WhatsApp benachrichtigt und ließt auch den Text vor, Das muss alles aktiviert sein und im Auto darf im Carplay auch nicht die Benachrichtigung deaktiviert sein. Merkwürdigerweise kann aber keine Audio Nachricht wiedergegeben werden.
Obwohl das, falls man antworten möchte, die von Carplay gewählte Variante ist.
Beiträge von frodo
-
-
Was ich mich bei dem Thema aber Frage ist, was ist wenn man z.B. wegen der Versicherung eine nicht BMW Werkstatt aufsuchen muss und die einem bei so einem Fehler nicht glauben? Oder ihn nicht selbst nach vollziehen können. Beim Einbau der Scheibe ist es ja auch nicht aufgefallen...
-
Das hatte ich auch so mit gemacht, ich musste auch auf Anweisung durch das Kundencenter einen Werksreset durchführen und dann wieder von Null anfangen.
Das Profil wurde nicht geladen oder war defekt. -
Vermutlich war es am Tag auch unscharf nur konnten deine Augen es durch die Hellikeit ausgleichen.
Ich hatte das auch schon einmal, da war es am Tag übel und Nachts hatte ich Kopfschmerzen.
Auch damals wurde die Scheibe getauscht und danach war das Problem behoben. -
Danke, dann stimmt etwas mit meinem Abo nicht.
-
Mir wurde die Software 2023/03 vom Freundichen installiert, was mir aber nun aufgefallen ist das meine Wetter App nicht mehr funktioniert und die Wetter Themenkarte nicht mehr existiert.
Auch ist keine Aktualisierung mehr möglich.
Das kann aber auch mit dem ablaufen und verlängern des Boost Pakets zusammenhängen, was ein paar Wochen nach der Firmwareaktualisierung fallig war.
-
...
war es mein erstes Remote Upgrade und es hat alles reibungslos funktioniert, wie es von BMW beschrieben wird. Das scheint ja eine absolute Seltenheit zu sein.
Das würde ich so nicht sagen, ich hatte seit April 2019 mehrere OTA Updates die problemlos funktionierten.
Erst seit dem ominösen OTA mit der .50 am Ende, ging nichts mehr bei mir.
Seit ein paar Wochen habe ich nun 03/2023 für mein OS7, vom Freundlichen installiert.
Ich kenne aber auch einen G2x Fahrer mit Baujahr 2021 der noch nie einen OTA bekommen hat und nun einen neuen G2x bekommt mit OS8 oder größer mal sehen.
Vom neuen Bedienkonzept mit den fehlenden Tasten ist er noch nicht überzeugt.
Ich persönlich empfinde das ebenfalls als eine Zumutung.
-
Der Fernlichtassistent ist ein Stück Software der dem Stand der BMW Technik entspricht, wie bei allem was BMW neu seit Einführung von OS7 hat, funktioniert es mal wie es soll und mal gar nicht.
2019 schaltete sich das Fernlicht mit aktiviertem Assistent in Ortschaften nicht ab, obwohl man 50 km/h oder langsamer fuhr.
Mit irgend einem Software Update funktionierte es dann wie es sollte. Dann schaltete sich der Assistent nach jedem abstellen aus, irgend wann hat das Auto die Einstellung sich wieder gemerkt.
Wobei sporadisch der Assistent noch immer deaktiviert wird, ohne das man weiß weshalb.
Ob der Assistent die Navigationskarten nutzt oder nicht, weiß nur BMW, vielleicht erkennt das Auto auch Ortschilder.

-
Wie es aus sieht hat BMW mit einem seiner letzten Updates den OTA für einige unbrauchbar gemacht.
Bis 07/2022 funktionierte das OTA bei mir danach nicht mehr.
Nachdem wie bei allen anderen auch das Update angeboten wurde installierte ich es auf das Auto wo es zwei Monate auf irgend etwas wartet, danach löscht es sich von selbst und wird wieder auf de Handy zum übertragen angeboten.
Da Spiel habe ich 3 mal gemacht, wobei ich nach dem ersten scheitern den Kundenservice kontaktiert habe. Nach mehrmaligem nach Fragen wurde ein Ticket eröffnet was dazu führte, das ich zum BMW Händler mit dem Auto mußte um dort den Sachverhalt zu prüfen.
Dort wurde zum einen festgestellt das die Batterie in Ordnung ist und auch die Werkstatt das OTA nicht aktivieren konnte. Daraufhin wurde das wieder an München weiter gegben, die nun den Auftrag erteilten meine Steuergeräte komplett upzudaten.
Seit dem habe ich nun 2023/03 auf meinem Auto.
-
Gestern bekam ich ein Schreiben von BMW bzw. Kraftfahrbundesamt, mein Auto ist von einer Rückrufaktion betroffen.
Thema:
Rückrufmaßnahme Codes 0013940300, 0013950300"Steuergeräte programmieren"
BMW G0x G1x G2x G3x G42
Ich vermute das diese Rückrufaktion, aufgrund des nicht funktionierenden OTA stattfindet, da ich auch in der Beschreibung zum Update Hinweise auf eine Rückrufaktion gefunden habe.
Unabhängig davon scheint der Abgasrückführungskühler Probleme zu haben, BMW hat für diesen die Gewährleistung auf 15 Jahre erweitert.
Darüber hinaus wird mir empholen, auf Anzeichen von Austreten von Kühlmitte im Fahrzeug zu achten.
Am Montag bekomme ich sowieso meinen Software Update beim freundlichen, da werde ich das Schreiben vorlegen.
Zumindest ist damit der Softwareupdate kostenfrei.