Ohne Pics glauben wir nix
also zeich ma
Ein Foto mit den 20 Zöllern hatte ich ja schon drin 😁
Das Eibach ProKit kommt erst in 10 Tagen rein. Musste mit den Rädern erstmal Gas geben und hab die schon mal eintragen lassen.
Ohne Pics glauben wir nix
also zeich ma
Ein Foto mit den 20 Zöllern hatte ich ja schon drin 😁
Das Eibach ProKit kommt erst in 10 Tagen rein. Musste mit den Rädern erstmal Gas geben und hab die schon mal eintragen lassen.
Hier mal auf die Schnelle eine Foto mit den m728 in 8x20 und 9x20.
Gestern montiert, Eibach Pro-Kit folgt.
Montiert sind 235/265.
Danke an das Forum (insbesondere OxidgrauG21) für die ganzen Antworten auf meine vielen Fragen 😁
TÜV Eintragung erfolgt dann nach dem Einbau der Federn.
Kurzes Update zu den Rädern:
TÜV Eintragung ist erfolgt ![]()
Sogar vom TÜV Nord in Dortmund.
Sehr geil. Das erste mal, dass mir eine Zubehörfelge wirklich vom Design gefällt. Fehlen nur noch die BMW Deckel. 😁
Aber dürften ja passen.
Und all black sieht wirklich jedes Mal super aus. Wie ein klassischer Sneaker oder das kurze Schwarze, das immer geht 😄
Wenn man den Metzger zum Chirurgen macht.
Nicht jeder der mit KFZ zu tun hat, schätzt diese auch oder hat einen Sinn für die Optik.
Deswegen sage ich so etwas oft vorm wuchten. Auch wenn die mich manchmal komisch ansehen 😁
Wäre es möglich, dass Du mir das Traglastgutachten zuschickst?
Klar. Hast ne PN
Ja in Dortmund wird eher mehr geprüft als weniger. Gefühlt muss ich die Kautschuk-Mischung der Reifen nachweisen und in vier Sprachen bestätigen lassen 😁
Ahso und Distanzen sind keine verbaut. Auch erstmal nicht vorgesehen.
Hey. Genau Standard sind 245/275. allerdings für den 8er.
Mir gefiel die Felge auf der 235/265 (möglich wäre auch 225/255, dann wärst du Serie zur 20er Felge beim G20) einfach besser.
Auf der 245/275 wird der Reifen etwas „fleischiger“.
I.S. Abrollumfang ist es für die Eintragung evtl auch einfach den schmaleren Reifen zu nehmen.
Eintragung erfolgt noch.
Habe das Traglastgutachten für die Felgen, eine Bescheinigung für die Reifengröße vom Reifenhersteller und eine Tachometerprüfung lasse ich auch noch durchführen beim ADAC. Damit dann zum tüv und mal schauen 😁