Beiträge von nicusy

    gibbet keine Lösung für das Kofferraum Matten Problem

    Thread hierzu ist im Hybrid Bereich

    Ich habe jetzt mal diese Matte bestellt - mal sehen ob sie besser ist als die OEM

    DuoGrip Gummi BMW 3er Kofferraummatte für G21 kaufen? Gratis Versand
    DuoGrip Gummi BMW 3er Hochwertige Kofferraummatte und flache Kofferraumwanne für jeden G21 ✓ perfekte Passform ✓ Gummi oder Teppich ✓ kurze Lieferzeit ✓ Jetzt…
    www.onlinefussmatten.de

    Junge, Junge, die Stufe im Laderaum ist doch ein Armutszeugnis für jeden Designer, gleichsam eine Selbstaufgabe. Jedes Kind bekommt so etwas besser hin. Wer nichts wird, wird heutzutage offensichtlich nicht mehr Wirt, sondern kommt bei BMW in den Keller zum Trupp der blinden und einäugigen Kofferraumdesigner. Hoffentlich greift die Talentbefreitheit nicht aufs Team der Motorhaubendesigner über, sonst haben BMW-Autos demnächst ein Loch in der Haube, weil der Motor nicht ganz rein passte.


    Muss sagen dass ich die Kante als gar nicht so störend und Hässlich empfinde. Ich hätte es störender emfpunden, wenn die komplette Ladekante erhöht worden wäre.

    Und immerhin ist die Metallkante sehr wertig und stabil.

    Ich bin auf jeden Fall sehr glücklich darüber dass wenigstens das praktische Bodenfach für das Trennnetz und Sichtschutz beim Hybrid erhalten geblieben ist

    Gibt glaube nur keine die man auf die NFC Schalen legen kann. Natürlich geht dann NFC nicht aber schön wenn wenigstens vernünftiges Laden dann möglich wäre.

    Das ist ja clevererweise auch automatisch mit rausgeflogen bei mir :rolleyes:

    Somit ist da vorne nur eine Schnöde Ablage fürs Handy.


    Ich denke ich werde es mal "riskieren" und das Teil bestellen.

    Hat hier jemand zufällig schon mal dieses Ladegerät bestellt und verbaut?
    Vorsicht Ebay Link (weiß nicht ob das erlaubt ist?)

    Wireless Charging Unit


    Da die WC sowie NFC aus meiner Bestellung geflogen sind, finde ich dies eine optisch ansprechende Alternative


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Außerdem hab ich noch gehofft, dass ein Zubehörhersteller doch noch was auf dem Markt bringt bei steigenden Verkaufszahlen der Hybride. Bisher hab ich nur ein Produkt gefunden, dass angeblich für den Plug in passen soll: Wer traut sich?

    Bestellt! Danke für den Link!

    Das wäre genau das was ich gesucht habe - einfach eine dünne Schutzmatte um die sachen nicht auf den Teppich stellen zu müssen. Zudem eine praktische Schlaufe um die Matte leicht anzuheben.


    Ich werde berichten wenn sie angekommen/eingelegt ist

    mich würde mal interessieren wie "unpassend" die Noname Matte für den G21 beim Hybriden ist.

    Wenn das nur ein wenig übersteht bzw. durch ein paar passende Schnitte zu beheben wäre, wäre es eine Überlegung Wert.


    Ich hätte auch viel lieber eine flexiblere/weichere Gummimatte, welche bei Bedarf an den Rändern hochzuklappen ist.


    Das trifft sich 1zu1 mit meinen Erfahrungen der OEM Matte - absolut Schwachsinnig das Teil.

    Bereitet mehr Kopfschmerzen als sie eigentlich verhindern sollte...

    Ja, der Kofferraum ist, wie erwähnt, kleiner als bei den nicht-Hybriden. Den Platz verliert er durch einen höhergelegten Ladeboden, da sich darunter der Kraftstofftank befindet.

    Da ich vorher keinen G21 oder anderen 3er hatte, vermisse ich jedoch nichts. Wobei mehr Platz natürlich immer von Vorteil ist :)


    Hier mal ein schnell geschossenes Bild vom Gepäckraum, wo man die erhöhte Ladekante gut erkennt:

    photo5460969493330245212.jpg


    Was mich jedoch echt nervt ist die original Gummi-Kofferraummatte.

    Diese habe ich für Kinderwagen und co. gekauft - jedoch hat sie auf der Oberseite so dermaßen viel Haftung (im Gegensatz zur Unterseite), dass ich mit Kinderwagen oft die hälfte der Matte mit raus ziehe.

    Zudem baut sie an den Rändern nochmals höher, dass noch mehr Platz verloren geht.

    Leider habe ich noch keine Alternative von anderen Herstellern im Internet gefunden.


    Also wenn jemand was weiß - immer her damit :)


    Zum Abschluss des Posts noch ein "stilistisches" Bild - für mich einfach das schönste KFZ was BMW aktuell im Sortiment hat


    photo5460969493330245214.jpg

    Schöner Wagen , allzeit gute Fahrt. Grüße aus dem Hohen Norden.

    Vielen Dank :)
    Viele Grüße aus dem Süden

    Glückwunsch zu dem sehr schönen Wagen.
    Die Farbe ist in Live noch mal viel geiler. Kommt auf Fotos oft nicht so rüber. Ähnlich wie bei Dravitgrau.

    Danke dir!

    Ja das stimmt, es ist fast unmöglich die Farbe so abzulichten wie sie in Echt wirkt.

    Sie ist jedes mal wieder ein Hingucker beim Abstellen des Wagens :)

    Glückwunsch zu dem sehr schönen Auto! Könnte ich mir so auch vorstellen (mit einem anderen Motor). :thumbsup:


    Mit den hellen Akzenten hast Du auch recht... meine Vorstellung für das nächste Wägelchen wäre sowas wie ein 40i/d gewesen mit den Cerium Akzenten. Aber jetzt, wo Du es sagst... :/

    Danke!

    40i/d ist natürlich auch schick :) Ich warte jetzt nochmal ein wenig auf den G81 und dann werden die Karten neu gemischt - Oxidgrau steht aber dann wieder hoch im Rennen als Farbe!


    Ja, genau das meine ich - die Cerium Akzente sind ein Mittelmaß zwischen Chrom und Schwarz - aber dadurch dass die Farbe des Cerium wenig von Oxid abhebt, gehen die Akzente sehr unter. Dadurch wirkt der Wagen wieder etwas Bieder.

    Alles meine Meinung natürlich :)

    Es macht auch einen Unterschied, welche Recheneinheit man für die Kamera hat.

    Nur eine RFK oder das große Kamerapaket. Die Kameras selbst sind immer gleich.


    Allerdings muss ich sagen, dass ich beim Firmen Audi die Kamera richtig übel finde im Gegensatz zum BMW.

    Ich habe das große Kamerapaket verbaut.

    Die Anpassung der Helligkeit hat ein klein bisschen Verbesserung gebracht - jedoch immer noch dunkler als beim Passat.

    Hier wirkt es so als wäre das Rückfahrlicht einfach deutlich heller