du hast Recht, da habe ich mich um eine 0 vertan. Ja dann könnte es doch passen.
Beiträge von Rainer Wahnsinn
-
-
Mein Plan ist folgender:
Vantrue N4 (vorne, hinten, wenn man will auch innen, Ton, ordentliche Qualität, Parküberwachung, Aufnahmen werden automatisch überschrieben) + Powerbank im Handschuhfach.
Beim Fahren ist die Dashcam an und die Powerbank wird geladen, wenn das Fahrzeug steht ist die Dashcam aus und schaltet sich selbst ein, wenn die Parküberwachung greift.
Das bewegt sich meines Wissens nach im rechtlich zugelassenen Rahmen und erfordert keinen Anschluss an der Batterie.
Ich werde in diesem Thread berichten ob und wie es läuft, wenn ich es eingerichtet habe

Danke, das interessiert mich jetzt brennend

-
ich denke ich werde mich mit dem Drive Recorder gegen unverschuldete Unfälle absichern. Parkrempler muss ich mir dann noch überlegen, wie ich das bewerkstelligen könnte
-
ja, habe ein wenig gelesen und die Stromaufnahme bekannter Dashcams bewegt sich bei ca. 500mA/h. Auch eine handelsübliche Powerbank ist dann spätestens in 4h leer gesaugt.
Eigentlich hätte BMW sämtliche Sensoren an Board für eine Parküberwachung. Einen Teil der Parksensoren könnte man ja dazu verwenden. Schade.
-
alles klar, dann brauche ich dafür etwas anderes
-
sagt mal, nimmt der Drive Recorder auch beim geparkten Auto auf? Also Parkrempler?
-
wäre ja zu schön gewesen
-
lässt sich das Video auch per Sprache speichern? : "Hey BMW! Video speichern"
-
Den einzigen Nachteil, den ich generell sehe, dass er sich beim starken Bremsen nicht einschaltet.
ist das bei beiden Varianten so (Werk und Nachrüstung)?
Es soll doch eine Taste geben, wo man nach so einem Fall drückt und er die 40s speichert und nicht überschreibt, oder doch nicht?
-
Danke an beide