ich glaube da ging es um die Verklebung der Bespannung der Armaturentafel. Dadurch kann es wohl zu Problemen beim öffnen des Airbags kommen. Stand doch so in der Art auf dem Infozettel vom KBA
-
waren viele Jahre bei der Debeka, haben dann in 2016 gewechselt zu HUK24 (Beitrag für beide Autos fast halbiert, BMW 760li, BMW 325i). Sowohl bei der Debeka, als auch bei der HUK war die Schadensabwicklung so ziemlich gleich, abgesehen davon das bei der Debeka beim Berater bei mir daheim saß. Bei der HUK musste ich halt eine E-Mail schreiben. Alles lösbar.