Beiträge von comforter
-
-
sind von mir aus nur 672km einfacher Weg , das währe ein teurer Diffusor
-
Spaß beiseite: Wo soll das Kabel denn enden und, wenn ich fragen darf, warum brauchst Du 2 x 4 mm2? Geht nicht einmal 8 mm2?
Verstehe ich den Gag oder die Ironie nicht ?
Die gewagte These ist das er + und einen sauberen - von der Batterie haben will.
Falls sich nicht jemand 8 Quadrat hat einfallen lassen wäre es die Variante 6 oder 10 Quadrat.
-
Das werden bestimmt ein Paar € mehr als 25k
-
-
Ich nutze es im Prinzip nur dazu, die Burbles komplett zu deaktivieren oder die Einstellungen von MHD/MG Flasher in allen Modis freizugeben. Quasi on/off für das was im jeweiligen Tuning tool eingestellt wurde.
Hat man kein Tuning, kann man nur das was ab Werk da ist, ein und ausschalten. Hier gibt es je nach Software/Baujahr und revision mal mehr, mal weniger zu hören. Ich schreib das nur für die jenigen, die es noch nicht wissen
... da wo kein Tuning ist und ab Werk nichts im Steuergerät hinterlegt ist, kommt auch nichts durch dieses Menü zustande.
Was die Sache mit Tuning angeht...
Normalerweise hat man ohne das Menü nur die Option in Sport und Comfort etwas zu hinterlegen. Macht man jetzt in seinen Burble Einstellungen etwas unter Comfort, hat man nur noch ECO Mode als burblefreien Modus. Mit dem Menü kann man in allen Fahrmodi andere Burble Einstellungen hinterlegen und durch das Sound Menü in jedem Modus die Burbles wieder deaktivieren. Spielerei... aber so kann man 4 Intensitätsstufen hinterlegen und alle mit und ohne Burbles nutzen ohne neu zu flashen.
Eco bleibt
Comfort - meinetwegen soft oder 15% bei MG Flasher
Sport individual medium bzw. 25%
Sport+ hart bzw. 30%
zusätzlich andere Laufzeiten... z.b 0,5 sek im einen und 0,8 in einem anderem... oder soft und dafür 1,5 sekunden damit es schön vor sich hinbrabbelt... mit schubknallen beim downshift oder ohne ect. pp
... mit einem shortcut Tastendruck alles auf Serie und man kann in jedem Modus längere Strecken (z.b Trackday) fahren ohne die Burbles rausflashen zu müssen.
Hmm , habe das Menü auch. In MG habe ich die Bärbel nur auf Sport aktiviert. In der Einstellung sportlich ist nicht nur die Bärbel aktiv sondern öffnet auch die Klappe komplett.
Alles Serie habe ich nicht , Sportlich/Comfort/nach Fahrmodus/leise.
Sportlich, Klappe auf und Bärbel
Comfort , Klappe Serie und keine Bärbel.
Fahrmodus, siehe 1 und 2
Leise, Klappe zu Affe Tod
-
Ich hoffe doch nicht
-
Ich habe auch noch 96dB im Schein.
Was ich zur Downpipe noch sagen kann das sie nach ca. 1500-2000km noch mal deutlicher lauter geworden ist.
Jetzt würde ich sagen das sie das Geld wert war.
-
Der Overboost hält aber nur knapp 10 Sek, gerade auf dem Prüfstand bei kurzen Messintervallen dürfte da nicht immer der Overboost verfügbar sein , aus dem Grund bin ich da ein bisschen Zwiegespalten.
Streut nach oben ist eh heute nicht mehr , wenn haben sie gezielt mehr Leistung als in den Papieren angegeben.
Ich würde eher vermuten das es wirklich auf Sprit und Temperatur ankommt.
Viele Dyno Videos aus China wo der Sprit schlechter ist zeigen auch schon mal Leistungen um 360PS.
-
Hast du denn in MG Flasher OEM Downpipe oder Aftermarket gewählt?
Meist wird damit direkt die MKL unterdrückt.
Nein , habe mit Absicht nicht auf Aftermarket gestellt um zu sehen ob der Fehler auftritt oder nicht.