Oelwechsel selber machen ist am Besten. Beim B58 kommt man auch gut an alles dran. Morgen geht meiner auch zum regulären Oelwechsel zu Bmw. Die Oelanalysen haben wir damals in der Entwicklung immer penibelst durchgeführt. Bei den Motoren war Vorgabe seitens Bmw Ein/Auswaage des Oels und beim alten Oelfilter musste jede Lamelle fotografiert werden wegen Metallabrieb. Dann ging das komplette Altöl und der Oelfilter direkt zurück zu Bmw.
Beiträge von Toffi
-
-
Nach dem Radfahren dehnen, 10 Minuten das reicht .
Gelingt mir nach einem Rennen auch nie, nur dann habe ich Schmerzen in den Sportsitzen, aber glaube das hat andere Gründe
-
Geil du bist mein Traumauto E46 M3 CSL schon gefahren
viel Spass bei der Vorfreude auf deine neue Kiste. Grün ist meine Lieblingsfarbe.
-
Habe das Fach auch, aber ist immer leer
-
-
Bei meinem G21 hab ich die Bremsen selber gewechselt. Jedoch ziemlich direkt als das Symbol noch 2000 Kilometer bis zum Bremsenwechsel aufgeleuchtet hat. Gewechselt und per Bimmerlink zurückgesetzt.
Alle anderen Service wurden fristgerecht bei Bmw erledigt. Bei meinem Kulanzantrag wegen dem Beifahrerspiegel (Wassereintritt) gab es keine Probleme und wurde genehmigt. Komplett bezahlt von BMW bzw. der Versicherungsgesellschaft.
-
Kommt ja auch immer drauf an was jemand will. Ich habe in meinem 240i auch die Standardleuchten und kein Driving Assistent Professional, Head Up Display, für ein Auto welches nur zum Spass bewegt wird grösstenteils reicht mir das.
-
-
Interessant, soweit habe ich gar nicht gedacht. Gut als ich in der Werkstatt gearbeitet habe, war PDC akustisch das höchste der Gefühle.
-
Neues Auto kaufen, clever BMW