Nein er meint die Key Card, nur im Wireless Charging Fach wird diese gelesen und nur wenn sie dort liegt kann man das Auto starten.
Beiträge von frodo
-
-
HeadUnit zurücksetzen. Ist hier im Forum schon zu genüge beschrieben.
Wenn das nicht hilft Werkstatt.
-
Letztlich müssen alle Komponenten auf 48V umgestellt werden, ansonsten wird weiter 12V benötigt. Da die Zulieferer aber seit mehreren Jahrzehnten mit 12 V arbeiten und das Gleichstrom umwandeln von 48 V auf 12 V viele Verluste mit sich bringt wird es bei den Vorlaufzeiten der Automobilindustrie sicherlich noch Jahre wenn nicht Jahrzehnte brauchen bis alles mit 48 V läuft.
-
Letzlich sind die Instrumente alle volldigital, die Messwerte werde mit Analog Digital Wandler umgesetzt und dann angezeigt.
Je nach Modell ist das Instrumentenkombi mit mehren kleinen Display zuammengebaut oder beinhaltet ein großes mit Rähmchen um die Zeigerdarstellungen oder ohne.
Zumindest beim G20 kenne ich kein Instrumentenkombi was richtige Zeiger verbaut hat.In ein paar Jahren wird es nur noch die digital Variante mit einem Bildschirm geben, die ist günstiger in der Herstellung und kann individueller gestaltet werden.
Das dürfte auch der Grund sein weshalb man das Design der herkömmlichen Instrumente immer mehr an das des "Großen" anpasst. -
Es gibt nun für das große Navi die Karten 2020-2 zum download.
-
@ring0r
Haben wir das nicht sowieso schon beim Kauf unterschrieben?Im Rahmen des Remote Zugriffs durch BMW sind diese Informationen ob selbst was codiert wurde sowieso bei BMW hinterlegt.
Wenn man auf der sicheren Seite sein will darf man nichts codieren. -
Laut Zubehörliste ist das voll Digitale "Cockpit Live ConnectedDrive" günstiger als die anderen. Vermutlich ist aber der nötige Computer teurer.
-
Das Instumentenkombi ist auf der rechten Seite durch verschiedene Ansichten veränderbar ausserdem gibt es auch noch 3 Farben - wenn das nicht frei programmierbar ist.

-
Bisher wurden nur Apps nachgereicht, welche über Dienste nachinstallierbar / aktualisiert werden können.
- Driving Recorder (seit 11/2019) buchbar
- Rettungsgassen Warner (kam ohne Softwareupdate OTA im 05/2019), bis auf das App Symbol habe ich aber noch nichts davon gesehen.Die Software hat zwar einige neue Funktionen seit 03/2019 mitgebracht aber nicht für Bestandskunden.
Caring Car war bei mir von Anfang an dabei, diese Funktion ist aber ein Teil der Dienste. Insofern BMW diese in ihren Servern richtig konfiguriert hat reicht ein selbst angestoßener Update der Dienste und Applikationen.
(Globus Symbol vor dem iDrive Controller drücken -> iDrive Controller nach links drücken um das Applikations Dienste Menü zu bekommen -> Option Taste am iDrive Controller drücken -> Dienste und Applikationen aktualisieren auswählen) -
Ich habe den 320d xDrive und der ist auch Hecklastig. Ich habe es schon hinbekommen das beim Anfahren die Hinterräder durchdrehten.
In wieweit der xDrive im bergischen im Winter besser ist kann ich leider nicht sagen, der letzte Winter hatte im Skiurlaub natürlich keinen Schnee auf den Strassen.