ich bin die letzten 6 Jahre nur Runflat gefahren. Die waren OK.
Mittlerweile glaube ich, dass es nicht die Reifen sein können, denn das Geräusch ändert sich nicht mit der Drehzahl.
Hinterachsgetriebe?
ich bin die letzten 6 Jahre nur Runflat gefahren. Die waren OK.
Mittlerweile glaube ich, dass es nicht die Reifen sein können, denn das Geräusch ändert sich nicht mit der Drehzahl.
Hinterachsgetriebe?
Habe jetzt mal all eure Tipps geprüft:
Ich hoffe nur noch es liegt evtl. daran, dass es, seit ich das Auto habe, immer geregnet hat und einfach das aufwirbelnde Wasser dieses Geräusch erzeugt.
Kein Plan, nervt mich wieder.
ja, gleiche Dimensionen, muss ich aber noch montieren lassen. BMW hat aber keine Zeit
Heult es denn auf jedem Fahrbahnbelag identisch? Oder nur auf einer bestimmten Strecke/Fahrbahn?
überall identisch
Fahr mal (ohne jemanden zu gefährden) bei 50 km/h Zickzack (Slalom) mit sanften Rechts-/Linksbewegungen. Heult es dann auch?
Oder nur bei Geradeaus-Fahrt?
Ich hatte den Effekt auch mal, allerdings damals bei einem E90 und mit anderen Sommerreifen. Nur bei Geradeaus-Fahrt. In Kurven war das "Heulen" weg.
Mit Wechsel auf die Winterreifen war es dann auch weg. Lag bei mir also an den Reifen.
genau das wollte ich heute oder morgen auch nochmal testen, konnte es aufgrund des Verkehrs nicht
Wieviel km hat der neue denn jetzt schon gelaufen? Weil es ja auch durchaus normal ist, dass sich anfänglich noch alles „einlaufen“ muss. Ich würde es erstmal beobachten, da du ja noch bis 2027 Gewährleistung hast.
noch keine 400km
Was auch noch sein kann ist, dass das Fahrzeug in dieser Spanne eine bestimmte Schwingungsfrequenz erreicht und somit zu summen/jaulen anfängt. Evtl auch bei anderen Geschwindigkeiten, bei denen man es nicht mehr wahr nimmt, weil die anderen Geräusche es übertönen...
ja du machst mir aber Mut. ![]()
Ich kann doch nicht den ganzen Wagen reklamieren, weil es eine störende Resonanzfrequenz bei einer bestimmten Drehzahl entwickelt. Wäre aber mal interessant zu erfahren wie BMW reagiert, wenn ich so etwas zu reklamiere ![]()
Danke, ich schaue da mal nach Feierabend nach
Luftdruck ist 0,1 bar erhöht aber das ist in Ordnung. Die Laufrichtung erkenne ich an den Pfeilen auf dem Rad oder?
Das muss ich noch prüfen
Radlader würde ich ausschließen, die hört man länger bzw durchgehend.
Auf meinem Vorgänger hatte ich auch die Michelin auf 19",da wäre mir nix aufgefallen...
Wie verhält sich das Geräusch? Zieht es sich durch, oder wird es beim schalten anders?
das Geräusch fängt bei rund 40kmh an und hört bei knapp 60kmh auf. Da der Bereich relativ klein ist, merkt man nicht genau ob es sich mit der Drehzahl mitverändert. Es muss der Reifen sein. Ich würde sogar sagen es ist Sägezahn, aber bei einem neuen Reifen??? ![]()
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich ein sehr feines Gehör für solche Dinge habe. 9 von 10 Personen würde das garnicht hören, aber es ist definitiv da. Vor allem da ich zwei vorherige G20 hatte, die so etwas nicht hatten, sogar mit Runflat waren diese leiser.