Beiträge von Ohnry

    Na schick. Morgen bekommt ja auch der erste aus dem Forum seinen. Bin schon gespannt.


    by the way
    im geteilten Bid vom niederländischen Modell sind die letzten 7 der FIN erkennbar. Da kommt ein 318i E46 raus. BMW scheint wohl aktuell einen bereits im E46 vergebenen Nummernkreis zu verwenden. Scheint wohl ein Grund zu sein, warum man jetzt im ETK immer die komplette FIN eingeben muss. Die Komplett-FIN wird dann wohl im G20 anders aufgebaut sein, als die im E46.

    im Mai von einem 330i auf einen M340 gewechselt(Mitte Mai). Dann ewig keine Rückmeldung von Verkäufer bekommen. Im Juli massiv Druck aufgebaut, dann Ende Juli endlich eine Auftragsbestätigung bekommen. Die Bestellummer auf der Bestellbestätigung ist aber eine ganz andere als die Bestellnummer auf der Bestellung.


    Auf der Bestellbestätigung ist dann als Bestelldatum der 01.07. aufgeführt. Termin zu Abholung in der BMW Welt ist der 27.09. Wann der Wagen produziert wird weiß ich nicht. Dazu müsste ich wohl meinen Verkäufer kontaktieren, mit diesem werde ich jedoch schon alleine wegen des oben oberflächlich geschilderten Ablaufs, definitiv keine weiteren Worte mehr wechseln.

    Der Radarsensor soll aber, im Gegensatz zu den F-Modellen, wieder beheizt sein. Er wird sich also vermutlich nicht ganz so schnell zusetzen.
    Wenns natürlich richtig runterhaut, wird der trotzdem dicht sein... Der alte Sensor in unserem E66 ist in 10 Jahren nur 1x ausgestiegen, da war aber die ganze Front dicht. Sonst hatte die alte Linsenheizung immer gereicht.

    Ich drück dir auch die Daumen. Wenn es wirklich nix wird, Wandlung. Scheint ja keiner weiter von deinem knarzen betroffen zu sein. Also scheint es kein Serienfehler zu sein.
    Mein Beileid und wie gesagt, ich drück die Daumen für eine gute dich saubere Lösung.

    Wann ging es in München wieder los? Ab 24.08.?
    Ich hab jetzt noch bis 27.09., erwarten kann ichs nicht mehr...
    Wenn du deinen dann nächste/übernächste Woche hast, kannst du mal ein soundfile aufnehmen? Mich würde mal interessieren, wie sehr sich der leerlauf und Kaltstart von den US-Modellen unterscheidet.