Beiträge von frodo

    Zumindest ist es nach einer selbst durchgeführten Initialisierung schwierig für die Werkstatt den Fehler durch Inistialisierung zu beheben, geschweige den den Fehler nach zu vollziehen.


    Wenn man den Fehler selbst behebt ist es fragwürdig die Werkstatt einzuschalten, beim nächstenmal würde ich mit dem Fehler eine BMW Werkstatt ansteuern um den Nachweis zu haben.


    In diesem Fall gab es zwar Bilder ob die Werkstatt / BMW das aber als Beweismittel akzeptiert ist wohl abhängig von deinem Ansprechpartner bei BMW.


    Unabhängig davon finde ich die Aussage der Werkstatt das man diese Funktion nicht als Kunde durchführen darf grenzwertig, zumal keinerlei Eingriff an Hard- und Software vorgenommen werden muß.

    Ich fürchte das durch das weglassen der Akustikverglasung die Spaltmaße für die Scheibe größer sind und hier durch die Geräusche mit der normalen Scheibe verstärkt werden. Das Akustikglas ist ca. 0,8 mm dicker und ich glaube nicht das unterschiedliche Gummis verbaut werden.

    Bimmercode kann nur codieren und die codierten Werte auslesen.
    Bimmerlink zeigt die Fahrzeugwerte an, z.B. Öltemperatur, Wassertemperatur und Batterieladezustand in Prozent.
    Ausserdem kann man die Fehlercodes auslesen / zurücksetzen und einige Einstellungen vornehmen, z.B. neue Batterie anmelden.

    Man sieht in welchem Mode man gerade fährt, die Drehzahlanzeige im Headup wird wieder angezeigt (sport Mode) und die Wassertemperatur wird wieder als Wassertemperatur angezeigt. Beim M-Tacho steht dort das Symbol für die Öltemp, ist aber tatsächlich noch der Wert der Wassertemp.

    Die Sportanzeigen im Cockpit haben auch das Ölkännchen, zeigen aber die Wassertemperatur an, was man schön mit Bimmerlink prüfen kann. :(

    beim F30 konnte man zwei Handys anmelden aber nur mit einem arbeiten, sprich man musste immer hin und herspringen. Sollte bei dir eigentlich dann auch gehen. Frag mal beim Freundlichen nach ob eine Nachrüstung funktioniert, billig wird das sicherlich nicht.
    Alternativ kannst du eine Rufweiterleitung zum verbundenen Telefon einrichten

    Ich hatte das genau so verstanden.


    Die einfache Freisprecheinrichtung im G20 kann zwei Bluetooth Telefonie Geräte registrieren aber nur eines aktiv verbinden.


    Bei der Komfort-Telefonie kann man 4 Bluetooth Geräte registrieren und zwei gleichzeitig verbinden, wobei nur eines der zwei aktiven Geräte für Multimedia nutzbar ist, zusätzlich geht noch Wireless Charging.

    Nur so häufig wie man das beim G2x tun musste, wäre ein Menü zum rebooten der HeadUnit schon fast zwingend notwendig.
    Im speziellen nach der Auslieferung läuft beim G2x sehr viel unrund, vermutlich weil einiges erst nachträglich aktiviert und auf das Auto gespielt wird.