Wobei sich das dennoch, wenn man wollte, mit einem einzigen Drehschalter machen liesse (siehe Mercedes, früher waren da sogar noch NSW u. NSL integriert durch zweistufiges Herausziehen des Schalters).
Beiträge von NrSieben
-
-
Ja, das war ein Denkfehler meinerseits, Du hast recht. Das mit dem Schlechtwetterlicht hattest Du ja schon mal an anderer Stelle erklärt.
Ich dachte anfangs, man fährt am Besten bei Nebel nur mit Nebellampen. Aber das ist wahrscheinlich sogar verboten.
Nur Nebelscheinwerfer ohne jede weitere Beleuchtung wäre tatsächlich verboten und darf m.W. auch nicht so schaltbar sein.
Nebelscheinwerfer + Begrenzungsleuchten ("Standlicht") wäre erlaubt, aber beim G2x wohl nicht möglich - und solange das Abblendlicht bzw. besagtes Schlechtwetterlicht nicht zur Eigenblendung führt auch nicht nötig.
(Habe selbst die NSW im G21 erst einmal gebraucht, deshalb kein fundierter Erfahrungsbericht bzgl. Ausleuchtung/Blendung möglich - negativ aufgefallen ist mir zumindest nichts.)
-
Ich glaube, er wollte einfach nur sagen, dass das bei jedem Kennzeichen anders ist und es einfach davon abhängt, wo sie die Löcher gebohrt haben
Genau das war der Sinn meiner Worte, ab Werk sind keine Löcher drin.
Nicor320 :
Wenn Dir das klar war, dann war Deine Frage überflüssig...
Für gewöhnlich haben Kennzeichenhalter ja mehr als zwei oder vier Möglichkeiten zum Anschrauben und es ist der Lust und Laune des Monteurs überlassen, wo er die Schrauben reindreht, wenn er noch keine Löcher vorfindet.
PS: ich sehe gerade, KeYa hat die Antwort vorweggenommen und gleich ein Bild dazu geliefert.
(BMW selbst befestigt bei Abholung in der Welt ohne Halter mit Schrauben in den äußeren Ecken)
-
Weiß gerade jemand wo die Löcher sitzen vorne bei den Kennzeichenhalterungen ?
Da, wo sie bei der Montage reingeschraubt wurden.
-
Ja. Beim Touring natürlich auch an der C-Säule Hochglanz schwarz.
-
Hier die "Interieurleisten Schwarz hochglänzend" SA 4AT, die bei Sport Line serienmäßig drin sind (das ist nicht der teure Pianolack SA 4ML) und Sport Line außen mit Exterieur Line Aluminium - Unterschied zum Basismodell ist dabei das größere schwarz glänzende Element unten im Frontstoßfänger.
6CA7D91E-A6FE-4099-916E-889185F92D25.jpeg72CEB83E-3863-427D-BF53-FA72E9098165.jpeg4B1FE506-4FFA-499D-92DF-E6F6C6008A03.jpeg
-
Das wird aber nicht von der blauen Trachtentruppe oder vom TÜV akzeptiert,
oder ??
Nein, eine allgemeine Geschwindigkeitswarnung reicht nicht. Dafür müsste im Display ein expliziter Hinweis auf das Geschwindigkeitslimit der Winterreifen erscheinen, nur dieser könnte den Aufkleber ersetzen.
(Das kann Mercedes besser: bei Erreichen des einstellbaren Winterreifenlimits wird hart abgeregelt und es erscheint im Display ein entsprechender Hinweis - mit letzterem ist dem Gesetz auch ohne Aufkleber genüge getan.)
-
[Ein großer Unterschied ist noch, dass ACC nur bis 160 geht, DAP bis 210.
Allerdings bin ich der Meinung, dass man bei Geschwindigkeiten jenseits von 160 hoch konzentriert selber fahren sollte. Wenn vor einem jemand rauszieht und vorher entsprechend blinkt, kann ich da selber deutlich besser und früher reagieren als der DAP.
Das ist sicher richtig, jedoch schließt ein ACC oder DAP ja das konzentrierte und vorausschauende Fahren ja nicht aus, sondern kann es sogar erleichtern: indem ich den Gasfuß eben nicht auf dem Gaspedal habe, sondern schon bremsbereit halte (ist nicht die Bremse bei aktivem ACC auch schon in so einer Art "Hab-Acht-Stellung" und spricht schneller an?).
Insofern vermisse ich schon manchmal die Möglichkeit, mit ACC auch mal 180 zu fahren, wenn die Situation es erlaubt (aber da mir der Rest vom DA oder DAP für den Privatwagen ziemlich egal war, blieb es beim einfachen ACC, bei 10.000-15.000 km/a kann ich damit leben).
-
Hier nochmal zum Vergleich das Live Cockpit Plus (ohne "Plus" sieht es wohl genauso aus):
-
Eben Geschmacksache.
Hast du noch das erste vollrunde oder schon das 2020er mit den eckigen Tuben vom Bild?Das runde hat mir gefallen, das neue finde ich nicht mehr so schön.
Das eckige nimmt man im Alltag nicht wirklich bewusst wahr, was mich etwas stört sind die LED bei der Tank- und Temperaturanzeige (das wirkt für mich billig und ist es wohl auch).
Das ist der bis 06/2020 verbaute "Laubsägetacho", mittlerweile ersetzt durch Live Cockpit (Plus).