Wir hatten mal einen 7er zur Miete, der hatte das. War ganz nett, in meinen Augen aber eher unpraktikabel aus den Gründen, die Nick 1402 aufgezählt hat. Habe beschlossen meine Hände, Füße, iDrive, Touch und Sprache reichen mir aus.
Beiträge von Anzia
-
-
Wow, sehr schöne Felgen, würde ich auch sofort nehmen.
Ich durfte hier auch diskutieren, ob es denn wirklich der 3l sein muss ("es ist ja dein Geld, aaaaber...". Wahrscheinlich nur, weil er selbst "nur" 185PS fährt. Seit ich nämlich im Januar bestellt habe freut er sich genauso auf die erste lange Fahrt wie ich und ist selbst auf der Suche nach einem neuen Auto^^
-
Aus Firmensicht muss man das Thema Hybrid- und Elektrofahrzeuge aber auch ganzheitlich beleuchten und nicht nur von der Kostenseite.
Für viele Firmen (inkl. meiner) ist das Thema Hybridfahrzeuge auch ein "Signalling" nach außen. Wir verkaufen z.B. unseren Kunden Beratungsleistungen und nachhaltige Konzept in diversen Branchen. Da steht das natürlich im Widerspruch, wenn der Berater dann mit dem 6-Zylinder Diesel beim Kunden vors Haus fährt. Demnach werben wir z.B. mit einer CO2-armen und nachhaltigen Fahrzeugflotte (wobei sich die Nachhaltigkeit der Hybride wohl eher auf das derzeitige Image und nicht die tatsächliche Nachhaltigkeit bezieht). Diese "Mehrkosten" in der Anschaffung und dem laufenden Betrieb sind dann Marketingkosten.
Ich würde mal schätzen, dass 4/5 Firmenwagenbestellungen bei uns Hybridfahrzeuge (Daimler, VW oder BMW) sind. Je nach Dauer des Leasingvertrags wird der Markt in Deutschland natürlich irgendwann dementsprechend von gebrauchten Hybridfahrzeugen überschwemmt.
Das sehe ich überhaupt nicht so.
Meiner Meinung nach ist es viel ehrlicher den Diesel zu nehmen, wenn die eigenen Möglichkeiten zum Laden oder das Fahrerprofil für einen Hybriden schlichtweg nicht geeignet sind. Alles andere ist Augenwischerei.
Aus genau diesem Grund wurde es bei mir nämlich der Diesel und nicht der Hybrid. Keine (öffentliche) Lademöglichkeit fußläufig, sonst hauptsächlich Langstrecken mit sehr hohem Autobahnanteil.
Sieht hübsch aus, wenn die Berater mit E-Kennzeichen kommen, kann man gut in seine Firmenbroschüre schreiben ("Bereits 50% Elektrofahrzeuge!") - wenn das Ganze dann aber nur auf Theorie und nicht auf Praxis beruht ist es meiner Ansicht nach einfach nicht sinnvoll. Wir haben diese Diskussion bei uns (auch Beratung) ebenfalls - für den Kunden, für Bewerber,... Ich bin auch davon überzeugt, dass die Zukunft anders sein wird, aber noch ist eben nicht jeder so weit, das auf sinnvolle Weise mitgehen zu können, deshalb bin ich froh, dass wir noch wählen können.
Für mich stand auch der 330e im Raum. Nachdem ich aber in einer Mietwohnung lebe und der Leasingvertrag eher erneuert werden muss, bis es hier eine Ladesäule geben würde, ich keine Möglichkeit habe anderweitig fußläufig hier zu laden und die Ladestation im Büro aufgrund Beratertätigkeiten einfach zu selten aufgesucht werden würde (und dann muss sie auch noch frei sein), habe ich mich bewusst dagegen entschieden. In fast allen Tests und Reviews, die ich gelesen/gesehen habe, kam der 330e ziemlich gut weg, außerdem als Dienstwagen natürlich super günstig - wenn man denn laden kann.
-
Ok, damit kann man ja kurzzeitig leben wenn es sein muss. Danke!
-
Du solltest eher hoffen das er dich nicht mit nimmt
Och, 10,5l/100km klingen doch nach Spaß
Damit wir nicht wieder Modhaue bekommen: Muss ich mir eigentlich ernsthafte Sorgen machen, wenn ich die Batterie nicht selbst laden kann oder betrifft das dann einfach "nur" die OTA-Updates?
-
-
...weil ohnehin nur moralisch verkommene Firmenwagenfahrer und Männer zugegen sind, denen Mehkosten egal sind, weil sie ohnehin nicht hart für ihr Geld arbeiten müssen...
ja, ähm, also, habt ihr euch schon mal ein bisschen für euer Geschlecht fremdgeschämt? Frage für einen Freund
Ich halte beruflich unter anderem Workshops; in denen müssen sich Teilnehmer für eine Übung zwei Wörter ausdenken.Männer: Computer, Datenbank, Urlaub, Autobahn, Redundanz
Frauen: Haushalt, Staubsauger, Küche, Bügeleisen
... -
Schlimm genug dass man sich dafür rechtfertigen muss. Das ist das was ich meine, dass die Bodenhaftung so ein bisschen verloren gegangen ist. Dadurch dass so viele Leute mit fremdfinanzierten Autos durch die Gegend fahren.
Ich habe nicht den Eindruck, dass hier Bodenhaftung verloren gegangen ist, ganz im Gegenteil. Man kann hier alle Fragen stellen und selten wird einem nicht geholfen, selbst wenn es die Frage schonmal gab. Allerdings macht der Ton die Musik... wie Tauchfreund schon geschrieben hat
Zitat„Hallo liebe Forumsmitglieder, habe mal den Spritverbrauch des F31 320d mit dem des G21 320d auf Spritmonitor.de verglichen. Das neue Modell braucht im Schnitt 10% mehr. Habt Ihr eine Erklärung dafür?
Hier im Forum kann ich trotz intensiver Suche keinen Thread dazu finden. Danke für Eure Antworten.“
Damit hättest du wohl einen besseren Start gehabt
btw, es gibt auch hier diverse Mitglieder, bei denen der Verbrauch sogar im Profil hinterlegt ist. Aber zwischenzeitlich gab es ja schon genügend qualifizierte Antworten vor allem von Selbstzahlern.Übrigens: Auch als Firmenwagenfahrer bezahlt man das Fahrzeug. Mit Bruttogehaltsverzeicht, evtl. Zuzahlungen über die Total Costs of Ownership (die neben Steuer/Versicherung auch den Spritverbrauch enthalten) und mit der 1% Versteuerung. So wie du es darstellt - umsonst - ist das nicht, ganz im Gegenteil.
-
preise für eine keramik/nano versiegelung fangen so bei 500 euro für einen g20 an.
Der Fahrzeugaufbereiter meines Vertrauens, bei dem ich die Autos bisher habe waschen lassen hat ungesehen mal 850€ genannt und darauf hingewiesen, es so schnell wie möglich zu machen. Aushärtung wäre durch das Werk und dadurch, dass er eh noch 2-3 Wochen rumsteht und auf Zulassung wartet ohnehin gegeben.
-
preise für eine keramik/nano versiegelung fangen so bei 500 euro für einen g20.
gibt preisbeispiele wo eine vorherige politur inkl. ist. bei unklarheiten unbedingt vorher klären.
bei neuwagen fällt die pollierarbeit weg, es ist also günstiger.
ein auto das bereits schlieren und kratzer hat muss man vorher polieren da sonst zu viel glanzgrat verloren und die spuren mitversiegelt werden.
hier mal eine kleine lektüre zum thema
Danke