Hmm also ich finde 21.700€ für drei Jahre Auto fahren bissl viel
ja, aber irgendwie möchte ich das verdrängen und gar nicht genau wissen. Klar ist es keine Vernunftsentscheidung
Leasing lohnt sich bei dir bestimmt nur wenn du wirklich ständig ein neues Auto willst und es nicht behältst.
genau das will ich, ich meine ein neues Auto fahren.
Außerdem hatte ich viele negative Erfahrungen mit Gebrauchten, obwohl die immer vom entsprechenden Autohaus kamen.
Meine drei letzten Gebrauchten, bevor ich zum Leasing kam:
- 330d, E46, 19k€
- nach einem Jahr Garantie Getriebeschaden
- neues Getriebe für 3k€
- Hinterachse ausgerissen, mit viel Kampf Kulanz erhalten
- Drallklappenproblem, Teile im Motor gelandet, so gelassen, nichts mehr gemacht
- verkauft mit viel Glück für 8k€
- Verlust in drei Jahren 14k€
- 320CDI, W203, 23k€
- nach 5 Jahren fingen Probleme ganz plötzlich an: Injektoren defekt, Hochdruckpumpe defekt, Elektronikprobleme, Turbolader Pfeifen und andere Dinge
- mehr als 7k€ Reparaturen, mit geringem Erfolg
- für 5k€ an privat verkauft
- Privatkäufer hat trotz vertraglich bekannten Fehlern per Anwalt reklamiert -> musste 1500€ zurückerstatten
- Verlust nach 5 Jahren 26500k€
- E90, 330i ca. 20k€
- Injektortausch und andere Reparaturen wie Nox Sensor, verkokte Brennräume, die mich trotz Kulanz noch zusätzlich mehr als 5000k€ gekostet haben
- Nach drei Jahren wegen anhaltender Probleme und Unfahrbarkeit für 9000k€ verkauft
- Verlust nach drei Jahren 16k€
Da sind noch keine Wartungen etc. drin.
Seitdem lease ich nur noch. Klar, kostet mehr, aber ich habe weniger Probleme und irgendwie habe ich kein Glück mehr bei den Gebrauchten oder die Autos halten nicht mehr so lange wir noch vor 20 Jahren, und beim Kauf bekommst du einen reingedrückt und beim Verkauf evtl. auch noch (siehe meinen 320CDI).
Vom Gebrauchtmarkt bin ich geheilt, unproblematische Kleinwagen OK, aber keine hochmotorisierten und fahrenden Computer mehr.