Wird doch auch bestimmt relativ dünnes Öl verwandt, weis jemand was da reinkommt?
Beiträge von icedearth
-
-
Ich habe mal ein bisschen im Materialkatalog gestöbert und der 330e hat anscheinend andere Kolben als die reinen Verbrennerbrüder. Aber jeder der sich ein bisschen mit Materialien und Mechanik befasst wird nicht unterschreiben das "kalt treten" und "warm treten" keinen Unterschied macht. Es wird wohl funktionieren aber der Verschleiß wird definitiv höher sein. Ich denke mal für die Garantie und Kulanzzeit wird's reichen.
-
Was das bringen soll? Ich möchte sowohl auf der Hin als auch der Rückfahrt nach Möglichkeit in den Ortschaften lokal emissionsfrei fahren.
In dem du dann vorher mit dem Verbrenner mehr Emissionen produzierst um den Akku aufzuladen? Wurde doch schon oft genug thematisiert, wenn das Fahrstrecke und elektrische Reichweite nicht zusammenpassen dann ist so ein Plugin Hybrid nun mal nicht ökologischer.
-
Für was soll das gut sein? Battery Control kann das wohl leisten ober ökologisch und wirtschaftlich wird das keinen Sinn machen. Wenn die elektrische Energie die ich geladen habe aufgebraucht ist ist halt weg, ob die Hinfahrt rein elektrisch oder die Hin und Rückfahrt halb und halb vonstatten geht kommt unterm Strich was Benzin- und Stromverbrauch angeht aufs selbe raus.
-
Super, dann kann ich nachher von November bis Februar die Sitzheizung für teuer Geld dazu buchen. Vielleicht könnte man ja auch einfach bei Autos dieser Preisklasse die Serienausstattung verbessern, würde auch Produktionskosten senken.
-
Ich bin jetzt direkt über die Dispo meines Händlers gegangen und habe eben die Antwort bekommen:
Hallo Herr XXX,
FZG ist momentan in Produktion und erhält damit schon die neue Technik für das schlüssellose öffnen.Wie vermutet stimmt also der 27.06.20 im mdecoder nicht!
Wie kommt man denn an so einen Disponenten ran?
-
Du brauchst dafür Option Komfortzugang* (SA 322) und Connected Drive Services* (SA 6AE).
und ein iPhone ab Serie X. Bin ich mit dem 8er schon raus, wirklich empfohlen weil umständlich in der Bedienung wird es ja nicht. Da finde ich dieses Armband praktischer https://www.baum-bmwshop24.de/…5E-wLXPXkx17CCmfTqoLTHZlw
-
das war ja meine frage. normalerweise verbraucht er doppelt so viel wie normal wenn er auflädt. dh wenn ich auf einen akkutstand darunter einstelle sollte er normal verbrauchen und die e-ladung nicht anrühren oder?
Wenn er den Akkus lädt brauchts mehr Energie, dann muss der Verbrenner ja mehr brauchen. Zum halten denk ich nicht, du rekuperierst ja auch.
-
es geht nicht darum immer mit benzin zu fahren sondern AUßERHALB geschlossener ortschnaften mit bnenzin zu fahren umnd dann noch e-km zu haben um INNERORTS mit e-motor zu fahren.
lokale emissionseinsparung also
und das auto fährt auch im hybridbetrieb mit navi die km einfach runter bis 110+ kmh, bis er leer ist, obwohl ich noch zig ortschaften durchqueren muss bis ich am ziel bin
Genau das macht Battery Control, den Akkustand halten. Musst es ja nicht auf 100 stellen.
-
Richtig eingesetzt bringt so ein Plugin Hybrid schon was. Durch den kleinen Akku ist auch erstmal die Gesamtumweltbilanz der Herstellung besser wie bei einem reinen E- Auto mit riesigem Akku. Wenn man jede Entwicklung immer nur negativ sieht bewegt sich ja nie was. Ein E-Motor ist einem Verbrenner in allen belangen haushoch überlegen. Problem ist nur die Energie uns Auto zu kriegen, ob das in Zukunft Brennstoffzellen oder Akkus sein werden wird sich zeigen.
Die Pferdekutschenbesitzer vor 100 Jahren sahen in Verbrennungsmotoren übrigens auch keine alternativen zum Pferd.