Beiträge von pat-ente

    Ich nehme an sie haben den Preis für die Luxury Line nicht gesenkt? Dann ist es eine satte Preiserhöhung durch die Hintertür. Jetzt fehlt nur noch das Sensatec Lenkrad und der BMW mit Luxury Line bekommt eine Plakette für das vegane Auto. ?

    Er ist 500,- billiger (47.500 als G21/320i statt 48.000 in der Preisliste März).

    Dafür sind Sportsitze (ohne Lordose) Serie, Nebelscheinwerfer -bisher Serie- entfallen.

    d.h. Luxury line mit Sportsitzen, Leder und Nebel-SW neu 48.950,- und alt 48.470,-

    Macht ab Juli 21 480,- mehr, zusätzlich zu der Preiserhöhung im März 21 von 700,- .


    2,5% seit November 20, das zweistellige Geldmengenwachstum des Jahres 2020 scheint in der Realwirtschaft anzukommen...

    Gerade im Konfigurator gesehen:

    Luxury Line hat jetzt "sensatec perforiert (Lederoptik)" in Serie. Leder Vernasca kostet 1300,- extra.


    BMW wird mir langsam unsympatisch. Gut, dass meiner seit 6 Wochen auf dem Hof steht.

    Gekauft, nicht geleast. Damit muss ich ihn auch nicht in 3 Jahren abgeben :)

    Na ja, Funktionseinschränkung würde ich das nicht nennen. Das Internet ist voll von Erfahrungsberichten, wo das Auto selbsttätig in den Gegenverkehr gelenkt hat. Entsprechend vorgewarnt habe ich den Lenkeingriff noch in der Welt dauerhaft auf "deaktiviert" gesetzt.

    Evtl. ist die Funktion jetzt nutzbar, weil grundsätzlich wäre sie ja schon hilfreich, wenn sie funktionieren würde.


    "Sensatech perforiert in 4 Farben" und "Aventurinrot" sind ja nun nicht die großen Neuerungen, welche großen Neid bei den Altautobesitzern erzeugen.

    JEDER Entwicklungsingenieur bei jedem Hersteller hat ein vorgegebenes Budget (außer evtl. bei Exoten). Wenn also an einigen Stellen geklotzt wird, muss an anderen Stellen die billigere Lösung her. Daher sieht man auch bei jedem Fahrzeug von jedem Hersteller nach kurzer Zeit, wo gespart wurde. Die Frage ist somit nur, wo ich das beste Gesamtpaket für meinen Geschmack und Anwendungsfall bekomme. Um auf den TE zurückzukommen: für 60k€ LP bekommt man ein gutes, aber kein perfektes Auto. Ist leider so.

    Im G21 sind Motor und Getriebe aller erste Güte, selbst ein 18i ist mit Valvetronic, VANOS und Ausgleichswellen ein Sahnestück. Dafür saut die Rückfahrkamera ein, die Türablagen wirken billig, Active Protection kostet Aufpreis und die mechanische Sitzverstellung der Standardsitze hatten in dieser Qualität vor 30 Jahren nur Franzosen - das reichte für einen Totalverriss in jedem Vergleichstest. Im Volvo sind die Sitze viel besser, adaptive LED und Multikollisionsbremse Standard in allen Modellen - aber die Motoren sind laut, lahm und durstig.

    Alles in allem bin ich mit dem G21 sehr zufrieden. Als 320i mit Akustikglas und ohne Schiebedach sehr leise. Leider ist die Körperschallübertragung vom Fahrwerk zur Karosserie nicht sauber entkoppelt. Bei Bodenunebenheiten poltert er vernehmlich. Das kannte ich so vom Golf IV, der Volvo V50 war hier leiser. Als Luxury Line wirkt er nicht billig, Hartplastik ist nur an verdeckten Stellen eingesetzt. Mit 17" und Standard-Fahrwerk ist der Federungskomfort noch in Ordnung, könnte aber etwas weniger stößig sein. Das konnte der F02 besser, aber der fuhr ja auch 2 Klassen höher und einen Faktor 2 teurer.

    Vergleichen kann ich ihn mit einem aktuellen CLA, dem A4/B8, einem E350/S212, dem 730d/F02 und dem A6/C7.

    CLA und A4 sind im Vergleich so grottig, die laufen hier völlig außer Konkurrenz. A6 und E350 sind beim Geräuschkomfort auf gleichem Niveau und beim Abrollkomfort noch besser. Spielereien wie Softclose der Türen erhöhen den Qualitätseindruck ungemein. Der 730 war ein Traum, aber ohne DAP und ACC nur bis 180.

    Letztlich gilt beim Auto wie überall: Der Grenznutzen nimmt mit höherem Einsatz ab. Der G20 ist sehr gut, aber nicht so perfekt, dass man jetzt jeden Skoda, Opel oder Ford dagegen komplett vergessen könnte. 7er, S-Klasse etc sind evtl. besser als der G20, aber für den doppelten Preis nicht doppelt so gut.

    Am Wochenende ausprobiert:


    Erzähl mir einen Witz!


    Erzähl mir ein Gedicht!


    Sing mir ein Lied!


    Glaubst Du an Gott?


    Freust Du Dich auf's Oktoberfest?


    Was hälst Du von Siri?


    Welches Datum haben wir heute?


    Unbeantwortet blieb:

    Magst Du die BMW-Welt?

    Kennst Du den Olympiapark?


    Vor allem die BMW-Welt verstehe ich nicht, da haben wir uns doch das erste mal getroffen.:)

    Absolut nachvollziehbar. Habe damals lang überlegt, ob ich den DAP will und war nach der Probefahrt sehr überzeugt. HK ist fü rmich als audiophil Veranlagter ein must have.


    Wäre beides im Neuwagen weggefallen, hätte ich einen Gebrauchten oder einen Volvo genommen. Lieber ein Kompromiss für 30-35 k€ als ein Kompromiss für 47 k€. Hatte allerdings Glück im Unglück. HK stand auf der Kippe, bei Prod. 25.03.21 ist aber am Ende nur Lordose rechts entfallen. Fast wäre die auch noch durchgerutscht.


    Allen Wartenden viel Glück!!