Hier mal der Effekt von einem versiegelten Lack ganz gut zu sehen, nicht nur die tollen Tropfen auch der self cleaning Effekt. Produkt ist ADBL Synthetic Spray Wax
12086174-B00A-4FD2-AC1C-180E2018FAE4.jpeg
Beiträge von OxidgrauG21
-
-
Ja gerade die Antwort bekommen es war deren Fehler, wird heute noch nachgesendet per Einschreiben.
Glaube der Ton macht die Musik, wir sind ja alle nur Menschen, die nach Glück streben
-
Danke für eure Hilfe, ich habe den Händler mal per Mail höflich um Aufklärung gebeten. Ich gebe über den Ausgang Bescheid, wird wahrscheinlich Montag sein.
-
Habt ihr die digitale Key Card zum Auto dazu bekommen? Ich habe meinen aus 09/19 letzten Monat abgeholt und keine bekommen. Komfort und Wireless sind an Board, das macht mich irgendwie stutzig.
Wie kann ich nachvollziehen ob ich sie hätte bekommen müssen?
-
Auf die Dauer hilft nur M Power
bmw-m3-2020.jpg
ich als alter Lack Spezl frage mich ob die dort eine Schutzfolie hinkleben. Der Lack muss ja zwangsweise dort sandgestrahlt werden über die Zeit. Haben ja F87 F82 etc auch bekommen. Quasi der natürliche „Frozen-Effekt“
Ich für meinen Teil würde, wenn der Geldbeutel mitspielen würde, so einen gerne besitzen
-
Gebe dir voll und ganz Recht, den Beetle Juice Squeezer habe ich auch. Der holt auch immer 95% runter. 2-3 mal pro Saison muss ich aber mit der Knete rüber, weil zu viele eingebrannt sind.
Das ADBL ist bis jetzt das beste Preis/Leistungsprodukt von den von mir getesteten. -
Nach der letzten Fahrt habe ich dem Entschluss gefasst mich selbst dem Problem anzunehmen.
Auslöser ist mit reinkriechen und rumdrücken schnell gefunden, es ist der Übergang zwischen Fußablage und Verkleidung vom unteren Armaturenbrett. Abhilfe kostet paar Cents, ich habe dazwischen ein Stückchen Moosgummi eingeklebt, seit dem ist Ruhe im Karton. Anbei ein Bild vorher und nachher zum Verständnis. Liebe Grüße an die Nachwelt.F842253D-3F5E-46AA-A878-092DBF564D2E.jpeg60462DDA-03DA-4D51-AA82-1B04E80DD7D6.jpeg
-
Das für mich beste Mittel nach Jahren testen ist die normale Lackknete. Einfach bei der Wäsche wenn der Wagen eingeschäumt ist über die Scheibe flitzen und alles wird tip top
-
Das Zeitargument kann man bei glaube ich niemandem gelten lassen. Es ist eher eine Sache der Priorisierung, wenn man will findet man die 2h in der Woche zur Pflege.
Wer Spaß dran entwickelt, hat die Zeit auch mit Kids und Job. Ich habe zwar keine Kids, aber nach Corona als Automobilzulieferer ca 50h Wochen, dennoch darf einfach Sport und Auto für mich nicht zu kurz kommen. Ich verzichte lieber auf Fernsehen komplett. Für mich ist Detailing ein Ausgleich zum Alltag -
Knarzt bei euch auch die Fußablage links? Habe die silberne vom M Paket und die macht echt quietschige Geräusche, ziemlich unangenehm.
Wie baut man diese ab? Eventuell mal bissl Fett auf die geclippsten Nasen schmieren