Ich muss mir das Modul auch noch zulegen. Kann ich es hier über´s Forum bestellen (gibts Sonderkonditionen? ) oder auf der Seite approximate ?
Beiträge von xenn9r
-
-
Ist Quatsch, such dir eine andere Werkstatt. Ich lasse die doppelt so teuren ACS Federn bei Auslieferung durch den Händler verbauen und der will keine 900€ dafür inkl. Eintragung (wg. Kombination mit Spurplatten).
-
-
Der Post hilft zumindest für den TÜ (ab 2017):
BMW Baukasten-Diesel: Mehr Infos zur TÜ1 für B47 und B37Der vor etwas mehr als drei Jahren eingeführte Vierzylinder-Diesel BMW B47 aus der Baukasten-Familie steht kurz vor seinem ersten großen Update. Mit derwww.bimmertoday.deDa steht dann:
-
Nein ein Twin Power Turbo ist kein BiTurbo, das sind zwei grundlegend verschiedene Aufladungsarten und Konzepte..
Ein BMW Twin Power Turbo ist ein Turbolader welcher über eine Variable Turbinengeometrie verfügt um eben ein Turboloch zu vermeiden.
Ein BiTurbo wieder rum hat hier 2 klassische Turbolader (kleiner als bei einem Single Turbo mit selber Leistung), mit welchen dem Turboloch entgegengewirkt wird, da die Lader sich auf die verschiedenen Drehzahlbereiche aufteilen.
Hier kommt es aber oftmals bedingt durch die ähnlichen Begriffe zur Verwechselung..
Prominentes Beispiel für einen BiTurbo sind die 63er V8 AMG´s mit dem charakteristischen Schriftzug "V8 BiTurbo" am Kotflügel. Hier sind diese beim 4l im heißen V angeordnet und können so auch gut zwischen den Bänken bei geöffneter Haube erkannt werden
Äh - da BMW sich an keinerlei Nomenklatur hält, ist es da tatsächlich schwieriger.
Eigentlich: TwinTurbo = BiTurbo = zwei
BMW verwendet "Twin Power Turbo" aber auch bei Twin-Scroll-Ladern (1 Turbo - mit oder ohne VTG sowie getrennte Abgasstränge vom Krümmer zum Turbo)
Lt. Wiki hat der 320d (B47D20TÜ1) im G20 aber tatsächlich zwei Turbolader (klein mit VTG + groß ohne VTG). Die Verwirrung ist jetzt komplett.
-
Womit wird der M340i ausgeliefert? Auch mit diesem 0w20 Wasser wie der F30? Würde dann nach der Einfahrphase auf Ravenol 5w40 wechseln, da der Wagen auch ab und zu länger am Limit gefahren wird.
-
Ich habs gestern nochmals getestet, schiebedach offen, asd off klappe fix offen, der unterschied mit der org. Auspuffanlage ist schon hörbar, vorallem in den niedrigen rpm
vorallemnurDie Klape öffnet ja ohnehin bei höheren Drehzahlen.
-
Ich habe das auch am Werk (M440ix).
Und die jeweilige Einstellung betrifft NICHT nur das ASD.
??? Was denn sonst?
-
F31 mit Leder Dakota braucht eeeewig bis man was spürt. Witzig ist auch, dass es schneller geht je höher die Drehzahl ist.
Das Problem ist aber, dass meist Sitz und Motor kalt sind und es deswegen mit Drehzahl eher mau ist.
Spätere Drehzahlorgien mit aktivierter Sitzheizung sind kaum zu ertragen.
Zum Glück kommt jetzt Alcantara.
-
Herr Riesling zu Geizig ? ? Ich dachte du wolltest unbeding Luxury Line
Evtl wäre das Kennzeichen D-AB 330 was für dich
Alternativ auch D-AB 404