Beiträge von Skullz101

    Benny hat mal wieder Infos zusammen getragen:
    https://www.bimmertoday.de/201…-weltpremiere-in-schwarz/


    L.A. 2018: BMW M340i G20 feiert Weltpremiere in Schwarz


    „Ganz in Schwarz glänzt der neue BMW M340i G20 bei seiner Weltpremiere auf der L.A. Auto Show 2018. Das vorläufige Topmodell der neuen 3er-Reihe gibt sein Debüt nicht zufällig in den USA, denn in Nordamerika ist der größte Teil des weltweiten Absatzes zu erwarten: Rund drei Viertel aller M340i werden voraussichtlich in den USA verkauft.


    Genau wie in Europa wird der BMW M340i auch in den USA von einem 3,0 Liter großen Reihensechszylinder aus der B58-Familie angetrieben. Doch während der Abgasstrang des Motors bei uns mit einem Otto-Partikelfilter ausgerüstet werden muss, verzichten die Amerikaner auf diese teure Form der Abgasreinigung. So kommt es auch, dass die US-Version des M340i marginal stärker als unsere Variante mit 374 PS ausfällt.“


    Mehr unter:
    https://www.bimmertoday.de/201…-weltpremiere-in-schwarz/

    CO2-EMISSIONEN & VERBRAUCH:


    BMW 320i:
    Verbrauch kombiniert*: 6,0 – 5,7 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert*: 137 – 129 g/km


    BMW 330i:
    Verbrauch kombiniert*: 6,1 – 5,8 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert*: 139 – 132 g/km


    BMW 318d:
    Verbrauch kombiniert*: 4,5 – 4,1 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert*: 120 – 108 g/km


    BMW 320d:
    Verbrauch kombiniert*: 4,7 – 4,2 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert*: 122 – 110 g/km


    BMW 320d xDrive:
    Verbrauch kombiniert*: 4,8 – 4,5 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert*: 125 – 118 g/km


    BMW 330d:
    Verbrauch kombiniert*: 5,2 – 4,8 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert*: 136 – 128 g/km


    *Bei allen Angaben über Fahrleistungen, Verbrauch und Emissionen handelt es sich um vorläufige Werte.


    (Quelle: BMW Group)

    "Seit mehr als 40 Jahren ist die BMW 3er Limousine weltweit der Inbegriff für sportliche Fahrfreude in einem Premium-Modell der Mittelklasse. Mit dynamischem Design, agilem Handling, vorbildlicher Effizienz und innovativen Ausstattungsmerkmalen verkörpert sie die markentypischen Eigenschaften eines BMW in konzentrierter Form."


    Lest weiter unter, Klick (auch Quelle):
    https://www.press.bmwgroup.com…3er-limousine?language=de


    D172A00B-4695-4F10-AB87-C4750B15B3D7.jpeg


    Weitere Bilder und vollständiger Text unter
    Quelle: https://www.motor1.com/news/27…bmw-3-series-real-images/

    Gegen den Rausch:
    Digitalradio wird Pflicht in Neuwagen.


    Auszug aus:
    https://www.heise.de/autos/art…-in-Neuwagen-4222381.html



    Komplett nachzulesen unter:
    https://www.heise.de/autos/art…-in-Neuwagen-4222381.html


    ergänzend, Quelle: https://www.pcwelt.de/a/eu-par…uer-alle-neuwagen,3462989
    "Denn das EU-Parlament hat am 14. November 2018 die Digitalradio-Pflicht für Neuwagen in der gesamten EU beschlossen. Nach dem Beschluss des EU-Parlaments müssen Autoradios in Neuwagen künftig neben UKW den digitalen terrestrischen Radioempfang ermöglichen. Das teilte das Digitalradio Büro Deutschland heute mit. Diese Digitalradio-Pflicht ist Bestandteil der neuen European Electronics Communication Codes (ECC).


    Der entsprechende Gesetzestext lautet (Artikel 113, Anhang XI, 3):
    „Jedes Autoradio, das in ein neues Fahrzeug der Klasse M eingebaut wird, das ab dem …[zwei Jahre nach dem Tag des Inkrafttretens dieser Richtlinie] in der Union zum Verkauf oder zur Miete in Verkehr gebracht wird, muss einen Empfänger enthalten, der zumindest den Empfang und die Wiedergabe von Hörfunkdiensten, die über digitalen terrestrischen Rundfunk ausgestrahlt werden, ermöglicht. Bei Empfängern, die den harmonisierten Normen oder Teilen davon entsprechen, deren Fundstellen im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht worden sind, wird die Konformität mit dieser Anforderung, die mit den betreffenden Normen oder Teilen davon übereinstimmt, angenommen.“


    Um in Kraft treten zu können, bedarf es nach dem Parlamentsbeschluss zunächst der formalen Anerkennung durch den EU-Rat sowie der Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union. Diese soll bis zum Frühjahr 2019 erfolgen, wie Digitalradio Büro Deutschland schreibt. Nach Ablauf einer zweijährigen Übergangsfrist wird die Übernahme der Regelung in die jeweils nationale Gesetzgebung dann für die EU-Mitgliedsstaaten verpflichtend."

    Ok genug Off Topic :)


    Ich helfe Euch :)
    20181113: BMW M340i G20 - USA erhalten M Performance-3er ohne xDrive