Wie lange habt Ihr das 3M-Klebeband denn trocknen lassen, bis ihr eine Autobahnfahrt gewagt habt?
einmal mit Föhn auf ca 40 grad erhitzen, dann ist er fester als fest
Wie lange habt Ihr das 3M-Klebeband denn trocknen lassen, bis ihr eine Autobahnfahrt gewagt habt?
einmal mit Föhn auf ca 40 grad erhitzen, dann ist er fester als fest
Ja, in der Beta kommt nur zusätzliche Funktion da die Aktuelle Bimmercode Version die Farben anders gruppiert als die BMW Standardfarben.
was ändert sich genau in der beta? Gehört da Zufällig Türgriffe und Türtaschen zu „Ambiente“ und nicht zu Kontur?
Wow, warte auf android und Serienreife. Kannst du vielleicht mal mehr probieren und reinschicken?
M8 Sound ist in der Tat lächerlich. Dachte ich kriege ein Erlebnis entsprechend Gaspedal und Drehzahl, war aber nur ein Mini-Soundclip
Vor allem in der Baugröße, bin auch schuldig. Auto muss mein junges, dynamisches Ich widerspiegeln
Ich komme bei kaltem Motor und Teillast bei 1500rpm schon über 300nm du hast auch einen 30i oder?
M3 fährt man vermutlich weil man will, nicht weil es irgendeinen Sinn macht
hast du bimmercode upgedated?
das Smartphone war überfällig danach ging es, danke für den Tipp
nächstes Problem:
Mit 11.2020 ist die Lenkradheizung bei den Klimaregeln rausgeflogen, hat noch jemand dieses Phänomen?
Das nimmt ja Ausmaße an.
Im F31 war es der B47 mit 190PS, im G21 auch. Ca. 10% mehr Gewicht passen doch zu den ca. 10% mehr Verbrauch. Mehr gibt es doch nicht zu sagen, denn der AdBlue Tank soll ja nur die Abgaswerte verbessern.
Heike kann sich gegen den G entscheiden, wenn der Mehrpreis in ihren Augen (was auch legitim ist) nicht gerechtfertigt ist.
Genau jetzt sind sicher noch perfekte F31 als junge gebrauchte zu finden zu attraktiven Preisen
Du hast es gesagt der Verbrauch kommt durch das plus an Gewicht zustande. Habe den Umstieg von F30 320d und damit 5,5l bei deaktivierter AGR zum G21 330i gewagt. Fahre jetzt Langzeit bei 7,2l und bin zufrieden. Weniger ist immer besser, aber du wirst den Mehrverbrauch tolerieren wenn du vom holzigen F in den modernen G steigst.
Auch das Fahrzeugalter ist glaube ich entscheidend, mein F30 hat ab ca 50.000km nochmal deutlich an Effizienz gewonnen, die wenigsten G21 fahren jetzt in dem Bereich