Beiträge von Rainer Wahnsinn
-
-
ja dann könnte ich mir die Versicherung doch eher sparen
-
Ich könnte es mir auch kaufen, aber ich übernehme ungerne die Verantwortung für irgendwelche großen Reparaturen nach drei Jahren. Bin damit früher mit angeblich "neuwertigen Gebrauchten" oft in die finanzielle Falle getappt: Getriebeschaden, Injektoren, Rost, ...
So gebe ich den Wagen nach drei Jahren zurück und nach mir die Sintflut. Da ich ja eben gut verdiene, mache das so. Sonst würde mir ein kleiner billiger 1er oder GTI ebenso genügen.
Nachgedacht hatte ich aber in der Tat über den kauf eines M3. Habe es dann verworfen, da ich mich mit Ü50 als Proll damit fühlen würde
-
Wenn nein, dann spar dir das Auto
Normalerweise denke ich auch so. Ich kann im Notfall auf Rücklagen zurückgreifen, ob ich das möchte, ist eine andere Frage.
Von einem Bekannten habe ich den Tipp bekommen, einfach jährlich eine Risikolebensversicherung abzuschließen, und zwar in der Höhe des Restwertes des Wagens. Dann wäre meine Familie zumindest im Todesfall abgesichert und muss sich nicht damit auch noch herumschlagen. Und die Versicherung kostet z.B. bei der Allianz weniger als 10€/Monat. Ich denke das werde ich machen und Arbeitslosigkeitsrisiko lasse ich auf mich zukommen. War in meinen 30 Arbeitsjahren keine 6 Monate insgesamt arbeitslos.
-
Hey Leute,
bin kurz davor meinen neuen M340i im Privatleasing zu bestellen. Ist mein viertes Leasing jetzt, habe mir nie Gedanken über Arbeitslosigkeit gemacht, aber Corona und Ukraine haben gezeigt, was alles passieren kann. In meiner Position (Leiter der IT) kann ich glücklich sein, finde immer was, bin aber auch nicht mehr der junge Hüpfer mit meinen 51 Lenzen.
Wie macht Ihr das und was meint Ihr? Wäre eine Absicherung gegen Tod und Arbeitslosigkeit sinnvoll? In meinem Fall würde mich beides monatlich rund 30€ zusätzlich kosten. Bei Arbeitslosigkeit werden für 12 Monate die Raten übernommen und bei Tod max. 15000€ Restschuld.
Im Gegenzug könnte ich diese Summen auch nebenbei versuchen anzusparen, wäre aber eine zusätzliche Last. Ich weiß schon, eine Versicherung ist nur sinnvoll, wenn man sie benötigt, aber eine Zweitmeinung von Gleichgesinnten wäre schön zu hören.
Danke und fahrt vorsichtig.
-
-
irgendwelche negativen Effekte? Fehlerspeicher, Mehrverbrauch? Ich denke eigentlich nicht, aber frage für einen Freund
-
Irre ich mich bei den adaptiven LED Scheinwerfern, oder sind die jetzt auch abgespeckt worden? Es steht nichts mehr von Matrix-LED, Autobahnlicht, Kurvenlicht, etc. irgendwo?
-
-