Nur im Stand, oder hast du auch mal nach einigen Minuten "ordentlicher" Fahrt gemessen?
Beiträge von Bluebrain
-
-
Es gibt 4 Voreinstellungen:
- leise
- normal
- laut
- sehr laut
Vielleicht kann man im Expertenmodus noch mehr einstellen.
Ja, gut möglich, dass man das über die "Nettodaten" feineinstellen kann und ggf. noch leiser oder auch noch lauter als das vorgegebene Minimum bzw. Maximum.
-
Ich glaube, ich habe es bei mir auch ein bisschen leiser gestellt.
Das Problem ist: zu Hause ist es ggf. zu laut, aber neben einer vielbefahrenen Straße hört man es nicht oder fast nicht.
-
Die akustische Quittierung habe ich natürlich auch aktiviert. Ohne dieser wäre Keyless Go endgültig überflüssig.
Aber manchmal vergesse ich halt, darauf zu achten, ob er piept.
Eigentlich sollte ich das auch nicht müssen. Der Mist soll einfach funktionieren!!!
Sogar der Werkstattleiter von meinem Freundlichen hat mir gesagt, dass er das bei seinem auch schon ein paar mal beobachtet hat, dass er nicht zusperrt.
-
Option wäre das für mich ebensowenig.
Aber um die Polizei würde ich mir die geringste Sorge machen.
Bei dem bisschen Brumm Brumm, das selbst mit offener Klappe erreicht wird, wird man von der Exekutive bestenfalls ausgelacht, wenn so etwas "illegales Sound Tuning" sein soll.
Offener Luftfilter, Downpipes, und den beschissenen OPF raus, DANN wird es interessant!
-
ist häufig eine Störung durch das Handy, wenn in der gleichen Hosentasche
Nein, hat bei mir mit dem Handy nichts zu tun. Ist auch nicht in der Nähe vom Schlüssel oder ggf. überhaupt nicht bei mir, wenn ich z.B. nur kurz raus gehe und etwas vom Auto hole.
So oder so verstehe ich das Verhalten nicht.
Es gibt ja durchaus SItuationen, warum er nicht erkennen könnte, wenn der Schlüssel DA ist.
Aber doch nicht umgekehrt, dass er nicht erkennt, wenn sich der Schlüssel entfernt.
Das ist mir jetzt schon so oft passiert, dass ich zurück komme und dann erst bemerke, dass der Wagen die ganze Zeit nicht abgesperrt war.
Nervt ziemlich, wenn das nicht zuverlässig funktioniert.
-
Ich weiß es nicht auswendig, aber man kann es definitiv einstellen, dass beim Wechsel des Fahrmodus die Anzeige nicht kommt.
Ja, Zicken macht das neue System leider so einige. Da stecken ein HAUFEN Bugs drin!
Fast jeden Tag ist irgend etwas anderes.
- bei Gesprächsübergabe von Handy zum Fahrzeug, hört man den Gesprächspartner nicht mehr
- Keyless Go sperrt manchmal nicht ab, wenn man sich vom Fahrzeug entfernt
- egal welchen Song ich in Spotify auswähle, wird immer der gleiche abgespielt
- Spotify verschwindet komplett aus der Liste der Medienquellen
- (online) Spracherkennung funktioniert nicht oder mit völlig hirnrissigen Ergebnissen und Fehlermeldungen
- "App wird geladen", aber es tut sich nichts - man muss nochmal drauf klicken
- mal funktionieren die Touch-Favoriten-Tasten, mal nicht
- Drive Recorder zeichnet doppelt auf
-
Das kannst sogar direkt im iDrive einstellen. Dazu muss nichts codiert werden.
-
Die müssen sich ja schließlich an die selben Regeln halten, und BMW ist da wohl schon ziemlich am erlaubten Limit.
Dann frage ich mich aber, wie das z.B. Ford beim Mustang oder Mercedes bei AMG macht.
DIE haben Sound!
Dagegen klingt jeder aktuelle BMW wie Kinderspielzeug.
Der Mustang GT stand bei mir ja auch zur Wahl beim Kauf. Der Sound ist einfach göttlich.
-
Ich habe das auch am Werk (M440ix).
Und die jeweilige Einstellung betrifft NICHT nur das ASD.