Allerdings zeigt das auch nur die Spannung an. Unabhängig davon hat das Auto die Kapazität in Prozent und die Spannung, sie werden nur nicht visualisiert.
Beiträge von frodo
-
-
Die Batterie ist tatsächlich ein Dauer-Ärgernis beim G20/G21, bei den viele elektrischen Verbrauchern scheint sie deutlich zu klein zu sein, vermutlich um noch ein paar Kilogramm zu sparen.
Leider wird im Auto der Batterie Zustand auch nirgend wo angezeigt, man kann ihn nur durch Ausfälle der Start-/Stop-Automatik oder des Kompfortzugangs erkennen
oder wenn der OTA Upgrade nicht funktioniert weil eine Vorraussetzung nicht erfüllt sei.
Erst wenn der Zustand der Batterie so schwach ist, das ein zuverlässiges Starten des Autos nicht mehr möglich ist, bekommt man eine Warnung mit dem Hinweis die Werkstatt auf zu suchen.
Im Sommer fällt bei mir trotz mehrmals die Woche 60 km Strecke die Ladung auf unter 50%, bzw. wenn man über BMW sich die Daten abruft auf ca. 11,7 V.
Im Winter ist einmal pro Monat das Ladegerät Pflicht, zumindest wenn man nicht täglich eine längere Strecke zur Arbeit fahren muss.
Ein Upgrade wurde noch immer nicht angeboten, trotz das ich meine Batterie Ende letzter Woche geladen habe.
Bisher war das auch kein Grund um das Upgrade angeboten zu bekommen, lediglich die Installation startete dann nicht.
-
Ja also ich habe ein Autel TS 501 das waren mal 230 EUR oder so, aber ein kleines für 100 tut es auch, bei den ganz billigen wo man nicht mal die Marke etc. einstellen kann, kann ich mir vorstellen das es da beim modernen G20 zu Problemen kommt..
Kann man mit den Autel Programiergeräten auch die Reifen/Felgengröße und die Geschwindigkeitsklasse hinterlegen? Einen Scanner für den QR Code auf den Reifen haben die Geräte nicht zumindest habe ich dazu in den Beschreibungen nicht gefunden.
Dies ist, wenn ich das richtig sehe, die Vorraussetzung das die Räder nach einem Wechsel ohne Manuelle Nacharbeit dieser Werte vom Auto gefunden werden.
-
Im Prinzip werden die Sensoren nicht benötigt, beim E90 z.B. wurde der Reifendruck bzw. das Abrollverhalten noch per ABS ermittelt.
Leider ist dieses Verfahren aber seit 2014 nicht mehr zulässig (Quelle) , der G20 nutzt nur noch die Sensoren.
Ohne die Sensoren wird man genauso gewarnt als hätte der Reifen nicht genug Druck, d.h man bekommt ständig die Meldung das man seine Reifen kontrollieren muss.
Das passiert auch, wenn die fest in den Sensoren verbauten Batterien leer sind oder die Sensoren nicht an das Fahrzeug angelernt wurden.
Letztendlich ist das eine weitere Technik die die allgemeine Sicherheit erhöht, zuvor unbemerkte schleichende Plattfüsse werden hiermit erkannt.
Im Prinzip wurde diese Technik wegen Runflat Reifen eingeführt.
-
Man kann ja nur hoffen das der folgende Artikel nicht auf bereits bestellte Fahrzeuge Auswirkung hat:
https://www.golem.de/news/chip…eens-aus-2111-160910.htmlAuf den Touchscreen könnte ich verzichten, aber den Rückfahrassistent möchte ich nicht missen.
-
Vielleicht haben sie bei den neueren Modellen begonnen und diesmal auch die PHEV bevorzugt, die zuletzt erst sehr spät drann gekommen sind.
-
In der breiten Masse scheint das Upgrade ja noch nicht verteilt zu werden, zumindest habe ich es noch nicht erhalten.
Immerhn kann man bei BMW bereits nachlesen was es an Verbesserungen geben soll:
https://www.bmw.de/de/topics/s…ftware-upgrade-21-07.html -
Achso, dann sollte er mal schauen ob die App überhaupt da ist oder erst noch den Weg zum Auto finden muss.
-
Kermit Mann kann halt nicht alles haben
Spaß beiseite, was ist eine personalisierte Seite? Falls eine App fehlt kann warten helfen oder "Apps und Dienste aktualisieren" aufrufen.
-
Für nix - hab ihn bisher nur noch nicht aus der App rausgeschmissen. Hab da gar nicht mehr dran gedacht und es erst vor paar Tagen gemerkt als ich mich in der App neu eingeloggen musste und der dann vorne erschien…
Das bedeutet aber nicht das du noch darauf zugreifen kannst.
Ich hatte bei meinem letzten Verkauf ausprobiert ob der Zugriff auf mein in Zahlung gegebenes Auto noch funktioniert, mein Händler hatte den Zugriff noch am selben Tag deaktiviert. Das Auto mußte ich aber selbst aus der App entfernen.