Habe es mit auf/zusperren über die App und Neustart der Headunit versucht. Kilometerstand, Ort des Fahrzeugs und Restreichweite werden immer noch nicht aktualisiert. Der Rest anscheinend schon, habe gerade Wischwasser nachgefüllt und die Meldung ist nun verschwunden.
Beiträge von Anzia
-
-
An das müssen wir uns, befürchte ich, gewöhnen, wenn Elektroautos mit emulierten Bremspedalwegen kommen.
Vielleicht wollte man da schon vorbauen
Hatte neulich einen Elektro von VW. Ich wusste gar nicht, wie fest ich drücke. Das ging immer mehr nach, je weiter ich gedrückt hab.Dann möchte ich doch lieber selbst einstellen können wie bei meine Heusinkvelds. Wenn ich Bock habe bekomme ich in der Sim 100% Bremskraft bei 25% Pedal.
-
Der Zweitschlüsselbesitzer behauptet ähnliches bei meinem Auto. Ich konnte bisher nichts feststellen, muss aber dazu sagen, dass ich nicht mehr so viel fahre und generell eher der "so wenig wie möglich bremsen Typ" bin, sprich ich lasse eher früher rollen als "rechtzeitig" zu bremsen. Allerdings hat er um einiges mehr Fahrerfahrung, so dass das auf jeden Fall Thema bei der Inspektion sein wird. Ich hoffe es ist bei Blechschaden geblieben!
-
-
-
Die schwarzen Embleme rüste ich bei meinem evtl. dann auch nach. Erstmal ist er clean geordert.
Chrom/Cerium zum Shadowline geht definitiv nicht!
Jap, eines der kleinen Details, die ich bei einer Neubestellung ändern würde: clean
Geht nicht gar nicht, vor allem weil ich keine schwarzen Felgen habe, wäre aber nochmal stimmiger.
-
Hallo Zusammen. Habe ein seltsames Problem bei meinem G20. Und zwar folgendes:
Wenn ich Musik via Spotify höre (funktioniert prinzipiell super) und auf das nächste Lied schalte wird das nächste Lied abgespielt und auch im Bordcomputer angezeigt. Allerdings springt das Lied nicht in der Playlist Ansicht weiter.
Im Anhang findet ihr ein Video als Beispiel. Wie man sieht aktualisiert er auch das Bild etc in der Liste springt jedoch nicht zum Lied an sich. Weiß jmd, was ich da tun könnte? Spotify habe ich auch schon des Öfteren erneut verbunden.
https://vimeo.com/manage/videos/647697697
Gruß & Danke
Ja, kenne ich, aber nur von meinem iPhone XS (bei meinem 12er iPhone passiert das nicht). Lösung bei mir: Playlist manuell am Handy starten (=Lied auswählen, das dann auch richtig abgespielt UND angezeigt wird), 3-4 Songs spielen lassen, dann ist alles gut und man kann wie gewohnt weiter skippen und Widergabe sowie Anzeigen funktionieren sofort und richtig. Als ob sich das alles erst synchen müsste. Ob das so ist - keine Ahnung, aber bei mir war das die "Lösung". Ist aber auch nur zwei oder drei Mal vorgekommen... habe normalerweise immer das Diensthandy als Audioquelle.
-
800 km sind mit jedem Sitz und Fahrzeug eine Hausnummer..
gute 3.000 km in den letzten 8 Tagen bei immer ca. 5-600 am Stück - im Gegensatz zu den fünf verschiedenen Betten (Hotels ihr Nasen!) war mein Sitz im Auto perfekt (Standard M Paket Ausstattung). Rücken ist kein Thema, auch wenn ich mit Mitte 30 begeisteter Sitzheizungs/Heizkissennutzer bin. Mein Sim Racing Vollschalensitz (ohne Motion) ist auch für min. 6h am Stück bequem. Auch 1.000km am Tag sind für mich mit dem 3er rückentechnisch bisher kein Thema gewesen.
Wahrscheinlich überwiegt der Spaß am Fahren einfach alles andere^^
-
Genau. Also fahrt ihr Winterreifen mit H-oder V-Kennung?
V.
Ohne Aufkleber. Ich glaube ich habe auch gar keinen vom Reifenhändler bekommen. Aber der hat mir die Reifen auch nicht eingerichtet. Durfte ich selbst herausfinden, denn die stehen im Menü nicht zur Auswahl. Falls das noch jemanden betrifft: Im Reifenmenü "Winter/Ganzjahr" auswählen, dann "andere zugelassene Reifen" (oder so ähnlich) und beim Verlassen des Menüs einen Reifendruckreset durchführen. Dafür ein paar Minuten rumfahren und es sollte passen.
Ich kann mir das (noch) merken und ich mag keine dauerhaften Fremdkörper in meinem Auto. Die österreichische Vignette die da (noch) klebt reicht^^
-
Hallo zusammen,
bin hier neu und freue mich sehr auf den Austausch mit euch
Ich habe gestern mein M440i G22 bestellt und freue mich schon wie ein Schneekönig auf die Auslieferung.
Der Verkäufer hat mir Q1/2022 für die Auslieferung genannt. Hoffentlich kommt es dann auch so.
Saphirschwarz (sehr kreativ) soll er werden und die ceriumgrauen Akzente als Kontrast behalten. Shadow Line Laserlicht habe ich mitgenommen.
Würde mich mal interessieren, ob jemand diese Kombination so fährt und wie euch das Shadow Line Laserlicht optisch gefällt. Bin aktuell noch hin- und
hergerissen, zwischen dem "Standard" Laserlicht und den dunklen Scheinwerfern.Sind zwar hauptsächlich 3er Bilder, aber vielleicht hilft dir das bzgl. Laser/Shadow
Shadow Line Leuchten - LED mit erweiterten Umfängen und Laserlicht