der 340er "parkt" aktuell auf der 7/2019, besteht ehrlich gesagt bei uns auch wenig bedarf auf ein Update. Auto immer noch vollkommen Problemfrei. Ihr könnt ja mal ein Soundfile Vergleich 07/2019 zu 03/2020 anlegen.
Ansonsten macht der 550er aktuell sound für 2... ![]()
Beiträge von Ohnry
-
-
Du hast ein paar Postings weiter vorne von 36 Monaten gesprochen - kann man da von ausgehen, dass der Wagen geleast ist?Würde mich nur interessieren, nachdem du den Wagen "aufmachen" willst, gibt das am Ende nicht Probleme?
der Wagen ist noch unter 10 Betriebsstunden, Da muss zumindest nichts umgeschrieben werden. Ja, ist ein Leasingfahrzeug.
-
@Kennz weis
ganz großes Hurra für den abfallenden Aufkleber
könnte mich wegschmeißenDas mit dem fahrzeugspezifisch ist aber generell so bei allem kram. würde ich mir keine Gedanken machen und einfach per E-Mail bestellen, wenn es nicht anders geht.
-
lol...
Also mir reichen ehrlich gesagt die 530PS vollkommen zu. Ich bin in meiner gesamten Autofahrerzeit hier in meiner Ecke nur 2x auf stark motorisierte Fahrzeuge getroffen, der Rest war immer weit drunter. Ich lasse den Wagen nur aufmachen, mehr wird nicht passieren... -
Ok, also ohne Allrad würde ich in der Leistungsklasse auch nix mehr nehmen. Eigentlich ist der M340 von der Motorisierung her passend, mehr brauchts nicht wirklich. Wie gesagt, ich lasse mich mal überraschen wie der Wagen sich dann die nächsten 36 Monate gibt...

-
Ja, da geht schon was. Mal schauen wie er sich so über die Zeit verhält, ob er ähnlich Problemlos ist wie unser M340 (was am schönsten wäre) oder ob er ne Mimose ist...
-
Würde ich ja gern. Wenn der Fahrzeugbrief heute nicht ankommt, dann wars das erstmal mit der Zulassung, da das Landratsamt bei uns ab morgen auf unbestimmte Zeit geschlossen bleibt -.-
Hinterfrage mal, ob die für Zulassungsdienste / Händler offen haben. Bei uns hier ist auch zu, Händler und Zulassungsdienste können aber nach Termin bearbeitet werden.
-
Danke euch. Nein, das ist der aktuelle mit 530 PS. Die merkst Du hier aber auch direkt, der Motor verhält sich wie ein Presslufthammer und bewegt sich kurz vor der "Übermotorisierung".
-
TipTop! Gefällt mir gut. Silber wär jetzt nicht so meine Farbe gewesen, er wirkt damit fast unaufällig. Aber vielleicht war das ja so gewollt.
einfach mal etwas anderes als diese ewigen schwarz töne beim 5er. Hier bei mir in Görlitz fahren 8 Stück rum. Davon 6x dunkel und 2x weiß... da musste einfach was anderes her. Habe jetzt gerade noch mal "probesitzen" in der Garage gemacht
doch ich bin schon recht zufrieden. Es ist aber tatsächlich so, dass der G20 in der Elektronik ein Stück weiter ist. Na mal schauen wie es so weitergeht. Ich lege den "großen" auch wieder bei Spritmonitor an... 
-
Die war einer mit der ausschlaggebenden Punkte, dass noch ein 5er her musste. Bin über 10 Jahre mit Sitzbelüftung gefahren, da fehlte mir jetzt einfach was. Wäre die im 3er verfügbar, hätte ich vermutlich einfach noch einen genommen (als B3).