Beiträge von edinho

    Glaub ich dir, aber trotzdem war es einfach Glück, weil er wohl was anderes gesehen hat als da stehen sollte.

    Grund für den impact Test ist ja, dass z.B. du ein Kantholz auf der Fahrbahn übersehen könntest und drüber fährst. Diesen impact muss die Felge aushalten. Fährst du jetzt 235/35 anstelle 245/45 dann steht der Felge weniger pufferndes Gummi zur Verfügung. Der Einschlag auf die Felge wird härter.

    Und jetzt sind wir wieder beim Thema „reden“ - ich hab auch mit verschiedenen Personen unterschiedlicher Prüforganisationen geredet und überhaupt nur einen gefunden, der Lust hatte sich damit auseinanderzusetzen und er meinte ich müsse die ursprüngliche Reifengröße fahren (die wusste er auch nach kurzer Recherche) wegen impact test.

    Daher: Nur weil man das Traglastgutachten hat kann man nicht davon ausgehen, dass einem das mit einer abweichenden Reifendimension eingetragen wird.

    Verstehe ich schon. Aber daher Traglastgutachten + Gutachten zur Reifenfreigabe durch den Hersteller.

    Dort steht doch auch die Range der Felge drin, die ich auf dem Reifen für mein Model fahren darf. Dort wird dann noch auf die zusätzliche Tachometerprüfung hingewiesen.

    Hier mal ein Ausschnitt davon.


    IMG_1899.jpeg

    Genau. Mit den Daten die ich dabei hatte , hatte der TÜV Nord Prüfer in die Datenbank geblickt und damit war das Thema Impact Test erledigt und die Eintragung erfolgt.

    Aber vorher mit dem jeweiligen Prüfer sprechen hilft immer, dann sind die auch entspannter weil die merken, dass man sich mit dem Thema auseinandergesetzt hat.


    Nichtsdestotrotz war das hier schon alles mehrfach Thema in diesem Thread. :)

    Hmm ich weiß nicht, ob ihr es gerade zu kompliziert macht oder ich euch nicht verstehe 😅


    Ich selbst fahre im Sommer die m728 in 20“ vom 8er auf meinem G20.

    Die sind Serie beim 8er auf 245/275.

    Fahre die a.g. der Optik auf 235/265 und per Einzelabnahme so eingetragen.

    Dazu benötigt man:

    Traglastgutachten von BMW

    Tachometerprüfung

    Nachweis, was die Serienbereifung auf dem 8er für die Felge war/ist (bspw aus dem BMW Katalog)

    Bescheinigung für den Eintrag von den Reifen vom Reifenhersteller , da keine Serienbereifung vom g20.

    Fertig.

    Wo lässt Du denn das V3 Leveling einbauen?


    Wie tief lässt du es dann einstellen?

    Ich glaube es geht von -10 bis -30 mm tiefer als Serie oder?