Beiträge von Ohnry

    Du sagst Versicherung und gut ist? Bei solcher Denkweisen wäre ein so Exorbitant hoher Versicherungsbeitrag angebracht das solche Denkweise bei der Beitragsrechnung im Hals stecken bleibt.

    26 Jahre PKW/Motorrad und nicht mal ein Geklautes Radio. Es geht also wenn man auf sein Eigentum achtet.

    Den schwachsinnigen Kommentar kannst direkt stecken lassen. Der Hinweis auf die Versicherung hast Du vollkommen fehlinterpretiert, dies war lediglich der Verweis auf "abenteuerliche Vorsorgemaßnahmen", die dann auch wieder nur einen Strich mehr auf der Eingangsstangsstatistik darstellen.


    Nicor320

    Ich frag da nächste Woche mal an, melde mich dazu noch mal.

    Der X5 ist 2016-xx, immer noch sehr beliebt. Audi geht bereits seit einiger Zeit sehr gut. Vergeht keine Woche, wo bei uns an der Grenze nicht 2-3 "hängenbleiben". Audi quer durch alle Modellreihen ab A4 aufwärts. Ist auch derzeit nicht erkennbar, dass in Ingolstadt was umgestellt wurde. Sind alle Baujahre dabei. Vor nicht allzulanger Zeit ist auch ein 2020er M340i T "aufgelaufen", da fehlt mir aber der Hintergrund woran es lag. Wollte ich aber mal hinterfragen.

    Sicherungsmöglichkeiten, wenn überhaupt, nur die "althergebrachten". Blechkiste, spezielle Abschirmkisten und Abdeckungen.

    Oder aber Mut zur Lücke, Versicherung und gut ist. Da dann nur hoffen, dass der bei "uns" an der Grenze kein Rennen fährt und die Kiste als "Blechklumpen" liegen bleibt.

    hat jemand schon mal die nicht originalen 50 Jahre Embleme für seinen G2X ausprobiert und kann mir etwas über die Qualität berichten? 😁


    Ich meine sowas in der Art (Gehe aus preislichen Gründen davon aus, dass die Teile aus Asien kommen):


    https://www.kleinanzeigen.de/s…s&utm_content=app_android

    Farblich waren unsere Mist, qualitativ ebenfalls nicht mal die paar Euro wert. Typischer Fall von "Wer billig kauft, kauft zweimal". Hab uns die Originalen gekauft.

    Habe hier noch einen kompletten Satz mit Felgenemblemen da, wollte ich auf den Kobold machen und habe mich dann doch dagegen entschieden weil die blauen doch ganz passend aussehen.

    ah ok...

    Die Frage wird ja letzten Endes nur sein, ob Du den Sitz mechanisch (Sitzschiene) und von der Größe her reinbekommst (ohne das der an der B-Säule schleift).

    Codierung wäre dann noch die andere Frage, das sehe ich aber schon Möglichkeiten.

    So, Probefahrt hinter uns gebracht. Sehr ernüchterndes Fazit: Huch, wir haben ein anderes Auto :thumbsup: .

    Dieses „blöde“ adaptive FW harmoniert hervorragend mit den Reifen und, das finde ich besonders „nervig“, die sind sogar weicher als unsere Winterreifen (Stern und RFT). Kauf hat sich gelohnt, auch wenn das jetzt erst 200km waren. :m0011: